• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 84
  • 29
  • 12
  • 6
  • 1
  • Tagged with
  • 327
  • 216
  • 207
  • 197
  • 194
  • 97
  • 55
  • 55
  • 55
  • 45
  • 42
  • 24
  • 24
  • 23
  • 20
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
71

Distributional constraints on cognitive architecture

Ratko-Dehnert, Emil 24 June 2013 (has links) (PDF)
Mental chronometry is a classical paradigm in cognitive psychology that uses response time and accuracy data in perceptual-motor tasks to elucidate the architecture and mechanisms of the underlying cognitive processes of human decisions. The redundant signals paradigm investigates the response behavior in Experimental tasks, where an integration of signals is required for a successful performance. The common finding is that responses are speeded for the redundant signals condition compared to single signals conditions. On a mean level, this redundant signals effect can be accounted for by several cognitive architectures, exhibiting considerable model mimicry. Jeff Miller formalized the maximum speed-up explainable by separate activations or race models in form of a distributional bound – the race model inequality. Whenever data violates this bound, it excludes race models as a viable account for the redundant signals effect. The common alternative is a coactivation account, where the signals integrate at some stage in the processing. Coactivation models have mostly been inferred on and rarely explicated though. Where coactivation is explicitly modeled, it is assumed to have a decisional locus. However, in the literature there are indications that coactivation might have at least a partial locus (if not entirely) in the nondecisional or motor stage. There are no studies that have tried to compare the fit of these coactivation variants to empirical data to test different effect generating loci. Ever since its formulation, the race model inequality has been used as a test to infer the cognitive architecture for observers’ performance in redundant signals Experiments. Subsequent theoretical and empirical analyses of this RMI test revealed several challenges. On the one hand, it is considered to be a conservative test, as it compares data to the maximum speed-up possible by a race model account. Moreover, simulation studies could show that the base time component can further reduce the power of the test, as violations are filtered out when this component has a high variance. On the other hand, another simulation study revealed that the common practice of RMI test can introduce an estimation bias, that effectively facilitates violations and increases the type I error of the test. Also, as the RMI bound is usually tested at multiple points of the same data, an inflation of type I errors can reach a substantial amount. Due to the lack of overlap in scope and the usage of atheoretic, descriptive reaction time models, the degree to which these results can be generalized is limited. State-of-the-art models of decision making provide a means to overcome these limitations and implement both race and coactivation models in order to perform large scale simulation studies. By applying a state-of-the-art model of decision making (scilicet the Ratcliff diffusion model) to the investigation of the redundant signals effect, the present study addresses research questions at different levels. On a conceptual level, it raises the question, at what stage coactivation occurs – at a decisional, a nondecisional or a combined decisional and nondecisional processing stage and to what extend? To that end, two bimodal detection tasks have been conducted. As the reaction time data exhibits violations of the RMI at multiple time points, it provides the basis for a comparative fitting analysis of coactivation model variants, representing different loci of the effect. On a test theoretic level, the present study integrates and extends the scopes of previous studies within a coherent simulation framework. The effect of experimental and statistical parameters on the performance of the RMI test (in terms of type I errors, power rates and biases) is analyzed via Monte Carlo simulations. Specifically, the simulations treated the following questions: (i) what is the power of the RMI test, (ii) is there an estimation bias for coactivated data as well and if so, in what direction, (iii) what is the effect of a highly varying base time component on the estimation bias, type I errors and power rates, (iv) and are the results of previous simulation studies (at least qualitatively) replicable, when current models of decision making are used for the reaction time generation. For this purpose, the Ratcliff diffusion model was used to implement race models with controllable amount of correlation and coactivation models with varying integration strength, and independently specifying the base time component. The results of the fitting suggest that for the two bimodal detection tasks, coactivation has a shared decisional and nondecisional locus. For the focused attention experiment the decisional part prevails, whereas in the divided attention task the motor component is dominating the redundant signals effect. The simulation study could reaffirm the conservativeness of the RMI test as latent coactivation is frequently missed. An estimation bias was found also for coactivated data however, both biases become negligible once more than 10 samples per condition are taken to estimate the respective distribution functions. A highly varying base time component reduces both the type I errors and the power of the test, while not affecting the estimation biases. The outcome of the present study has theoretical and practical implications for the investigations of decisions in a multisignal context. Theoretically, it contributes to the locus question of coactivation and offers evidence for a combined decisional and nondecisional coactivation account. On a practical level, the modular simulation approach developed in the present study enables researchers to further investigate the RMI test within a coherent and theoretically grounded framework. It effectively provides a means to optimally set up the RMI test and thus helps to solidify and substantiate its outcomes. On a conceptual level the present study advocates the application of current formal models of decision making to the mental chronometry paradigm and develops future research questions in the field of the redundant signals paradigm.
72

Die arbeitsmarktpolitische Relevanz subventionierter Beschäftigung am Beispiel der Beschäftigungsphase der "Bürgerarbeit"

Zuschlag, Susanne 22 July 2013 (has links) (PDF)
Die Evaluation mit dem Titel „Die arbeitsmarktpolitische Relevanz subventionierter Beschäftigung am Beispiel der Beschäftigungsphase der ‚Bürgerarbeit‘“, wurde von Susanne Zuschlag im Rahmen ihrer Promotion im Fach Pädagogik an der Ludwig – Maximilians - Universität München verfasst. Im Theorieteil der Arbeit wird die Bürgerarbeit – als ein Instrument der aktiven Arbeitsmarktpolitik – zunächst im sozialpolitischen Diskurs fixiert. Hierzu wird das System der Arbeitsmärkte zunächst einheitlich sozialpolitisch definiert. Die anschließende Darstellung der Bürgerarbeit umfasst neben der Entwicklung die konkrete Umsetzung des Konzepts. Die Diskussion erhoffter bzw. befürchteter instrumenteller Effekte stellt einen weiteren Schwerpunkt dar. Schließlich wird die arbeitsmarktpolitisch angestrebte integrative Wirkung marktunabhängig operationalisiert und ihr Eintreten in der Beschäftigungsphase der Bürgerarbeit mit Hilfe psychologischer, pädagogischer und ökonomischer Theorien erklärt. Im Anschluss an die Darstellung der methodischen Aspekte werden die Bürgerarbeiter des Landkreis Traunstein beschrieben und die Ergebnisse der Hypothesenprüfung vorgestellt. Die Diskussion der gefundenen Ergebnisse fokussiert neben der Auswahl der Bürgerarbeiter die arbeitsmarktpolitisch angestrebte Wirkung des Instruments und schätzt zudem die Übertragbarkeit der gewonnenen Erkenntnisse ein. Abschließend regt die Evaluation zu arbeitsmarktpolitischen Veränderungen an, bevor sie den Leser mit einem Ausblick in Richtung der gesellschaftlichen Bedeutung dieser Veränderungen entlässt.
73

Gewaltdiskurs mit einer kulturphilosophischen Betrachtung und Reflexion des pädagogischen Auftrags

Demir, Gökhan 22 July 2013 (has links) (PDF)
No description available.
74

Erleben und Verhalten unter Stress in Abhängigkeit von der kardialen Sensibilität

Kindermann, Nicole K. 24 June 2013 (has links) (PDF)
Stresssituationen lösen kardiovaskuläre Reaktionen aus. Generell sind Individuen in der Lage diese kardiovaskulären Prozesse wahrzunehmen, was man als kardiale Sensibilität bezeichnet. Allerdings existieren deutliche interindividuelle Unterschiede in dem Ausmaß der kardialen Sensibilität. Theorien zu Emotionen, kognitiver Leistung und Coping (Stressbewältigung) sowie empirische Befunde legen nahe, dass interindividuelle Unterschiede in der kardialen Sensibilität die kognitiv-behaviourale Stressreaktion und die Aufmerksamkeitsallokation gegenüber Stressoren beeinflussen könnte. Daher war es Ziel der aktuellen Studien den Einfluss der kardialen Sensibilität auf das emotionale Stresserleben, die kognitive Leistung und das Coping zu untersuchen. Die Probanden wurde mit Hilfe eines Tests zur Erfassung der kardialen Sensibilität in Probanden mit hoher versus niedriger kardialer Sensibilität eingeteilt. Anschließend wurde Stress in Studie 1 und 2 durch mentale Stressoren induziert und das emotionale Erleben mittels Fragebögen erhoben. Zudem wurde in Studie 2 die kognitive Leistung durch Anzahl der falschen Reaktionen, der richtigen Reaktionen, der Auslassungen sowie dem Median der Reaktionszeit in einem computerbasierten Test erhoben. In Studie 3 wurde die Aufmerksamkeitsallokation gegenüber Stressoren in einem computerbasierten Paradigma erhoben. Es wurde die initiale Aufmerksamkeitsallokation und die Aufmerksamkeitsallokation im Verlauf erhoben. Die Ergebnisse zeigten, dass kardiale Sensibilität das emotionale Stresserleben intensivierte. Zudem zeigten sich positive Zusammenhänge zwischen kardialer Sensibilität und der Fehleranzahl sowie zwischen kardialer Sensibilität und schnelleren Reaktionen. Des weiteren ging hohe kardiale Sensibilität initial mit einer Aufmerksamkeitszuwendung zu Stressoren einher, jedoch mit einer Aufmerksamkeitsabwendung von Stressoren im Verlauf. Niedrige kardiale Sensibilität hatte hingegen keinen Effekt auf die Aufmerksamkeitsallokation gegenüber Stressoren. Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass hohe kardiale Sensibilität das Stresserleben intensiviert, die kognitive Leistung beeinträchtigt und mit einem vigilant-vermeidenden Coping unter Stress einhergeht. Damit modifizieren die Ergebnisse bisherige Stresstheorien, indem sie die Bedeutung der kardialen Sensibilität für die emotional-behaviourale Stressreaktion und für Copingprozesse aufzeigen. Darüber hinaus fügen die aktuellen Ergebnisse dem multidimensionalen Konstrukt „Stress“ eine weitere Dimension, die Interozeption, also die Wahrnehmung somatoviszeraler Prozesse, hinzu.
75

The role of work-family enrichment in work-life balance & career success

Shah, Shalaka Sharad 20 January 2014 (has links) (PDF)
The issue of work-life balance is becoming increasingly important for employers and employees globally. The clearer becomes our understanding about this issue; the better it will be for an effective and positive integration of these dynamic domains of our lives. Work-family enrichment is a positive way of integrating work and family and it helps to achieve work-life balance. In this Indo-German study, work-life balance, work-family enrichment, work-family culture and career success are analysed on a cross-cultural level using quantitative as well as qualitative methods. The findings uncovered the similarities and differences that lie between Germany & India; which give insights into (a) the enriching experiences related to work-family (b) career success and (c) work-life balance related aspects of German and Indian managers. A few gender differences were observed when the data for both countries was analysed collectively. The results partially support a relationship between work-life balance & career success as well as a relationship between work-family enrichment/family-work enrichment & career success. / Weltweit wird Work-life Balance immer wichtiger, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Je klarer unser Verständnis für das Thema und die Einflussfaktoren wird; desto besser kann eine effektive und symbiotische Integration dieser dynamischen Lebensbereiche gelingen. Work-family enrichment ist bisher ein wenig erforschter positiven Ansatz zur Integration von Arbeit und Familie. Work-life Balance, Work-family enrichment, Work-family culture und beruflicher Erfolg werden auf interkultureller Ebene mithilfe von quantitativen auch qualitativen Methoden analysiert. Die Untersuchungsergebnissen ermöglichen einen Einblick in Ähnlichkeiten und Unterschiede des Zugangs zum Thema work-life Balance zwischen Deutschland & Indien. Die Ergebnisse zeigen die bereichernden Erfahrungen der deutschen und indischen Managers im Zusammenhang mit verschieden Aspekten der Integration von Beruf und Familie, von beruflichem Erfolg und Work-life Balance. Einige geschlechtsspezifische Unterschiede konnten bei der Analyse, der gemeinsamen Daten für beide Länder festgestellt werden. Die Ergebnisse unterstützen die Beziehung zwischen Work-life Balance und beruflichem Erfolg zum Teil und auch zwischen Work-family/Family-work enrichment und beruflichem Erfolg.
76

Characteristics and neuronal correlates of superior memory performance

Konrad, Boris Nikolai 24 January 2014 (has links) (PDF)
No description available.
77

Kulturelle Diversität in der Arbeit

Ibrahim, Sami 13 July 2009 (has links) (PDF)
No description available.
78

Learning environments of Chinese Only Children

Liu, Weiping 20 July 2010 (has links) (PDF)
No description available.
79

Fördern und gefordert werden

Kollmannsberger, Markus 02 July 2013 (has links) (PDF)
No description available.
80

Das lernförderliche Potential von Bewegung in der Grundschule aus der Sicht von Lehrern

Krause-Sauerwein, Stephanie 28 January 2014 (has links) (PDF)
Neuere Erkenntnisse der Entwicklungs-, Kognitionspsychologie sowie neurowissenschaftliche Untersuchungen weisen auf das lernförderliche Potential von Bewegung hin. Auch phänomenologische Betrachtungen unterstützen diese Befunde. Ausgangspunkt und Basis des theoretischen Teils ist die Analyse des Zusammenhangs von Bewegung und Entwicklung unter Einbeziehung des aktuellen physischen und psychischen Befindens der Kinder. Die Bedeutung des Körpers als Erfahrungs- und Ausdrucksquelle für inhaltserschließendes Bewegen in der Grundschule wird dargelegt. Anhand ausgewählter Gesichtspunkte wird Bewegung im Kontext sprachlicher Prozesse und des Raum- und Zeiterlebens erörtert. Soziale Lernprozesse werden durch Bewegung gefördert und eine kognitive Leistungssteigerung wird als möglich und zielführend diskutiert. Die theoretischen Überlegungen führen zu der Frage nach der Umsetzung dieser Einsichten im Lehrerverhalten und Unterrichtsgeschehen. Gegenstand des empirischen Teils der Arbeit ist ein leitfadengestütztes Experteninterview mit 20 Grundschullehrern, in dem inhaltsanalytisch ihre Motive für oder gegen die Einbeziehung von Bewegung zur Erschließung von Lerninhalten ermittelt werden. Dabei wird die Resonanzfähigkeit von Lehrern anhand von fünf Analyseeinheiten kategorisiert: -Beschreibung des Stellenwertes der Bewegung für die kindliche Entwicklung -Einschätzung der Chancen von Bewegung für das Lernen -Modus der Bewegungen, den die beschriebenen Methoden im Unterricht beinhalten -Beschreibung der Faktoren, die den Einsatz von Bewegungselementen im Unterricht begünstigen bzw. erschweren -Artikuliertes Wissen über Veränderungen aus der gesundheitsbezogenen Perspektive in der heutigen Kindheit Die Ergebnisse der qualitativen Analyse stehen in signifikantem Widerspruch zu der im theoretischen Teil erörterten Bedeutung des lernförderlichen Potentials der Bewegung für kognitives Lernen. Wie die Befragung belegt, wird der Aspekt der inhaltserschließenden Bewegung in der Unterrichtspraxis der Grundschule nur wenig genutzt. Die Integration von Bewegungselementen im Unterricht wird von den Lehrern eher mit lernbegleitenden und rhythmisierenden Elementen als mit inhaltserschließenden assoziiert.

Page generated in 0.0305 seconds