• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • 3
  • Tagged with
  • 6
  • 6
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Mitteilungen des URZ 2/1998

Huebner, U., Grunewald,, Heide,, Huettmann,, Trapp, 05 August 1998 (has links)
Perspektiven im Netzbereich C.A.N. - Chemnitzer AbsolventenNetz Grafische Benutzeroberfl¨achen im Netz (VNC) PGP 5.x und GNUPG Neuigkeiten bei der Secure Shell (SSH) Vim 5.x Richtlinien zur Sicherheit im Campusnetz Ein Jahr Einsatz von Windows NT im URZ
2

Mitteilungen des URZ 3/2003

Richter, Frank, Riedel, Ursula 22 August 2003 (has links) (PDF)
Die 'Mitteilungen des URZ' enthalten Informationen für die Nutzer des Universitätsrechenzentrums der TU Chemnitz und erscheinen vierteljährlich.
3

Workshop NETZ ANWENDUNGEN und -INFRASTRUKTUREN 1998

07 May 1998 (has links) (PDF)
Vortragsfolge: J. Anders Ein H261-Player in Java D. Thie Wavelet- und fraktale Kompression von Videodaten A. Karwath Audiokomprimierung J. Hüttmann Chemnitzer Absolventennetz M. Ehrig Betrachtungen zu verteilten Filesystemen Th. Müller Migration und Datensicherung im MR-AFS M. Clauß Management von Nutzeranforderungen im URZ M. Tautenhahn Systemmanagement auf der Basis von LDAP und SSL S. Brose Zero-Administration-Client mit Ignite-UX und CFENGINE Chr. Ziegler Backupdienst - Stand und Perspektiven Th. Müller BOF: Sicherheit im Campusnetz A. Breiler Server Side Applets N. Schulze Java Beans C. Ranfeld Softwaremanagement RPM vs. OSD G. Heide Neue PD-Software für graphische Benutzeroberflächen J. Wagner Untersuchung zur Neugestaltung der WWW-Seiten zur Softwareausleihe B. Auerbach Digitale Signaturen in MONARCH W. Riedel Lyx - das Wysisyg-LaTeX? W. Riedel BOF: StarOffice - Die vertane Chance? G. Fischer Skalierbarkeit von Serverleistung und Level-4-Switching H. Trapp aktuelle Entwicklungen bei: PGP 5.0, TLS, SSH, Kerberos, vim-5.0 R. Sontag Kommunikationsserver in Schulen: Stand der Vernetzung U. Hübner Perspektiven im Netzbereich
4

Workshop NETZ ANWENDUNGEN und -INFRASTRUKTUREN 1998

07 May 1998 (has links)
Vortragsfolge: J. Anders Ein H261-Player in Java D. Thie Wavelet- und fraktale Kompression von Videodaten A. Karwath Audiokomprimierung J. Hüttmann Chemnitzer Absolventennetz M. Ehrig Betrachtungen zu verteilten Filesystemen Th. Müller Migration und Datensicherung im MR-AFS M. Clauß Management von Nutzeranforderungen im URZ M. Tautenhahn Systemmanagement auf der Basis von LDAP und SSL S. Brose Zero-Administration-Client mit Ignite-UX und CFENGINE Chr. Ziegler Backupdienst - Stand und Perspektiven Th. Müller BOF: Sicherheit im Campusnetz A. Breiler Server Side Applets N. Schulze Java Beans C. Ranfeld Softwaremanagement RPM vs. OSD G. Heide Neue PD-Software für graphische Benutzeroberflächen J. Wagner Untersuchung zur Neugestaltung der WWW-Seiten zur Softwareausleihe B. Auerbach Digitale Signaturen in MONARCH W. Riedel Lyx - das Wysisyg-LaTeX? W. Riedel BOF: StarOffice - Die vertane Chance? G. Fischer Skalierbarkeit von Serverleistung und Level-4-Switching H. Trapp aktuelle Entwicklungen bei: PGP 5.0, TLS, SSH, Kerberos, vim-5.0 R. Sontag Kommunikationsserver in Schulen: Stand der Vernetzung U. Hübner Perspektiven im Netzbereich
5

Mitteilungen des URZ 2/1998

Huebner, U., Grunewald, Heide, Huettmann, Trapp 05 August 1998 (has links)
Perspektiven im Netzbereich C.A.N. - Chemnitzer AbsolventenNetz Grafische Benutzeroberfl¨achen im Netz (VNC) PGP 5.x und GNUPG Neuigkeiten bei der Secure Shell (SSH) Vim 5.x Richtlinien zur Sicherheit im Campusnetz Ein Jahr Einsatz von Windows NT im URZ
6

Mitteilungen des URZ 3/2003

Richter, Frank 22 August 2003 (has links)
Die 'Mitteilungen des URZ' enthalten Informationen für die Nutzer des Universitätsrechenzentrums der TU Chemnitz und erscheinen vierteljährlich.:Inhalt Nr. 3/2003: Mitteilungen des URZ - online Windows XP in den URZ-Pools Software unter Windows XP Automatisches Software-Update TUCWiki - TWiki-Einsatz an der TU Chemnitz Hochverfügbare Services mit kimberlite Formularmanagement Ein Windows-Programm auf dem CLiC Kurzinformationen

Page generated in 0.0941 seconds