• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Über Feminismus sprechen, eine geschlechterpolitische Praxis

Ruby, Sophie 21 April 2023 (has links)
Der soziologische, Beitrag von Sophie Ruby (M. A.), „Über Feminismus sprechen, eine geschlechterpolitische Praxis. Diskursanalytische Betrachtungen“, schlägt implizit den Bogen zu den frauenzentriert-feministischen Anfängen der Gender Studies zurück. Dies freilich aus einer wissenskritischen Beobachtungs-Perspektive, in der aktuelle Sachbücher und ihre audiovisuellen wie textlichen Rezensionen als Diskursfragmente eines älteren und neueren Geschlechter- und Feminismusdiskurses gelesen werden können. Die Verfasserin zeigt auf, wie das Sprechen über Feminismus selbst zur geschlechterpolitischen Praxis wird. Nach einer methodologischen Einführung werden die fallübergreifenden Analyseergebnisse vorgestellt. Im Zentrum stehen diskursive Konstruktionen verschiedener Generationen von Frauen und Frauenbewegungen, die Kontrastierung von ‚Opferfeminismus‘ und dem ‚Feminismus emanzipierter Frauen von heute‘, die Fokussierungen, Marginalisierungen und Leerstellen des gesamten Diskurses sowie Strategien zur Legitimierung, Durchsetzung und Institutionalisierung einzelner (oft konkurrenter) Deutungsangebote. Ein besonderes – kritisches – Augenmerk gilt dabei der diskursiven Exklusion sozialkritischer Feminismen und Gegendiskurse. Beitrag – und Band – enden mit Überlegungen der Verfasserin zu einer künftigen diskursiven Praxis feministischer Sprecher/innen, die der hohen Relevanz eines pluralistischen ‚Feminismus für viele‘ angemessen wäre.

Page generated in 0.1467 seconds