Return to search

Neu- oder Fehlentwicklungen im Währungs- und Bankrecht?

Die zunehmende Überlagerung nationaler Vorschriften im Bereich des öffentlichen Bank- und des Währungsrechts insbesondere seit Anfang der 90er Jahre hat (zunächst) leider nicht die gebotene wissenschaftliche Begleitung erfahren. Der Beitrag zeigt Defizite auf, weist auf Inkonsistenzen zwischen EG- und deutscher staatlicher Ebene hin und setzt einen Schwerpunkt beim Währungsrecht, vor allem dem Bundesbankgesetz.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19086
Date25 February 2009
CreatorsGramlich, Ludwig
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceDie Verwaltung : Zeitschrift für Verwaltungsrecht und Verwaltungswissenschaften. - 27. 1994, 3, S. 361 - 389
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0521-9981;0042-4498

Page generated in 0.0023 seconds