• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 277
  • 114
  • 38
  • 3
  • 1
  • Tagged with
  • 432
  • 301
  • 273
  • 273
  • 273
  • 273
  • 273
  • 273
  • 273
  • 135
  • 130
  • 96
  • 96
  • 96
  • 77
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
101

Empirical studies in market efficiency /

Söderström, Johan. January 2008 (has links) (PDF)
Handelshögskolan, Diss.--Stockholm, 2008. / Enth. 3 Beitr.
102

Vergessene Kostbarkeiten

Kugler-Kiessling, Angela 22 December 2016 (has links)
Historische Fotografien sind Fenster in die Vergangenheit, die bis heute zu den Stiefkindern in Bibliotheks-, Archiv- und Museumsbeständen gehören. Die TU Bergakademie Freiberg lud deshalb im November zu einem Workshop, der die Herausforderungen konservatorischer Erfordernisse aufgezeigt hat. Die Gastgeberschaft kam nicht von ungefähr, verfügt die Universitätsbibliothek doch über eine beachtliche Fotosammlung, deren Mitarbeiter mit den alltäglichen Problemen der Bewahrung vertraut sind.
103

Das Oeuvre Orlando di Lassos als Sammelobjekt von Dehn und Commer in Berlin

Kümmerling, Harald 24 January 2020 (has links)
No description available.
104

Eine unbekannte römische Musiksammlung: Bibliothek des Fürstenhauses Massimo

Lippmann, Friedrich 24 January 2020 (has links)
No description available.
105

Eine private Brahms-Sammlung und ihre Bedeutung für die Brahms-Werkstatt-Erkenntnis

Jonas, Oswald 30 March 2020 (has links)
No description available.
106

Die Autographensammlung Campori und ihre musikalischen Schätze

Kast, Paul 30 March 2020 (has links)
No description available.
107

Die Musikpflege am Münchener kurfürstlichen Hof im Spiegel der historischen Musikalienbestände der Bayerischen Staatsbibliothek: Ein Beitrag zur Sammlungs- und Überlieferungsgeschichte

Voss, Steffen 18 June 2020 (has links)
No description available.
108

Über die Vorzüge praktischer Primärsammlungen für die Erschließung ihrer Inhalte, dargestellt an den Dresdner Musikquellen

Landmann, Ortrun 18 June 2020 (has links)
No description available.
109

Die Musiksammlung der Michaeliskirche zu Erfurt

Wollny, Peter 24 September 2020 (has links)
No description available.
110

Das DMA hat sie alle: 800.000 Notenausgaben, 400.000 Schallplatten, Tondrähte, Wachswalzen, CDs und digitale Musik

Horn, Christian 11 December 2013 (has links)
Das Deutsche Musikarchiv der Deutschen Nationalbibliothek (DMA) ist das musikalische Langzeitgedächtnis Deutschlands. Zwischen den zwei Millionen Sammlungsgegenständen findet sich so manche Rarität – auf Tondraht aufgezeichnet, auf Vinyl oder auch eine Schellackplatte von einem Meter Durchmesser. Eigentliches Sammlungsziel aber ist das große Ganze: die vollständige Dokumentation und Bewahrung der deutschen Musik- und Notenproduktion.

Page generated in 0.0595 seconds