Spelling suggestions: "subject:"kursleiter"" "subject:"amtsleiter""
1 |
"Für die Teilnehmer sind wir die VHS" Selbstverständnis von Kursleitenden und ihr Umgang mit QualifizierungsmassnahmenHarmeier, Michaela January 2008 (has links)
Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2008
|
2 |
"Für die Teilnehmer sind wir die VHS" : Selbstverständnis von Kursleitenden und ihr Umgang mit Qualifizierungsmaßnahmen /Harmeier, Michaela. January 2009 (has links)
Zugl.: Duisburg-Essen, Universiẗat, Diss., 2008.
|
3 |
Live E-Learning im virtuellen Klassenzimmer eine qualitative Studie zu den Besonderheiten beim Lehren und LernenKeller, Rüdiger January 2008 (has links)
Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2008
|
4 |
Live E-Learning im Virtuellen Klassenzimmer : eine qualitative Studie zu den Besonderheiten beim Lehren und Lernen /Keller, Rüdiger. January 2009 (has links)
Zugl.: Augsburg, Universiẗat, Diss., 2008.
|
5 |
Kursrealität aus der Perspektive der LernendenLudwig, Joachim January 1999 (has links)
Der Blick auf die Kursrealität erfolgt traditionell vom Außenstandpunkt der Lehrenden, die in ihrer Lehrplanung Kurse als steuerbare Einheit betrachten. Weil aber die Lernhandlungen der Subjekte nicht die Kehrseite des Lehrens sind, sondern vielmehr individuell differente Zugänge zur Kursrealität darstellen, stößt der Zugang zur Kursrealität vom Standpunkt des Lehrenden bezüglich einer Steuerung des Lernhandelns an Grenzen. Vorgestellt werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die aus der Perspektive der Lernenden deren Lernbegründungen im Rahmen betrieblicher Kurse rekonstruiert. Dieser verstehende Zugang zum Lernhandeln hat Konsequenzen für eine Lehrplanung als Lernberatung.
|
Page generated in 0.0446 seconds