Spelling suggestions: "subject:"goobi"" "subject:"koobi""
1 |
Goobi.orgMeyer, Sebastian 19 April 2010 (has links) (PDF)
Die SUB Göttingen und die SLUB Dresden entwickelten mit der Software GOOBI eine leistungsfähige Plattform zur Strukturierung und Präsentation digitaler Werke. Die Anforderungen an eine solche Software sind groß: Sie muß verschiedenen Kundenbedürfnissen gerecht werden wie nach verschiedenen medientypologischen Kriterien, Zahl der zu digitalisierenden Werke oder nach verschiedenen Betriebsabläufen in den Einrichtungen, die GOOBI als Präsentationssoftware einsetzen. Die SUB und SLUB bieten für zukünftige Partner vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten an, die die Nutzung von GOOBI wesentlich erleichtern.
|
2 |
Goobi.org: Die neue Informations- und Kommunikationsplattform zur DigitalisierungstechnikMeyer, Sebastian 19 April 2010 (has links)
Die SUB Göttingen und die SLUB Dresden entwickelten mit der Software GOOBI eine leistungsfähige Plattform zur Strukturierung und Präsentation digitaler Werke. Die Anforderungen an eine solche Software sind groß: Sie muß verschiedenen Kundenbedürfnissen gerecht werden wie nach verschiedenen medientypologischen Kriterien, Zahl der zu digitalisierenden Werke oder nach verschiedenen Betriebsabläufen in den Einrichtungen, die GOOBI als Präsentationssoftware einsetzen. Die SUB und SLUB bieten für zukünftige Partner vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten an, die die Nutzung von GOOBI wesentlich erleichtern.
|
3 |
Goobi wird VereinBonte, Achim 08 January 2013 (has links) (PDF)
Mit der Gründung des Vereins „Goobi. Digitalisieren im Verein“ am 17. September 2012 hat das Wort „Goobi“ eine weitere Bedeutung erhalten. Goobi ist die verbreitetste Open Source-Software zur Produktion und Präsentation von Digitalisaten. Sie ist Markenzeichen für Plattformunabhängigkeit, Modularität, Mandantenfähigkeit, offene Schnittstellen und internationale Standards. Sie steht für umfassende Lösungen zur Boutique- und Massendigitalisierung sowie skalierbare Unterstützungsleistungen durch namhafte Firmen; und seit einigen Wochen ist Goobi nun also auch ein eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit.
[...]
|
4 |
Goobi wird Verein: Anwendergemeinschaft von freier Digitalisierungssoftware schafft professionelle StrukturenBonte, Achim 08 January 2013 (has links)
Mit der Gründung des Vereins „Goobi. Digitalisieren im Verein“ am 17. September 2012 hat das Wort „Goobi“ eine weitere Bedeutung erhalten. Goobi ist die verbreitetste Open Source-Software zur Produktion und Präsentation von Digitalisaten. Sie ist Markenzeichen für Plattformunabhängigkeit, Modularität, Mandantenfähigkeit, offene Schnittstellen und internationale Standards. Sie steht für umfassende Lösungen zur Boutique- und Massendigitalisierung sowie skalierbare Unterstützungsleistungen durch namhafte Firmen; und seit einigen Wochen ist Goobi nun also auch ein eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit.
[...]
|
Page generated in 0.0167 seconds