Spelling suggestions: "subject:"rubinstein"" "subject:"rubinsteins""
31 |
„Der intellectuelle Urheber bin doch ich!“ Der Konzertagent Hermann Wolff als Wegweiser des Berliner Konzertlebens 1880 bis 1902Hatano, Sayuri 05 June 2020 (has links)
Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist, welche Impulse der Konzertagent Hermann Wolff (1845-1902) dem Berliner Musikleben im Zeitraum zwischen der Gründung seiner Konzertdirektion 1880 und seinem Tod 1902 gab. Um diese Frage zu beantworten, werden seine Tätigkeit und sein Wirkungskreis untersucht und Umfang, Grad sowie die Natur seines Einflusses ausgewertet.
Diese Arbeit weist nach, dass sich der Einfluss seiner Tätigkeit auf das Berliner Musikleben nicht nur in der Quantität der stattgefundenen Konzerte, sondern auch in ihrer künstlerischen Qualität und in ihrem Inhalt (Programmgestaltung, Aufführende, Konzertstätten, Programmhefterstellung usw.) zeigt. Sie legt auch dar, dass er zwischen den damaligen europäischen Musikmetropolen einen Personen- und Informationsaustausch vermittelte und dadurch bei der Entstehung eines Standards im Konzertleben eine wichtige Rolle spielte.
|
32 |
The Dawn of Modern Piano Pedaling: Early Twentieth-Century Piano Pedaling Literature and TechniquesKeil, Andrea Marie 22 April 2015 (has links)
No description available.
|
33 |
Klavírní tvorba polských skladatelů po Chopinovi / Piano works of Polish composers after ChopinStrzelecka, Milena January 2018 (has links)
The aim of the diploma thesis is to bring information about Polish famous composers after Chopin. The work contains an overview of life, work, and describes individual examples of piano and composer work. We look at the styles and character of Polish pianists together in selected parts of the compositions
|
34 |
Klavírní tvorba polských skladatelů po Chopinovi / Piano Composition by Polish Composers after ChopinStrzelecka, Milena January 2018 (has links)
The aim of the diploma thesis is to bring information about Polish famous composers after Chopin. The work contains an overview of life, work, and describes individual examples of piano and composer work. We look at the styles and character of Polish pianists together in selected parts of the compositions
|
Page generated in 0.0309 seconds