• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 38
  • 38
  • 7
  • 6
  • 4
  • 1
  • Tagged with
  • 96
  • 96
  • 76
  • 76
  • 74
  • 74
  • 74
  • 74
  • 74
  • 74
  • 74
  • 74
  • 74
  • 74
  • 74
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2010): Sensorik – Der Schlüssel zu Ihrem Erfolg Auf das Material kommt es an S. 4, 12/13, 17 Von Infrarot bis Ultraschall S. 5, 10, 11, 16 Neue Dimensionen erobern S. 6, 7, 8/9, 14/15 Patente Lösungen vermarkten S. 18/19, 20, 21, 22/23
42

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2010): Mobilität und Verkehr – Konzepte für unsere Zukunft Von E-Mobil bis digitale Stadt ... S. 3, 4, 5, 12/13, 19 Den Verkehr simulieren, steuern und optimieren S. 7, 8, 10, 11, 14, 15, 22 Vernetzt agieren – auch über Ländergrenzen S. 6, 9, 16, 17, 18, 20/21
43

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 3(2010): Moderne Werkstoffe – Kompetenzen und Impulse ... Vom Atom zum komplexen Bauteil S. 3, 4/5, 10, 18 Innovativ und intelligent S. 7, 8, 19, 13, 15, 16, 17 Im Verbund zu mehr Qualität S. 6, 11, 12, 14 Effektiv: Neue Produkte und Verfahren S. 1, 20/21, 22, 23
44

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2011): Energieeffizienz sichert Zukunftsfähigkeit Plattformen fördern Synergien S. 4, 5, 13, 16/17, 18, 22 Mobilität von morgen S. 3, 12, 23 Konzepte: vom Gebäude bis zur Gemeinde S. 6, 8, 9, 10, 19, 20/21, 23 Im Trend: cool, nano, smart S. 7, 11, 14/15
45

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2011): Biotechnologie – Forschung und Anwendungen aus Sachsen Unsere Stärke: Cluster und Bildung S. 3, 4/5, 6, 7, 8, 20 Auf die Oberfläche kommt es an S. 9, 10, 11, 17 Proteinen und zellulären Prozessen auf der Spur S. 12, 13, 15, 16 Von der Wissenschaft in die Anwendung S. 14, 18, 19, 21, 22/23
46

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 3(2011): Information und Kommunikation – Perspektiven und Konzepte Für höchste Ansprüche: Software made in Saxony S. 4, 7, 9, 13 High-Tech-Gründer auf Erfolgskurs S. 5, 6, 8, 18 Vernetzt agieren ... S. 15, 16, 17 Innovativ, effektiv und serviceorientiert S. 10, 11, 12, 14, 19
47

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2012): Produktionsoptimierung – fit für die Zukunft Effektiv und optimiert: Produkte und Verfahren S. 6, 7, 8, 12, 19 Vernetzt agieren und nachhaltig wirtschaften S. 4, 5, 10, 13, 14/15 Neue Konzepte für Fertigung und Logistik S. 9, 11, 16, 18 Auf dem Weg nach Europa S. 17
48

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2012): Energiespeicherung – Herausforderung der Energiewende Materialforschung schafft innovative Basis S. 6, 7, 13, 14, 15 Stromspeicher – mehr als Elektromobilität S. 4/5, 8, 9, 21, 25 Kompetenzen vernetzen – regional bis weltweit S. 3, 16, 17, 18/19, 23, 24, 26 Wärmespeicher – raus aus dem Schattendasein S. 10, 11, 12, 22
49

Dresdner Transferbrief

15 October 2014 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 3(2014): Energiespeicherung Innovationen für die Energiewende S. 7, 16 Die Brennstoffzelle auf dem Weg zur Marktreife S. 10, 18 Pfiffig netzwerken für unsere Zukunft S. 9, 12
50

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2003): Medizintechnik Innovative Sensoren für die Atemgasanalyse S. 7, 12 Neue Wege in der Diagnostik S. 6, 9, 13, 14 Sensitive Gele für die Prophylaxe S. 8 Sprache im Dienst der Medizin S. 10 Technologien mit Zukunft: biokompatible Schichten S. 17

Page generated in 0.0722 seconds