• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

TU-Spektrum 1/1999, Magazin der Technischen Universität Chemnitz

Steinebach, Mario, Gieß, Hubert J., Häckel-Riffler, Christine, Lopez, Daniela 19 December 2002 (has links)
4 mal im Jahr erscheinende Zeitschrift über aktuelle Themen der TU Chemnitz:Der Chemnitzer Uni-Campus verändert sein Gesicht Streitpunkt: Entwurf des neuen Besoldungsrechts für Professoren Erstmals Gütesiegel für Studiengänge Walzer- und Diskotakte im Renaissance Hotel Endlich erwiesen: Männer sind Schweine Oma Friedel (86) ist die älteste Studentin Die mit den Milliarden jonglieren Jugend erforscht Stadtgeschichte Wie durchdringt ionisierende Strahlung die Wurst? Preis für hervorragende Studienarbeit Chemnitzer Sportstudium springt über mehrere Fachgrenzen Gesundheitsorientiertes Muskelkrafttraining Osteuropa blickt nach Chemnitz Gebündelte Kompetenz hilft Unternehmen der Region Wie der Mensch auf die Stunde kam CATIA bringt Studenten das Konstruieren bei Das dritte Jahrtausend beginnt 2001 Wird die Arbeitswelt von morgen neu definiert? Internet und Multimedia durchdringen die Lehrpläne Sachsen hat in der Nanotechnologie die Nase vorn Die glorreichen Sieben suchen Synergien METZI drückt den Strom zurück in die Dose Was nützt Expertenwissen ohne fachsprachliche Kompetenz? Hat das Ur-Kilogramm bald ausgedient? Unerwünschten Schwingungen auf der Spur Was Charles Darwin mit Maschinenbau zu tun hat Messeteilnahmen 1999 Exponate Im Handumdrehen zu neuen Chips Der EXPO-Wind weht bereits auf der CeBIT Auf der iNTERSCHUL/didacta '99 Lorbeeren für ehemaligen Rektor Den Untergang des Kommunismus sagte er schon 1984 voraus Warum ein indischer Wissenschaftler nach Chemnitz kommt Ganz schön aufgeblasen Automatische Umformgraderfassung mit VISTA 2. Kolloquium Innovative Karosserieteilfertigung Neuer Tätigkeitsbericht Chemnitzer Meilenstein des Marketing für Beldrive Systems Ein zündender Einfall: Bor statt Stickstoff Ingenieure dringend gesucht Ganz Chemnitz traf sich auf dem Unigelände Erinnerung an einen exzellenten Theoretiker Von der Heimarbeit zur Massenproduktion

Page generated in 0.0585 seconds