• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • 3
  • 1
  • Tagged with
  • 7
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Hydrological regionalism in the Mekong and the Nile Basin international politics along transboundary watercourses

Menniken, Timo January 2008 (has links)
Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2008
2

Integrated institutional water regimes realisation in Greece

Kampa, Eleftheria January 2007 (has links)
Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2007
3

Institutional interplay in international environmental governance policy interdependence and strategic interaction in the regime complex on plant genetic resources for food and agriculture

Jungcurt, Stefan January 2007 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007
4

Nachhaltige Landschaftsentwicklung : Möglichkeiten der institutionellen Steuerung am Beispiel der Reblandschaft Bielersee /

Raemy, David. January 2009 (has links)
Diss. Naturwiss. Bern. / Literaturverz.
5

Aufbereitung und Recycling in Freiberg

Heegn, Hanspeter 07 October 2016 (has links) (PDF)
Ausgehend von der mit der Bergakademie verbundenen Geschichte der Aufbereitung in Freiberg werden die 1954 erfolgte Gründung und die in der Zeit der DDR erfolgreiche Tätigkeit des Forschungsinstitutes für Aufbereitung (FIA) dargestellt. Auch nach der Schließung des Instituts 1991 wurden die Forschungsarbeiten in gemeinnützigen Vereinen und schließlich als UVR-FIA GmbH bis in die Gegenwart weitergeführt. Mit der 2011 erfolgten Gründung des Helmholtz-Instituts für Ressourcentechnologie (HIF) besteht die Hoffnung, dass im Gebäudekomplex des ehemaligen FIA in Kooperation mit UVR-FIA GmbH, die durch die Initiative von Prof. Helmut Kirchberg Anfang der 1950er Jahre in Freiberg begründete, außeruniversitäre Forschung zur Rohstoffnutzung eine würdige Fortsetzung am traditionellen Standort findet.
6

Mehr Umweltschutz in Sachsens Verfassung

14 May 2019 (has links)
Die Verfassung muss auf die Grundfragen menschlichen Überlebens eingehen und den Schutz des Klimas und der Biodiversität als Staatsziele in unserer Verfassung verankern. Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert darüber hinaus, Ziele des Erhalts der Regenerationsfähigkeit von Naturgütern sowie den Ressourcenschutz in die Verfassung aufzunehmen.
7

Aufbereitung und Recycling in Freiberg: Rückblick und Perspektive aus Anlass des 60. Jahrestages der Gründung des Forschungsinstitutes für Aufbereitung und der Neugründung des Helmholtz-Instituts Freiberg für Ressourcentechnologie

Heegn, Hanspeter January 2015 (has links)
Ausgehend von der mit der Bergakademie verbundenen Geschichte der Aufbereitung in Freiberg werden die 1954 erfolgte Gründung und die in der Zeit der DDR erfolgreiche Tätigkeit des Forschungsinstitutes für Aufbereitung (FIA) dargestellt. Auch nach der Schließung des Instituts 1991 wurden die Forschungsarbeiten in gemeinnützigen Vereinen und schließlich als UVR-FIA GmbH bis in die Gegenwart weitergeführt. Mit der 2011 erfolgten Gründung des Helmholtz-Instituts für Ressourcentechnologie (HIF) besteht die Hoffnung, dass im Gebäudekomplex des ehemaligen FIA in Kooperation mit UVR-FIA GmbH, die durch die Initiative von Prof. Helmut Kirchberg Anfang der 1950er Jahre in Freiberg begründete, außeruniversitäre Forschung zur Rohstoffnutzung eine würdige Fortsetzung am traditionellen Standort findet.

Page generated in 0.0412 seconds