Spelling suggestions: "subject:"wirtschaftsentwicklung."" "subject:"wirtschaftsentwicklungen.""
191 |
The Impact of Consumer Behaviour on Technological Change and the Market Structure - An Evolutionary Simulation Study / Der Einfluss von Konsumenten auf die Determinanten der wirtschaftlichen Entwicklung - Ein evolutorisches SimulationsmodellBuschle, Nicole-Barbara 02 August 2002 (has links) (PDF)
This thesis shows that consumers' behaviour has a decisive impact on the innovative behaviour of firms and on the development of industry. As a framework, an evolutionary simulation model is chosen, and market interactions are modelled according to a search theoretic approach.
|
192 |
Een feodale samenleving in koloniaal vaarwater : staatsvorming, koloniale expansie en economische onderontwikkeling in Banten, West-Java (1600-1750) : Johan Talens.Talens, Johan, January 1999 (has links)
Texte remanié de: Proefschrift--Letteren--Universiteit te Utrecht, 1997. / Résumé en anglais. Bibliogr. p. 242-253.
|
193 |
Die Bedeutung des sekundären Sektors für den peripheren Raum in den Alpen : Eine industrie- und kulturgeographische Synthese am Beispiel der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol /Brauner, Matthias. January 2009 (has links)
Diss--Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2008.
|
194 |
Local business cycles /Zhang, Qinghua. January 2003 (has links) (PDF)
RI, Brown Univ., Dep. of Economics, Diss.--Providence, 2003. / Kopie, ersch. im Verl. UMI, Ann Arbor, Mich. - Enth. 3 Beitr.
|
195 |
Die wirtschaftliche Dynamik in Nahost und Nordafrika : eine politisch-ökonomische Erörterung /Nemetzade, Reza. January 2008 (has links) (PDF)
RWTH, Philosophische Fakultät, Diss--Aachen, 2007.
|
196 |
Der Berliner Kapitalmarkt nach der Reichsgründung 1871 : Gründerzeit, internationale Finanzmarktintegration und der Einfluss der Makroökonomie /Baltzer, Markus. January 1900 (has links)
Univ., Diss.--Tübingen, 2005. / Literaturverz. S. 179 - 193.
|
197 |
Globalization effects on China's influence on Taiwan economy /Tsai, Shin-Yuan. January 2007 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Hannover, 2006.
|
198 |
Altersvorsorgesysteme und wirtschaftliche Entwicklung : die Erweiterung des makroökonometrischen Modells INFORGE um die Rentenversicherung /Wolter, Marc Ingo. January 2002 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Osnabrück, 2002. / INFORGE = Interindustry Forecasting Germany.
|
199 |
Regional - und trotzdem global solidarische Ökonomie im Spannungsfeld zwischen Regionalität und Globalität ; eine explorative Studie zu RegionalwährungenVolkmann, Krister January 2009 (has links)
Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2009
|
200 |
Transformationsprozesse und Entwicklungsperspektiven im Dreiländereck Deutschland – Polen – TschechienRoch, Isolde, Banse, Juliane, Leimbrock, Holger, Mathey, Juliane 13 April 2017 (has links)
In den mittel- und osteuropäischen Ländern mit ehemals sozialistischem Gesellschafts- und Wirtschaftssystem vollzieht sich seit Ende der 1980er Jahre ein epochaler Strukturwandel, der gesamtgesellschaftlich, regional und sektoral sehr unterschiedlich ausgeprägten Entwicklungspfaden folgt. Daraus ergeben sich die Grundgedanken der IÖR-Schrift, nämlich zeitlich abgegrenzte Entwicklungsphasen des Strukturwandels innerhalb einer räumlich abgegrenzten Region unter Berücksichtigung möglichst vieler Merkmalsausprägungen zu analysieren und zu bewerten.
Die durchgeführte Evaluationsforschung bezog sich auf das Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechien und die in diesem Grenzraum ablaufenden Prozesse der Transformation vom 'Schwarzen Dreieck' mit Negativimage hin zu einem 'Grünen Dreieck' mit Positivimage. Ziel der am Nachhaltigkeitsprinzip orientierten Forschung, an der deutsche, polnische und tschechische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beteiligt waren, ist die Herausarbeitung von Empfehlungen zum Umgang mit Transformationsprozessen und zur Weiterentwicklung europäischer Grenzräume. Eingeflossen sind hier auch langjährige Erfahrungen, die in zwei westlichen Vergleichsräumen, der Euregio Maas-Rhein (EMR) und der Großregion SaarLorLux, gewonnen wurden.
|
Page generated in 0.0823 seconds