Return to search

Jungfrau, Himmlische, Gottesgebärerin

Lisa Horn (M. A.) verfasste einen religionsgeschichtlichen Beitrag mit dem Titel: Jungfrau, Himmlische, Gottesgebärerin. Der Kult der antiken Göttinnen Artemis und Aphrodite als Kontext früher Marienverehrung? Konzentriert auf die fünf ersten nachchristlichen Jahrhunderte und einige signifikante religiös-kultische Transfer-Zentren in Zypern und Kleinasien (etwa Ephesus) gilt das Erkenntnisinteresse der Verfasserin den Differenzen und Kontinuitäten in den Mythologien und Kulten der zwei antiken Göttinnen Artemis und Aphrodite sowie der frühchristlichen Figurierung und Verehrung Marias. Mit Hilfe verschiedener Quellensorten wird forschungsgestützt argumentiert, dass das erstarkende Christentum ältere pagane, polytheistische (und selbst hoch hybride) Kulte und Gottheiten synchretistisch adaptierte. Deutlich wird, wie die matristischen, in den beiden griechisch-römischen Göttinnen noch erinnerten Aspekte von gleichzeitiger Jungfräulichkeit und Mütterlichkeit einerseits mit dem Vorstellungskomplex von der menschlichen Empfängnis eines ‚Gottessohnes‘ andererseits verbunden und zur Deutung der ‚jungfräulichen Gottesmutter Maria‘ genutzt wurden, um so, funktionsgeschichtlich gelesen, den androzentrischen Wegfall weiblicher Gottheiten kompensieren zu helfen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:85094
Date04 May 2023
CreatorsHorn, Lisa
PublisherLeipziger Universitätsverlag
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-96023-309-1

Page generated in 0.0016 seconds