• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 12
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 14
  • 14
  • 14
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Pfade des Sicherheitsrechts Begriffe von Sicherheit und Autonomie im Spiegel der sicherheitsrechtlichen Debatte der Bundesrepublik Deutschland

Kötter, Matthias January 2007 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007
2

Datenerhebung durch das Federal Bureau of Investigation Massnahmen zur Terrorismusbekämpfung nach dem 11. September 2001

Grunwald, Anne January 2007 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007
3

Das Sicherheitsgefühl und die Polizei darf die Polizei das Sicherheitsgefühl schützen?

Schewe, Christoph S. January 2008 (has links)
Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2008
4

Sicherheitsvorsorge vor Ort : eine verschiedenen Trägern zustehende, vernetzt wahrzunehmende Aufgabe auch in Bereichen "Innerer Sicherheit" und öffentlicher Un-Ordnung in der Kommune / Community crime prevention

Zimmermann, Uwe Wolfgang January 2005 (has links) (PDF)
Gegenstand der Untersuchung ist eine neue Sicherheitsarchitektur, die die Aufgabenzuständigkeiten der Länderpolizei und der Kommune in den zurückliegenden und anzunehmenden künftigen Entwicklungsstufen aufzeigt und verortet. Im Ergebnis wird eine zu starke Stellung der Polizei im Rahmen der vernetzt wahrzunehmenden Aufgabe der Sicherheitsvorsorge vor Ort kritisiert und der Kommune eine Querschnittsaufgabe der Sicherheitsgestaltung im eigenen Wirkungskreis zugeschrieben. / Subject of the survey is a new security architecture, which determines responsibilities of regional police and local authorities in the past and presumably future states of development. The survey results criticise the police position in regard to on the spot security provisions to be attended to as being too strong, and ascribe a cross section task to local authorities regarding security organisation within their own area of activity.
5

Grundrechtseingriffe im Vorfeld : eine Untersuchung anhand des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung /

Hagemann, Christian. January 2006 (has links) (PDF)
Univ., Diss.-2006--Osnabrück, 2005. / Literaturverz. S. 443 - 469.
6

Verwaltungshilfe und Inpflichtnahme des Sicherheitsgewerbes kooperative Sicherheitsgewährleistung von Staat und Privat /

Nünke, Anja. January 2005 (has links) (PDF)
Hamburg, Universiẗat, Diss., 2005.
7

"Zero-Tolerance"-Politik und das deutsche Polizei- und Ordnungsrecht

Otterbach, Dirk January 2005 (has links)
Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2005
8

"Zero Tolerance" gegen soziale Randgruppen? : hoheitliche Maßnahmen gegen Mitglieder der Drogenszene, Wohnungslose, Trinker und Bettler in New York City und Deutschland /

Leiterer, Susanne Paula. January 2007 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Universiẗat, Diss., 2006.
9

Alles schon geregelt: Wegweiser des Ordnungsrechts für die Stadt Markkleeberg von A - Z

15 March 2021 (has links)
Der Wegweiser soll helfen, bei bestimmten Problemen und klärungsbedürftigen, mitunter genehmigungspflichtigen Sachverhalten einen Lösungsweg aufzuzeigen.
10

Die Gartenaufseher im Grossen Garten

Melzer, Stefanie 17 January 2020 (has links)
Der Dresdner Große Garten ist seit 1800 eine öffentliche Anlage. Bereits damals kam es zu Nutzungskonflikten. Aufseher hatten und haben bis heute über Gewässerregulierung, Verkehrsschilder, Nistkästen, freilaufende Hunde, Spielgeräte, Diebstahl und Vandalismus zu wachen. Ihr Anstellungsverhältnis, ihr Dienstalltag aber auch Kuriositäten werden geschildert.

Page generated in 0.0582 seconds