• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 18
  • 2
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 23
  • 23
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Gestaltungsempfehlungen für multimediale Lernumgebungen : zur Gestaltung dynamischer, interaktiver Visualisierungen /

Rey, Günter Daniel. January 2008 (has links)
Zugl.: Trier, Universiẗat, Diss., 2007. / Hergestellt on demand.
12

Understanding the mobile telephony usage patterns

Mitrea, Oana Stefana. Unknown Date (has links)
Techn. University, Diss., 2005--Darmstadt.
13

Medienethik und Netzkommunikation Öffentlichkeit in der individualisierten Mediengesellschaft

Heesen, Jessica January 2006 (has links)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2006
14

Interaktive Grossbildschirme im öffentlichen Raum Nutzungsmotive und Gestaltungsregeln

Michelis, Daniel January 2008 (has links)
Zugl.: St. Gallen, Univ., Diss., 2008
15

Entwurf und Implementierung eines Lernsystems für gestreute Speicherung

Siantidis, Zissis. January 2004 (has links)
Stuttgart, Univ., Diplomarb., 2004.
16

Prosoziales Verhalten in MMORPGs Auswertung eines explorativen Onlinefragebogens im Kontext von Social Presence /

Helbig, Alina. Kreher, Madeleine. Piehler, Robert. January 2007 (has links)
Chemnitz, Techn. Univ., [Belegarb. "Social Presence in Virtual Environments", WS 2006/2007].
17

Medienethik und Netzkommunikation : Öffentlichkeit in der individualisierten Mediengesellschaft

Heesen, Jessica January 2008 (has links)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2006.
18

Selbst ist die Bibliothek...

Hoffmann, Tracy 26 July 2013 (has links) (PDF)
Die Technische Universität Chemnitz setzt seit vielen Jahren auf den Einsatz von Open-Source-Software im gesamten Campus. Da liegt es nahe, dass auch die Universitätsbibliothek Chemnitz auf frei verfügbaren Code zurückgreift. Die Möglichkeiten für Bibliotheken, Anwendungen und Dienstleistungen auf Open Source zu stützen, haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, da zahlreiche spezielle Softwarelösungen für Bibliotheken entwickelt wurden. Neben dem Katalog auf VuFind-Basis, dem ERMSystem Coral und weiteren im internen Bereich eingesetzten Speziallösungen wird seit April 2013 auch eine interaktive Standortkarte auf Grundlage von Open-Source-Code in der Universitätsbibliothek Chemnitz eingesetzt.
19

Selbst ist die Bibliothek...: Mit Open Source zur interaktiven Standortkarte

Hoffmann, Tracy 26 July 2013 (has links)
Die Technische Universität Chemnitz setzt seit vielen Jahren auf den Einsatz von Open-Source-Software im gesamten Campus. Da liegt es nahe, dass auch die Universitätsbibliothek Chemnitz auf frei verfügbaren Code zurückgreift. Die Möglichkeiten für Bibliotheken, Anwendungen und Dienstleistungen auf Open Source zu stützen, haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, da zahlreiche spezielle Softwarelösungen für Bibliotheken entwickelt wurden. Neben dem Katalog auf VuFind-Basis, dem ERMSystem Coral und weiteren im internen Bereich eingesetzten Speziallösungen wird seit April 2013 auch eine interaktive Standortkarte auf Grundlage von Open-Source-Code in der Universitätsbibliothek Chemnitz eingesetzt.
20

Rezeption als Interaktion : Wahrnehmung und Nutzung multimodaler Darstellungsformen im Online-Journalismus /

Schumacher, Peter. January 2009 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität, Trier, 2008. / Includes bibliographical references.

Page generated in 0.0967 seconds