Spelling suggestions: "subject:"teilnehmer"" "subject:"kursteilnehmer""
1 |
Die Politik der fränkischen Reichsstände auf den Reichstagen von 1521 - 1555Mühlhofer, Stefan January 2000 (has links)
Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000
|
2 |
Veränderungen von Selbstschemata im Kontext der Teilnahme an internationalen Workcamps /Chang, Celine. January 2006 (has links)
Universiẗat, Diss., 2006--Hildesheim. / Literaturverz. S. 256-275.
|
3 |
Kursrealität aus der Perspektive der LernendenLudwig, Joachim January 1999 (has links)
Der Blick auf die Kursrealität erfolgt traditionell vom Außenstandpunkt der Lehrenden, die in ihrer Lehrplanung Kurse als steuerbare Einheit betrachten. Weil aber die Lernhandlungen der Subjekte nicht die Kehrseite des Lehrens sind, sondern vielmehr individuell differente Zugänge zur Kursrealität darstellen, stößt der Zugang zur Kursrealität vom Standpunkt des Lehrenden bezüglich einer Steuerung des Lernhandelns an Grenzen. Vorgestellt werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die aus der Perspektive der Lernenden deren Lernbegründungen im Rahmen betrieblicher Kurse rekonstruiert. Dieser verstehende Zugang zum Lernhandeln hat Konsequenzen für eine Lehrplanung als Lernberatung.
|
4 |
Teilnehmermobilität in zellularen Mobilfunknetzen /Tolg, Boris. January 2006 (has links) (PDF)
Techn. Univ., Diss.--Braunschweig, 2005.
|
5 |
Yogapraxis und Gesellschaft : eine Analyse der Transformations- und Subjektivierungsprozesse durch die Körperpraxis des modernen Yoga /Schnäbele, Verena. January 2009 (has links)
Zugl.: Hamburg, Universiẗat, Diss., 2009.
|
6 |
Perspektiven der Orientierung ein Integrationskurs aus der Sicht seiner TeilnehmendenFuchs, Mathias Unknown Date (has links)
Univ., Magisterarbeit, 2007--Frankfurt (Main)
|
Page generated in 0.0286 seconds