Spelling suggestions: "subject:"achsen zuchtgeschichte"" "subject:"achsen schulgeschichte""
1 |
Burg Scharfenstein – Mythos im ErzgebirgeGlashauser, Claudia 01 September 2021 (has links)
Claudia Glashauser zeichnet in ihrem Artikel die bewegte Geschichte von Burg Scharfenstein nach.
|
2 |
Sächsische Geschichte digital: SLUB stellt das Archiv für sächsische Geschichte ins NetzHermann, Konstantin 19 December 2009 (has links)
Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden hat eines der publizistischen Flaggschiffe der sächsischen Landesgeschichte in das Internet gestellt: das Neue Archiv für sächsische Geschichte. Die ersten Reaktionen sind positiv bis begeistert, kann doch jetzt jeder Interessierte, ob Mitglied eines Vereins oder Studierender, so schnell und so leicht wie nie zuvor auf alle Artikel der Zeitschrift zugreifen, ohne Umstände und ohne Gebühren.
|
3 |
Teamwork Schönfuß - Radeberg21 June 2021 (has links)
No description available.
|
4 |
Teamwork Schönfuß - Lotzdorf Impressionen21 June 2021 (has links)
No description available.
|
5 |
Teamwork Schönfuß - Sächsische Geschichte10 December 2021 (has links)
No description available.
|
6 |
General der Infanterie Freiherr Carl von Wrangel – ein Lebenswerk. 50 Jahre im Dienste von König und Kaiser: Ehrenbürger der Stadt Flensburg: Alterswohnsitz und Grabanlage in Sproitz OberlausitzStiller, Wolfgang 13 January 2022 (has links)
No description available.
|
7 |
Der Wiederaufbau der Energieversorgung im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Görlitz nach dem 7. Mai 1945Stiller, Wolfgang 13 January 2022 (has links)
No description available.
|
8 |
Beiträge zur Radeberger Industriegeschichte23 December 2024 (has links)
No description available.
|
9 |
Jubiläum: 1990-2020: 30 Jahre Sächsischer LandtagSchubert, Thomas, Ciesluk, Katja, Thieme, Daniel 27 September 2023 (has links)
Vor 30 Jahren versammelten sich, nach Jahrzehnten der Diktatur, erstmals wieder frei gewählte Abgeordnete in Sachsen. Am Tage der feierlichen Konstituierung des 1. Sächsischen Landtags am 27. Oktober 1990 saßen sie Stuhl an Stuhl, Reihe an Reihe, gemeinsam im Saal der Dreikönigskirche in Dresden. Dass uns Parlamentariern dieser Raum mit dem ikonografischen Wandbild von Werner Juza zur Verfügung stand, war ein historischer Glücksfall. Schließlich war er nach sechs Jahren Bauzeit erst kurz vorher fertiggestellt worden.
|
10 |
Am Berg Crandorf - im Tal Erla: Bemerkenswertes aus acht JahrhundertenGoldhahn, Johannes, Goldhahn, Margarethe January 1989 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.0427 seconds