• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 20
  • 7
  • 4
  • 2
  • Tagged with
  • 33
  • 11
  • 10
  • 7
  • 7
  • 7
  • 7
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Das Bedingungsgefüge von wiederholtem Fahren in angetrunkenem Zustand : Grundlagen für die Erarbeitung einer spezialpräventiven Massnahme /

Siegrist, Stefan. January 1992 (has links)
Zugl.: Diss. phil.-hist. Bern, 1992. / Literaturverz.
12

Alkoholkonsum Studierender / Merkmale und Zusammenhänge / Student alcohol consumption / Characteristics and correlations

Lumme, Mischa 18 July 2019 (has links)
No description available.
13

Hirnphysiologische Korrelate der Regulation appetitiver Reaktionstendenzen bei riskantem Alkoholkonsum / Neurophysiological correlates of the regulation of appetitive reaction tendencies in hazardous drinkers

Lutz, Elisabeth January 2014 (has links) (PDF)
Ziel dieser Dissertation war es, die hirnphysiologischen Korrelate der Regulation appetitiver Reaktionstendenzen auf den Reiz Alkohol bei stark trinkenden jungen Erwachsenen aufzuzeigen. Dies erfolgte anhand der erstmaligen Kombination aus Approach-Avoidance Task als Messmethode unbewussten Verhaltens und NIRS als funktionelle Bildgebung. Hierfür wurde die Stichprobe in wenig, mittelstark und viel trinkende Probanden eingeteilt (Alter 20-26 Jahre). Die Versuchsteilnehmer bearbeiteten mittels Joystick einen Approach-Avoidance Task mit Getränkebildern alkoholischer und nichtalkoholischer Art. Während der Durchführung der Aufgabe wurde über eine frontal angelegte NIRS-Haube die kortikale Oxygenierung aufgezeichnet. Bei der Gruppe der Vieltrinker gingen wir von einer positiven Bewertung des Reizes Alkohol und Nichtalkohol aus, also von Annäherungsverhalten auf diese Reize. Im Gegensatz dazu, erwarteten wir bei wenig trinkenden Gleichaltrigen keine Unterschiede im Verhalten auf einen alkoholischen Reiz, verglichen mit dem Verhalten auf einen nichtalkoholischen Reiz. Den mittelstarken Trinkern konnte kein eindeutiges Verhalten zugeordnet werden. Gemäß der Hypothese, zeigte die Gruppe der Wenigtrinker keinen Unterschied im Verhalten auf einen alkoholischen Reiz, verglichen mit dem Verhalten auf einen nichtalkoholischen Reiz. In der Gruppe der Vieltrinker gelang es erwartungsgemäß, Annäherungsverhalten an Nichtalkohol aufzuzeigen. Appetitive Tendenzen an den Reiz Alkohol konnten jedoch nur vorsichtig interpretiert werden. Eine Erklärung hierfür könnte sein, dass der Alkoholkonsum unserer Stichprobe zu gering war. Interessanterweise reagierten die mittelstarken Trinker auf den Reiz Alkohol mit appetitiven Tendenzen. Sehr wahrscheinlich waren sich gerade die Probanden der Vieltrinkergruppe um ihren regelmäßigen Alkoholkonsum bewusst - im Gegensatz zu den mittelstarken Trinkern -, was aus Angst vor Stigmatisierung zur Suggestion des Antwortverhaltens geführt haben könnte. Denn implizites Verhalten kann in gewisser Weise auch durch externe Einflüsse und bewusste Kontrolle verändert werden. / The study investigated automatic approach tendencies for alcoholic pictures of heavy drinking students by a combination of the AAT and NIRS.
14

Die künstlichen Paradiese : Rausch und Realität seit der Romantik ; ein Handbuch /

Kupfer, Alexander. January 2006 (has links)
Univ., Diss.--Düsseldorf, 1994.
15

Fahrunsicherheit oder Blutalkoholgehalt als Merkmal der Trunkenheitsdelikte : zugleich ein Beitrag zur Rechtsentwicklung /

Riemenschneider, Sabine. January 2000 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Gießen, 1999. / Literaturverz. S. [288] - 305.
16

Zur Devianz-Problematik in der Wehrmacht: Alkohol- und Rauschmittelmissbrauch bei der Truppe

Steinkamp, Peter. January 2008 (has links)
Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2008.
17

Mein Wein aus Österreich : die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Weinkultur in Österreich im 20. Jahrhundert/ Klaus Peter Postmann.

Postmann, Klaus Peter. January 2003 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Linz, 2003.
18

Die künstlichen Paradiese Rausch und Realität seit der Romantik ; ein Handbuch

Kupfer, Alexander January 1994 (has links)
Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1994
19

Die Auswirkungen von Alkohol und Drogen auf die Schuldfähigkeit /

Thilmann, Christine. January 2007 (has links)
Universiẗat, Diss., 2006--Heidelberg.
20

Three essays on the taxation of cigarettes and alcoholic beverages /

Stehr, Mark Frederick. January 2002 (has links) (PDF)
Calif., Univ. of California, Diss.--Berkeley, 2002. / Kopie, ersch. im Verl. UMI, Ann Arbor, Mich. - Enth. 3 Beitr.

Page generated in 0.0475 seconds