Return to search

Herrliche Ausblicke und alte Dorfkerne im Dresdner Westen: Mit Tourentipps zu all allen Sehenswürdigkeiten und Wanderkarte

Idyllisch liegt das Dresdner Elbtal eingebettet – rechtselbisch zwischen den Ausläufern des Westlausitzer Hügel- und Berglandes, linkselbisch zwischen denen des Osterzgebirges. Beidseits der Hänge finden sich herrliche Ausblicke auf die Stadt, von denen wir Ihnen schon einige mit unseren Streifzügen gezeigt haben. Mit der heutigen Wanderung laden wir Sie an den nordwestlichen Stadtrand Dresdens und damit links der Elbe ein. Entlang der Meißner Hochlandflächen führen wir Sie zu grandiosen Aussichtspunkten über die gesamte Weite der Stadt bis in das Elbsandsteingebirge. Darüber hinaus entdecken Sie auf der acht Kilometer langen Tour mit Start in Cossebaude einstige Dörfer, deren Endung „-itz“ an ihre slawische Gründungsgeschichte erinnern: Leuteritz, Merbitz, Ockerwitz, Omsewitz, Leutewitz. Und zwischendrin treffen Sie sogar auf einen echten Heiligen, es lohnt sich!
Redaktionsschluss: März 2024

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:90775
Date08 April 2024
ContributorsSchmeißer, Jürgen
PublisherDresdner Verkehrsbetriebe AG
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceMit Bahn & Bus ins Grüne
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-834430, qucosa:83443, 3156455-0

Page generated in 0.0025 seconds