Spelling suggestions: "subject:"handlungsorientierung"" "subject:"handlungsorientierungen""
11 |
Erfassung von Dimensionen der Selbstregulation. Der Locomotion-Assessment-Fragebogen (L-A-F). / Assessing dimensions of self-regulation. The locomotion vs. assessment questionnaire.Sellin, Ina, Schütz, Astrid, Kruglanski, Arie W., Higgins, E. Tory 05 March 2003 (has links) (PDF)
A German version of the Locomotion - Assessment Scale (Kruglanski et al., 2000) is presented. The scale measures locomotion, which is considered the executive function of self-regulation (just do it), and assessment, which is considered the evaluative function of self-regulation (do the right thing). The scales were tested on several samples and proved to be orthogonal and homogeneous. Locomotion is related to positive self-evaluation, action-orientation, achievement-orientation and extraversion. Assessment is related to self-discipline and neuroticism. It is expected that both dimensions are needed for optimal self-regulation. / Vorgestellt wird die deutsche Fassung eines Fragebogens zur Selbstregulation nach Kruglanski et al. (2000). Unterschieden werden die unabhängig voneinander operierenden Dimensionen der Selbstregulation, die exekutive Dimension Locomotion (es einfach zu tun) und die evaluative Dimension Assessment (das richtige zu tun). Der Fragebogen wird an mehreren Stichproben erprobt und validiert. Die Skalen erweisen sich als homogen und voneinander unabhängig. Locomotion korreliert u.a. positiv mit Handlungsorientierung, positiver Selbstbewertung, Leistungsorientierung und Extraversion. Assessment steht in Zusammenhang mit Selbstdisziplin und Neurotizismus. Optimale Selbstregulation wird bei einem Zusammenwirken beider Dimensionen erwartet.
|
12 |
Theorie und Praxis pflegerischen Handelns : Begründung und Entwurf einer kritischen Theorie der Pflegewissenschaft /Friesacher, Heiner. January 2008 (has links)
Universiẗat, Diss.--Osnabrück, 2006.
|
13 |
Sozialraumorientierung als Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit /Pöppelmeier, Eike. January 2007 (has links)
Univ. Duisburg-Essen, Standort Essen, Diplomarbeit--Duisburg-Essen, 2006.
|
14 |
Suizidalität von Jugendlichen in der Gegenwartsgesellschaft Perspektiven sozialpädagogischen HandelnsSchwalm, Patrick January 2005 (has links)
Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2005
|
15 |
Der Freiraum als Bühne zur Transformation von Orten durch Events und InszenierungenKröniger, Birgit January 2005 (has links)
Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2005
|
16 |
Aus nächster Nähe Zeitaspekte sozialarbeiterischer Intervention in FamilienPetrov, Veszelinka Ildikó January 2006 (has links)
Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2006
|
17 |
Problemorientierte staatliche Steuerung Ansatz für ein reflektiertes Policy-DesignDose, Nicolai January 2006 (has links)
Zugl.: München, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2006/2007
|
18 |
Professionalisierung von Sozialkampagnen Mobilisierung oder Abstumpfung der Öffentlichkeit?Prescher, Katja January 2007 (has links)
Zugl.: Diplomarbeit / Hergestellt on demand
|
19 |
Community care professionell unterstützte Gemeinweseneinbindung erwachsener geistig behinderter Menschen ; Analyse, Definition und theoretische Verortung struktureller und handlungsbezogener DeterminantenSchablon, Kai-Uwe January 2008 (has links)
Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2008
|
20 |
Geschäftsprozesse als Steuerungsinstrument für die Bürger- und Mitarbeiterorientierung in der hoheitlichen Verwaltung : dargestellt am Beispiel der saarländischen Polizei /Schaffrik, Bernhard. January 2009 (has links)
Zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Universiẗat, Diss., 2009.
|
Page generated in 0.1024 seconds