Return to search

Von der Artilleriekaserne zum Kulturzentrum

Am 1. November 2007 öffnete die neue Stadtbibliothek der Förder- und Verwal - tungsgesellschaft Riesa mbH in der ehemaligen Artilleriekaserne am Poppitzer Platz ihre Türen. Die Erwachsenen- und die Kinder- und Jugendbibliothek zogen aus ihren bisherigen, örtlich getrennten Räumlichkeiten in das Gebäude, zugleich konnte auch das geschichts-dokumentierende Magazin (GDM), eine DDR-Bibliothek mit ca. 16 000 Medien, in das neue Haus einziehen. Für das GDM, das seit der Wende räumlich schlecht untergebracht war, verbesserte sich durch den Umzug die räumliche Situation erheblich. Die Erwachsenenbibliothek (1881 gegründet), die Kinder- und Jugendbibliothek (1955 gegründet) und das GDM (1991 gegründet) befinden sich nun das erste Mal in ihrer Geschichte unter einem Dach...

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:14-ds-1204890965245-87502
Date13 March 2008
CreatorsProschwitz, Karin
ContributorsSLUB Dresden, Allgemein
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 1(2008)1, S. 50 - 51

Page generated in 0.0051 seconds