Return to search

Die Wirkung der sozialen Unterstützung auf die affektive Arbeitsplatzunsicherheit unter Berücksichtigung des geschlechtsspezifischen und partnerschaftlichen Einflusses

Die Dissertation beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Ausprägung von Emotionen von dem sozialen Kontext beeinflusst wird. Ziel dieser Arbeit ist es, sowohl den positiven als auch den negativen Einfluss von sozialer Unterstützung auf die Emotion der Arbeitsplatzunsicherheit zu untersuchen. Mithilfe einer Online-Umfrage wurde ermittelt, dass der Partner und die Partnerin die mit Abstand wichtigsten Bezugspersonen bei einem potentiellen Arbeitsplatzverlust darstellen. Ferner reduziert die wahrgenommene, soziale und insbesondere emotionale Unterstützung die Arbeitsplatzunsicherheit, während die soziale Belastung, welche die negative Wirkweise der sozialen Unterstützung illustriert, jenes Gefühl erhöht. Während Frauen im Falle eines potentiellen Arbeitsplatzverlustes häufiger als Männer soziale Unterstützung erwarten, nehmen sie sich seltener als soziale Belastung wahr. Für beide Geschlechter gilt nichtsdestotrotz, dass die soziale Unterstützung das Ausmaß an Arbeitsplatzunsicherheit erhöht und die soziale Belastung jenes senkt. Für die Männer war hierbei insbesondere die emotionale, für die Frauen hingegen die instrumentelle Unterstützung entscheidend. Die Verbindung aus Arbeitsplatz, Partnerschaft, Geschlecht sowie soziale Unterstützung und Belastung mündete in der Untersuchung der traditionellen Geschlechterrolleneinstellung. Diese wirkte bei ungebundenen Männern und Frauen nicht auf das Ausmaß an Arbeitsplatzunsicherheit, während die gebundenen Männer und Frauen mehr Arbeitsplatzunsicherheit aufwiesen, je traditioneller sie eingestellt waren. Meine Ergebnisse zeigen somit, dass es evident ist, die Entwicklung von affektiver Arbeitsplatzunsicherheit in einen sozialen Bezugsrahmen zu setzen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:75176
Date18 June 2021
CreatorsKlauk, Katharina
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0023 seconds