• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 29
  • 7
  • 6
  • 3
  • 1
  • Tagged with
  • 45
  • 45
  • 15
  • 11
  • 11
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Digitale Softwaredokumentationen und Information-Retrieval

Sigge, Arne-Christian January 2005 (has links)
Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2005
22

Der Beweis im elektronischen Rechtsverkehr

Bergfelder, Martin January 2006 (has links)
Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006
23

Elektronische Vertragsform und Urkundenform im Akkreditivgeschäft : Rechtsvergleich Deutschland, USA und Lateinamerika.

Díaz, José Ignacio Gutiérrez. January 2007 (has links)
Universiẗat, Diss., 2006.
24

Benutzererzeugte Annotationen auf WWW-Dokumenten

Wolf, Tilman. January 1998 (has links)
Stuttgart, Univ., Fakultät Informatik, Diplomarb., 1998.
25

Electronic publishing and information quality : academic journals and how the electronic medium changes them /

Buchet, Brigette S. January 2004 (has links)
Diss. Nr. 2864 Wirtschaftswiss. St. Gallen, 2004. / Literaturverz.
26

Automatisierte Komposition von wissensvermittelnden Dokumenten für das World Wide Web

Caumanns, Jörg. Unknown Date (has links) (PDF)
Brandenburgische Techn. Universiẗat, Diss., 2000--Cottbus.
27

Zugriff für die Ewigkeit

Berthold, Henrike, Bonte, Achim 26 July 2013 (has links) (PDF)
Anzahl und Umfang digitaler Dokumente nehmen bekanntlich weltweit rasch zu, als primär digital produzierte Informationen (born digital) wie eBooks und eJournals oder als Digitalisate von analogen Quellen wie Büchern, Fotos, Musik- und Videoaufnahmen. Bibliotheken als Gedächtnisorganisationen reflektieren diesen Wandel, indem sie Digitale Bibliotheken aufbauen und pflegen, die die komfortable Nutzung digitaler Information ermöglichen.
28

Le contrat d'édition portant sur une publication numérique : analyse des articles 380 ss CO sur la base d'un modèle méthodologique permettant de distinguer contrats nommés et innommés /

Piaget, Emmanuel. January 2004 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Neuchâtel, 2004.
29

Zugriff für die Ewigkeit: Digitale Langzeitarchivierung an der SLUB

Berthold, Henrike, Bonte, Achim 26 July 2013 (has links)
Anzahl und Umfang digitaler Dokumente nehmen bekanntlich weltweit rasch zu, als primär digital produzierte Informationen (born digital) wie eBooks und eJournals oder als Digitalisate von analogen Quellen wie Büchern, Fotos, Musik- und Videoaufnahmen. Bibliotheken als Gedächtnisorganisationen reflektieren diesen Wandel, indem sie Digitale Bibliotheken aufbauen und pflegen, die die komfortable Nutzung digitaler Information ermöglichen.
30

Die elektronische Form und das Präsentationsproblem /

Pordesch, Ulrich. January 2003 (has links) (PDF)
Tichn. Univ., Diss.--Ilmenau, 2002. / Literaturverz. S. 293 - 306.

Page generated in 0.1313 seconds