• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 114
  • 29
  • 12
  • 9
  • Tagged with
  • 164
  • 42
  • 38
  • 36
  • 25
  • 25
  • 20
  • 19
  • 19
  • 19
  • 18
  • 15
  • 14
  • 14
  • 13
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
131

Open innovation in SMEs and the role of the external network: A systematic literature review

Hyslop, Katie 06 1900 (has links) (PDF)
Ever since Henry Chesbrough coined the term in 2003, the number of studies exploring the new paradigm of open innovation (OI) has grown exponentially, with researchers investigating and exploring the application of open principles in an array of industrial and geographical contexts. Despite this growing interest from the scientific community as well as practitioners, our understanding of the implementation of open principles from an SME perspective remains, to a large extent, underdeveloped. In particular, uncovering how the SME can best exploit and manage their external network to facilitate both exploration and exploitation activities has, thus far, been largely neglected. Therefore, an exploration of the implementation and successful management of OI projects in smaller firms from a network perspective, through a systematic review and assimilation of the current body of extant studies seems a timely and necessary step, in order to form a roadmap for a future research agenda. Consequently, the aim of this paper is to shed light on the antecedents and outcomes of successful OI network management in small firms. Systematic analysis of 51 extant studies reveals that many barriers associated with implementing OI in SMEs often referred to as liability of smallness, can be overcome by the effective network management, coupled with the implementation of an open culture. Openness can also be seen to be positively related to business model flexibility and adaptability. Results though, remain unclear on the exact role of the intermediary and whether entrepreneurial capacity, trust, increased social interaction and goal alignment among the SME and their network partners, as well as network unity and conflict mitigation/resolution can be described as a driver for, or an outcome of successful open projects. Therefore, these potential relationships between openness and managerial capacity are proposed for further empirical testing and analysis. The paper concludes by presenting a map for future research, incorporating a series of propositions suggested during the analysis and consolidating these issues into a framework of suggestions for future research. / Series: Working Papers / Institut für KMU-Management
132

How Many Networks Are We to Manage?

Roth, Steffen 13 February 2007 (has links) (PDF)
The continuous transformation of the industrial society into a service and knowledge society is accompanied by profound change of demand: Customer requests will increasingly focus on individual products, shorter delivery times and appropriate prices. To encounter these challenges under the conditions of dynamic global markets and inter-regional competition, the CRC 457 “Non-Hierarchical Regional Production-Networks” at the Chemnitz University of Technology focuses on SME and investigates ways to implement customer-oriented, temporary networking of smallest, autonomous units (“competence cells”) in the region of South-West-Saxony. As a partial result of this research we are able to present a model of competence cell based networking distinguishing between three levels of networking, each with its own logic of reproduction (cp. Figure 1): 1) According to a most general concept, networks can be seen as given in any social context. Regarding a specific region, one has to assume that there is a broad array of infra-structural, mental and communicative relations; that as a whole we call the Regional Network. This level can be seen as basic level of competence cell based networking, specific elements (competence cells) of this network can be seen as necessary resources of the following level. 2) The second level of networking we call Competence Network. The first continuous problem of this network is to select competence cells according to relevant parameters that may be defined by customer orders or, in view of new market entry, be generated by the Competence Network itself. The second problem is to arrange these cells along a product specific value chain and, by this means, to create temporary production networks. Concerning both of the problems, the third is to find a non-hierarchical mode of negotiation. 3) On the third level temporary alliances of basically autonomous competence cells can be observed. After executing their order, these Production Networks dissolve and the constituent cells reenter the second or even the first level of networking. Generalising our observation we now assume that every phenomena labelled as regional or industrial network or district should be investigated in view of (these) different levels of networking, especially if we are interested in dealing more efficiently with the problems of network management. Hence, we suggest to first answer the question “Which (of these) networks are we to manage?” before asking how. Concerning the latter, a synopsis on the discourse on managing networks shows three major approaches: 1) Networks are assumed to be uncontrollable (cp. e.g. Castells 2001), as they are self-organised systems selecting external control impulses only by their own criterias of relevance, so we have either to adapt the logic of the target system (which implies self-adaption) or to take the risk of being totally ignored. With this in mind we can’t speak of control in terms of causal logic. 2) Networks are assumed to be cultivable: According to Wenger and Snyder (2000) for example networks are uncontrollable, but - like a gardener - we are able to set adequate general conditions for their “growth” and continuity. 3) Networks are assumed to be controllable: For authors like Sydow (2000) networks are to be seen as hybrid forms of coordination recombining aspects of market and hierarchy. Thus, recombining the classical means of control will finally lead to the ability to manage networks. It will be to show that each of these approaches focuses on specific aspects of networking, thus, each of them is creating a self-contained concept of networks: Castells refers to networks as a basal nexus of (global) interconnectedness that, like the Regional Network in our case, obviously can’t be managed. Wenger and Snyder are interested in network-organisations that (like Competence Networks) also can’t be controlled but can be implemented by and embedded in other social systems (cp. Grabher 1993). Sydow finally observes networks of more or less autonomous organisations corresponding to our Production Networks, which are in deed more or less controllable. Not least because of their different theoretical assumptions, all these concepts seemed to be not only incommensurable but incompatible so far. Nonetheless, during our work in CRC 457 we were to manage all these concepts while approaching to one single objective of research. Therefore, we had to ask, how many perspectives on network are we to manage? The answer is: at least three. Integrating these, we generated a holistic life-cycle model of network, which we like to present as starting point for further research in the field network management.
133

Netzwerkinventarisierung und -dokumentation: Design und Implementierung einer plattformunabhängigen Softwarelösung

Fleischer, Thomas 20 October 2017 (has links)
In der heutigen Informationsgesellschaft tragen von Computern verwaltete Daten maßgeblich zum Erfolg von Unternehmen bei. Entscheidend für sie ist der schnelle und flexible Zugriff auf nahezu beliebige Daten- und Informationsmengen. Dies erfordert eine Kopplung bestehender und neuer Computersysteme und somit den Einsatz von Netzwerken. Dabei geht der Trend zu immer größeren Netzen, die einer wachsenden Zahl von Anwendern den Zugriff auf Applikationen und Daten ermöglichen.
134

Entwicklung und Implementierung einer Native-ATM-Datentransportschnittstelle für das Videokonferenzsystem

Franke, Mario 20 October 2017 (has links)
In den letzten Jahren ist es im Bereich der Computersysteme zu einer rasanten Leistungsentwicklung gekommen. Allein die Prozessorleistung sowie die Speichergröße der verfügbaren Rechnersysteme haben sich in den letzten zehn Jahren mehr als verhundertfacht. Immer mehr Menschen weltweit nutzen die Möglichkeiten eines Personalcomputers, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Die weite Verfügbarkeit leistungsfähiger Rechnersysteme verstärkte das Bedürfnis nach arbeitsplatzübergreifender Kommunikation. Mit der Vernetzung von Einzelrechnern zu lokalen Netzen (LANs) und dem Zusammenschluss dieser zu flächendeckenden Kommunikationsstrukturen (WANs) war schnell eine Lösung des Problems des Datenaustausches gefunden. Doch schon bald erwies sich, dass die Weiterentwicklung der Datenkommunikationssysteme mit der Rechentechnologie nicht mehr Schritt halten konnte. Die meisten der eingesetzten lokalen Netze basieren nach wie vor auf den Anfang der achtziger Jahre definierten Standards Ethernet/IEEE 802.3 und Token-Ring/IEEE 802.5 mit einer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit von 10 Mbit/s bzw. 16 Mbit/s. Doch sogar neuere LAN-Technologien, wie z.B. das Fast-Ethernet oder FDDI, welche jeweils eine Bandbreite von 100 Mbit/s zur Verfügung stellen, erwiesen sich für multimediale Anwendungen lediglich als sehr bedingt geeignet. Bei herkömmlichen LAN-Technologien kann tatsächlich nur ein Bruchteil der Bandbreite zur Datenübertragung genutzt werden. Insbesondere hängt die Leistungsfähigkeit der Netzwerke stark von der Anzahl der aktiven Netzknoten ab. Bei steigender Teilnehmerzahl wird die effektive Übertragungsrate schnell verringert. Garantien zur Bereitstellung einer bestimmten Qualität können seitens des Netzwerkes nicht gegeben werden. Daher war die Einführung eines neuen Netzwerkstandards notwendig, der auch den Anforderungen zukünftiger Anwendungen gerecht wird. Mit der Einführung des asynchronen Transfermodus (ATM), welcher im Jahre 1988 von der ITU (International Telecommunication Union) spezifiziert wurde, wird der Einsatz multimedialer Anwendungen nahezu uneingeschränkt möglich. Im Gegensatz zu den herkömmlichen LAN-Technologien handelt es sich bei ATM um ein verbindungsorientiertes Übertragungsverfahren, bei dem jeder Teilnehmer Verbindungspfade mit fester Bandbreite und garantierten Übertragungseigenschaften zugewiesen bekommt. Weiterhin sind mit ATM Übertragungsgeschwindigkeiten bis an die physikalischen Grenzen durchaus denkbar. In Forschungslabors wurden bereits ATM-Vermittlungen mit Schaltgeschwindigkeiten von bis zu 1 Tbit/s realisiert. Trotz der signifikanten Vorteile von ATM war nicht zu erwarten, dass Unternehmen innerhalb kürzester Zeit ihre gesamte LAN-Installation sowie -Software komplett durch ATM-Technik ersetzen. Dies wäre mit einem derartigen Kostenaufwand verbunden, welcher wohl niemand zu investieren bereit wäre. Um dennoch die Geschwindigkeitsvorteile von ATM einem breiten Spektrum von Anwendungen zugänglich zu machen, wurden in den Spezifikationen RFC1483 'LAN-Emulation' und RFC1577 'Classical-IP' entsprechende Standards definiert, die es ermöglichen, ATM in bestehende LANs zu integrieren bzw. LAN-Software über ein ATM-Netzwerk zu verwenden. Diese Verfahren waren ursprünglich als provisorische Übergangslösung erdacht, bis sie durch eine weite Verfügbarkeit von ATM-Netzen und der entsprechenden Software abgelöst werden können. Allerdings beschränkt sich bis zum heutigen Tag in den allermeisten Anwendungsbereichen der Einsatz von ATM auf LAN-Umgebungen. Auch das experimentelle Videokonferenzsystem 'Visitphone' nutzte ursprünglich ausschließlich die IP-Transportdienste über ATM zur Übertragung der Video- und Audiodaten. 'Visitphone' wurde mit der Zielsetzung entwickelt, eine Video- und Audioübertragung mit bestmöglicher Qualität unter Verwendung handelsüblicher PC-Hardware zu ermöglichen. Bei praktischen Versuchen wurde jedoch festgestellt, dass mit der zur Verfügung gestellten Hardware lediglich ein Videostrom mit einem maximalen Bandbreitenbedarf von etwa 12 Mbit/s in einer Richtung fehlerfrei über das ATM-Netzwerk übertragen werden konnte. Diese Übertragungsrate entspricht einem Video-Kompressionsfaktor von 18, welcher eine deutliche Verfälschung des komprimiert übertragenen Videobildes bedingt. Doch in vielen Fällen, zum Beispiel im medizinischen Bereich, einem der möglichen zukünftigen Anwendungsgebiete von Online-Video/Audio-Datenströmen, ist aber die detailgetreue, flüssige Videobild-darstellung von großer Bedeutung. Da in zahlreichen vorangegangenen Versuchsreihen bereits die Leistungsbeschränkungen von LAN-Übertragungen über ATM gezeigt wurden, sollte die Verwendung eines sogenannten Native-Mode-ATM-Transportdienstes die gewünschten Übertragungsraten zur Verfügung stellen. Die Implementierung einer solchen Transportschnittstelle wurde aber erst durch die Verfügbarkeit des Fore-Winsock2-APIs für Fore-ATM-Adapterkarten möglich. Mit dem im Rahmen dieser Arbeit entwickelten ATM-Socket-Modul wurde eine Programmierschnittstelle geschaffen, die den Zugriff auf die volle Leistungsfähigkeit der ATM-Netzwerke ermöglicht. Die Daten können sowohl über eine vom ATM-Switch vermittelte SVC-Verbindung als auch über eine permanente PVC-Verbindung gesendet werden. Letzteres hat sich als eine sehr einfache, stabile und schnelle Methode zur direkten Datenübertragung zwischen zwei PC-Systemen erwiesen. Durch die Implementierung des ebenfalls im Rahmen dieser Arbeit entwickelten Multicast-Servers konnte echte Multicast-Funktionalität auf ATM-Netze übertragen werden. Die einfache Struktur des ATM-Socket-Moduls ermöglicht eine problemlose Integration von Native-ATM-Transportdiensten in bestehende oder zukünftige Anwendungen. Darüber hinaus können die Transportmöglichkeiten verschiedener Kommunikationsprotokolle ohne größeren Implementationsaufwand gleichzeitig in einer Anwendung genutzt werden. Abschließende Leistungstests haben ergeben, dass insbesondere bei Verwendung leistungsschwacher Rechnersysteme Native-ATM-Datenübertragungen einen großen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber Datenübertragungen über LANs per ATM besitzen. Nur mit Native-ATM war es unabhängig von den eingesetzten Personalcomputern möglich, eine Übertragungsrate der Nutzdaten von mehr als 130 Mbit/s zu erreichen; eine Geschwindigkeit, welche die Grenze der physikalischen Möglichkeiten der verwendeten ATM-Systeme darstellt. Weiterhin ist derzeit nur bei Native-ATM-Transportdiensten die Vereinbarung bestimmter Dienstqualitäten seitens der Anwendungen möglich. Native-ATM ist in jedem Fall eine einfachere Alternative zur Verwendung des LAN-Transportdienstes über ATM-Netze, da die Einrichtung, Konfiguration und Pflege emulierter LANs einem gewissen Aufwand unterliegt.
135

Dynamische Bandbreitenbeschränkung mit QoS

Horbach, Jan 29 November 2001 (has links)
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der "schleichenden Abschaltung" begrenzter Netzzugänge bei Überschreitung eines vorgegebenen Datenvolumens und der Anwendung dieser Technologie im Chemnitzer Studentennetz. Nutzer, die bestimmte Transfervolumina überschreiten, werden schrittweise einer immer schlechter bewerteten Verkehrsklasse zugeordnet, wo ihnen weniger Bandbreite zur Verfügung steht. Dazu werden die Möglichkeiten, die der Linux-Kern hinsichtlich Quality of Service bietet, genutzt.
136

AFS-Fileserver

Müller, Thomas, Schwarze, Tino 08 March 2002 (has links)
Unterlagen zu einem Workshop im Rahmen des 4. Chemnitzer Linux Tages. Es wird die Installation von AFS-Servern und -Klienten demonstriert. Dabei werden wichtige Eigenschaften gezeigt und einige typische Administrations-Aufgaben erläutert.
137

Aktuelle Entwicklungen des DynShapers

Horbach, Jan 06 May 2002 (has links)
Gemeinsamer Workshop von Universitaetsrechenzentrum und Professur Rechnernetze und verteilte Systeme der Fakultaet fuer Informatik der TU Chemnitz. Der Dynamic Traffic Shaper erlaubt ein dynamisches Bandbreiten-Management von begrenzten Netzzugängen unter Zuhilfenahme der Quality-of-Service-Möglichkeiten des Linux-Kerns. Er wird typischerweise auf einem Router, der das gemanagete lokale Netz mit dem Internet verbindet, eingesetzt. Nutzer dieses Netzes werden anhand ihrer Transfervolumina für eine gewisse Zeit in verschiedene Nutzergruppen mit unterschiedlichen Bandbreiten eingeordnet. Damit soll sichergestellt werden, dass über einen bestimmten Zeitraum nur ein festgelegtes Datenvolumen verursacht werden kann. In diesem Vortrag werden die aktuellen Entwicklungen beim Einsatz im Chemnitzer Studentennetz aufgezeigt.
138

Campusnetz-Management - Stand und Ausblick

Schier, Thomas 14 May 2002 (has links)
The lecture represents the current technologies and components of network management at Chemnitz University. Particularly the OSI layer 1, 2 and 3 are considered. The author gives a summary of completion and further developement. / Gemeinsamer Workshop von Universitaetsrechenzentrum und Professur Rechnernetze und verteilte Systeme der Fakultaet fuer Informatik der TU Chemnitz. Der Vortrag stellt die aktuellen Technologien und Komponenten des Netzwerkmanagements an der TU Chemnitz vor. Insbesondere werden dabei die OSI-Schichten 1, 2 und 3 behandelt. Ansätze für die Vervollständigung und Weiterentwicklung werden skizziert.
139

Untersuchung und Realisierung von Modulen zur Verwaltung der Netzwerkkomponenten im Campusrechnernetz

Bachmann, Heiko 05 September 2001 (has links)
In dieser Arbeit wird das Komponentenmanagementsystem CCM, der Aufbau der zugrunde liegenden Datenbank sowie seine Benutzerschnittstelle analysiert. Ansätze, ein neues flexibleres und kostengünstigeres System durch Verwendung von Open Source-Software wie PHP und MySQL zu schaffen, werden untersucht. Es wird gezeigt, daß ein solches System realisierbar ist. Seine anfänglichen Einschränkungen und zukünftige Lösungsmöglichkeiten werden dargestellt. Die Phase der Datenmigration wird erörtert und ein Plan zum schrittweisen Übergang von der bestehenden zu einer neuen Komponentenverwaltung erstellt. Während der Entwurfsphase werden Richtlinien für die Benutzerschnittstellen- und Programmcodegestaltung gesetzt und eine grundlegende modulare Systemarchitektur mit Hilfe eines objektorientierten Ansatzes zur Umsetzung der geforderten Erweiterbarkeit erarbeitet. Die entwickelten Schnittstellen werden implementiert und aufbauend auf sie die Kernalgorithmen von CCM portiert und erweitert. Mit dem Abschluß dieser Arbeit steht ein einsatzbereites modulares und insbesondere kostenfreies System zur Produkt-, Komponenten- und Inventarverwaltung der Netzwerkkomponenten der TU Chemnitz bereit , welches die Arbeitsaufgaben dieser Bereiche mit den aus CCM übernommenen Daten teilweise schneller oder effizienter erfüllen kann. Seine Schnittstellen werden schnelle und einfache Anpassungen und Erweiterungen der Datensichten ermöglichen.
140

HP UDC - Standardizing and Automizing Data Center Operations

König, Ralf 27 April 2004 (has links)
This presentation contains some common facts about the Utility Data Center by HP as well as my the results of practical work at HP Labs in preparation of my diploma thesis. / Workshop "Netz- und Service-Infrastrukturen" Die Präsentation beinhaltet einige allg. Fakten zum Utility Data Center von HP sowie die Ergebnisse meiner praktischen Arbeit in den HP Labs in Vorbereitung auf die Diplomarbeit.

Page generated in 0.1208 seconds