Return to search

TU-Spektrum 2/1999, Magazin der Technischen Universität Chemnitz

4 mal im Jahr erscheinende Zeitschrift über aktuelle Themen der TU Chemnitz:Sehnen sich die deutschen Studenten nach mehr Nestwärme?
Selbstbewußte Köpfchen mit Doppelsinn
Fakten, Fakten, Fakten
Aktuelle Projekte im Visier
Digitale Bibliothek
Mehr Autonomie und Flexibilität oder mehr Kontrolle?
Eine Plastikkarte mit Pfiff
Zusammenschweißen, was zusammengehört
Kosten- und Leistungsrechnung startet an der TU
Lernen, mit Menschen anderer Kulturen umzugehen
Er half dem Fraunhofer-Institut auf die Beine
Damit Juristen nicht nur in Paragraphen denken
Fit in den Standards
Platon, Poster, Power-Frauen
Leistungsfähige Rechner rund um die Uhr nutzen
Erstaunliches aus der Welt der Farben
Wo Professoren eine offene Tür haben
Knete, Heu, Kies, Mücken, Zaster, Moos, Kohle, Zunder
Was war gut - was mißfiel?
Mathe-Elite studiert in Chemnitz
Manchmal half die Drohung mit der Ausreise
Mit der Maschine im Clinch
Regionale Kooperation - der Schlüssel zum Erfolg?
Damit Laser und Eisenbahnen einen kühlen Kopf bewahren
Regionen in globaler Vernetzung
Effektive Kooperation für die Zukunft
Von sanften Antrieben bis zu Diamanten im Lotmaterial
Hoffnungsvolles Nachwuchstalent auf Chemnitzer Eis
Wenn Kristalle durch den Bottich wirbeln
Japaner geben Impulse für Hochschulkolleg
Internationalität auf dem Prüfstand
Der Stadt seit 1970 verbunden
Chinesische Uni würdigt Chemnitzer Professor
Praktikant mit Geistesblitz beendet Sisyphusarbeit
Fraunhofer Institut
TU zieht magisch Unternehmen an
Wenn ein OSCAR und ein Pinguin sich zusammentun...
Mathematiker-Tradition wird fortgesetzt
Schnupperstudium Frauen-Power & Technik baute Ängste ab
Westliche Klischees gehen nicht immer auf
Hoffentlich spielt das Wetter mit ...
Wie Europas Autobauer sich gegen Japan und USA behaupten wollen
Allerlei Irrungen und Wirrungen der Liebe
Studierende der Chemnitzer Uni sind auch sportlich erfolgreich
Theater

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:17949
Date19 December 2002
CreatorsSteinebach, Mario, Gieß, Hubert J., Häckel-Riffler, Christine, Lopez, Daniela
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-63097, qucosa:19417

Page generated in 0.0512 seconds