Return to search

Fachplanung Mountainbike-Tourismus des Freistaates Sachsen

Ziel dieser Mountainbike-Fachplanung ist es, den Freistaat zu einem der führenden grenzübergreifenden Mountainbike-Reiseziele in Deutschland zu entwickeln. Dafür beschreibt die Planung konkrete Maßnahmen. Als praxisorientiertes Handbuch soll sie zudem als Orientierung bei der Planung und Entwicklung neuer Mountainbike-Angebote dienen. Die Fachplanung zeigt auf, wie vorhandene Infrastrukturen wie Skiliftanlagen und regionale Sehenswürdigkeiten in die Mountainbike-Projekte eingebunden werden können und dadurch besser ausgelastet werden. Ebenfalls deutlich wird der Wirtschaftsfaktoreffekt für die vorhandenen Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe entlang und im Umfeld der Strecken. Natur und Kultur erlebbar zu machen, gleichzeitig aber durch gezielte Besucherlenkung zu schützen und zu erhalten, sind zentrale Ansprüche der Fachplanung.
Redaktionsschluss: 31.05.2021

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:79872
Date29 August 2022
CreatorsSobek, Tilman, Grapentin, Stephan, Koukakis, George-Alexander, Götze, Roman, Wolter, Andrea
ContributorsabsolutGPS
PublisherSächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, Landestourismusverband Sachsen e.V.
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman, German
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceKultur.Tourismus.Sachsen.
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0021 seconds