• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 7
  • Tagged with
  • 7
  • 7
  • 7
  • 7
  • 7
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2020 im Plenarsaal des Sächsischen Landtags

Ciesluk, Katja 27 September 2023 (has links)
Gemeinsamen Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Sächsischen Landtags und der Staatsregierung für die Opfer des Nationalsozialismus.
2

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2021

Ciesluk, Katja, Buckard, Tabea 27 September 2023 (has links)
Am 27. Januar erinnern wir an die Opfer des Nationalsozialismus. Millionen Kinder, Frauen, Männer verloren in dem von Deutschen und ihren Helfern zwischen 1933 und 1945 europaweit begangenen »Zivilisationsbruch« aus politischen, ethnischen, religiösen, weltanschaulichen und anderen Gründen ihr Leben. Am heutigen Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch Soldaten der Roten Armee erinnern wir an sie. Insbesondere erinnern wir an die beinahe vollständige Vernichtung der europäischen Juden im Holocaust, wir mahnen an den Massenmord an den Sinti und Roma. Wir verneigen uns still vor den Opfern und gedenken ihrer Seelen.
3

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2016: Eine gemeinsame Veranstaltung des Sächsischen Landtags mit der Sächsischen Staatsregierung

Morgenstern, Christin 18 September 2023 (has links)
Gedenkveranstaltung im sächsischen Landtag, gemeinsam mit der Sächsischen Staatsregierung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2016.
4

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2017: Eine gemeinsame Veranstaltung des Sächsischen Landtags und der Sächsischen Staatsregierung

Ciesluk, Katja 18 September 2023 (has links)
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus des Sächsischen Landtags und der Sächsischen Staatsregierung
5

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 24. Januar 2018 auf dem Nationalfriedhof und in der Gedenkstätte Theresienstadt/Terezín: Eine gemeinsame Veranstaltung des Sächsischen Landtags und der Sächsischen Staatsregierung

Ciesluk, Katja 18 September 2023 (has links)
Der Sächsische Landtag und die Staatsregierung gedachten in diesem Jahr am 24. Januar, wenige Tage vor dem Internationalen Holocaust-Gedenktag, in der Gedenkstätte des ehemaligen Ghettos und Gestapolagers Theresienstadt der Opfer des Nationalsozialismus. Rund 150 Gäste, darunter Abgeordnete des Sächsischen Landtags, Mitglieder der Staatsregierung und des Verfassungsgerichtshofs, Vertreter der jüdischen Gemeinden und Gedenkstätten im Freistaat, Vertreter des tschechischen Parlaments und der tschechischen Regierung sowie Schüler des bilingualen Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pirna und der Evangelischen Oberschule Gersdorf traten den Weg ins tschechische Terezín an. Text in Deutsch und Tschechisch
6

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2019 im Plenarsaal des Sächsischen Landtags: Eine gemeinsame Veranstaltung des Sächsischen Landtags und der Sächsischen Staatsregierung

Ciesluk, Katja 27 September 2023 (has links)
Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Sächsischen Landtags und der Staatsregierung zum gemeinsamen Gedenken für die Opfer des Nationalsozialismus.
7

Konstantin Hermann (Hg.): Führerschule, Thingplatz, „Judenhaus“. Orte und Gebäude der nationalsozialistischen Diktatur in Sachsen

Müller, Klaus-Dieter 30 July 2019 (has links)
No description available.

Page generated in 0.1074 seconds