Return to search

Überlegungen zur theoretischen Konzeption männlicher Identität: Ein Forschungsüberblick mit exemplarischer Vertiefung

In den letzten Jahren ist nicht nur in der Forschung, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit die akute Problematik der männlichen Identitätsfindung beziehungsweise Identitätskonstruktion unübersehbar geworden. Medial schlug sich dies allein im Januar und Februar 2008 in entsprechenden Leitartikeln sowohl im SPIEGEL als auch in der ZEIT nieder und lebensweltlich nimmt die Anzahl der von männlichen Jugendlichen ausgehenden Gewalttaten unvermindert zu. Ein Verweis auf die durch die Medien gegangenen U-Bahn-Attacken (München) mag hier genauso genügen wie die Erinnerung an die gewalttätigen Zwischenfälle an der Columbine High School, der Virginia Tech University, der Northern Illinois University (DeKalb), der Berliner Rütli Schule, dem Erfurter Gutenberg Gymnasium oder der Jokela Schule in Tuusula, Finnland.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:36606
Date13 March 2020
CreatorsHorlacher, Stefan
PublisherKönigshausen & Neumann
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-8260-4416-8

Page generated in 0.0015 seconds