• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 6
  • Tagged with
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 3
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Weiterentwicklung des Abfallvermeidungsbeitrages

Wagner, Steffen, Ibold, Heiko, von Bechtolsheim, Caroline, Wittzack, Maren, Fritz, Erich, Schönfelder, Jan 16 June 2016 (has links)
Im Jahr 2013 hat die Bundesregierung das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder beschlossen. Sachsen hat im Jahr 2010 seinen Beitrag dazu dem Bund übergeben. Der Forschungsbericht befasst sich mit den europäischen, deutschen und sächsischen rechtlichen Verpflichtungen zur Abfallvermeidung. Weiterhin wurde das Abfallvermeidungsprogramm unter dem Blickwinkel der sächsischen Akteure und ihrer Abfallvermeidungsmaßnahmen sowie auf mögliche Indikatoren zur Messung der Abfallvermeidung in Sachsen untersucht. Die Ergebnisse über die verpflichteten und freiwilligen Akteure sowie die rechtlichen, inhaltlichen und zeitlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Vermeidung von Abfällen sind für die systematische Weiterentwicklung des sächsischen Abfallvermeidungsbeitrages von Bedeutung.
2

Klimarelevante Maßnahmen der Abfallwirtschaft

Wagner, Steffen, Ibold, Heiko, Zeschmar-Lahl, Barbara, Born, Manfred 08 June 2013 (has links)
Im Rahmen des Projektes EKLIRA wurde die Entwicklung der Klimarelevanz und Energieeffizienz von sächsischen Abfallbehandlungsanlagen überprüft. Die infolge der Vorgängerstudie »Klimarelevanz und Energieeffizienz« 2008 bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern initiierten Maßnahmen haben zu einer deutlichen Verbesserung von Klimaschutz und Energieeffizienz geführt. Die Studienergebnisse belegen erneut, dass die Klimarelevanz und die Energieeffizienz eines Entsorgungssystems entscheidend durch die Wahl der nachgeordneten Entsorgungswege bestimmt werden kann. Ebenso können durch technische Optimierungen Potenziale im Bereich des Klimaschutzes und der Energieeffizienz erschlossen werden.
3

Abfallbilanz des Freistaates Sachsen

08 January 2021 (has links)
No description available.
4

Eigenverwertung und illegale Beseitigung von Bioabfällen: Umsetzung von § 11 Abs. 1 Kreislaufwirtschaftsgesetz unter besonderer Berücksichtigung der Eigenverwertung und illegaler Bioabfallentsorgung

Wagner, Jörg, Wagner, Steffen, Kügler, Thomas, Baumann, Janett, Ibold, Heiko 17 August 2017 (has links)
In der Studie werden die Eigenverwertung von Bioabfällen, die illegale Beseitigung dieser Abfallart sowie ihre Entsorgung im Rahmen von Brauchtums- und Traditionsfeuern im Freistaat Sachsen hinsichtlich der Mengen und der ökologischen Relevanz betrachtet. Aus den Untersuchungsergebnissen werden Handlungsempfehlungen für Landkreise und Abfallverbände zur umweltgerechten Bewirtschaftung von Bioabfällen abgeleitet.
5

Abfallbilanz ...: Teil Siedlungsabfälle

08 January 2021 (has links)
No description available.
6

Siedlungsabfallbilanz

17 August 2011 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0769 seconds