• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 21
  • 6
  • 4
  • 2
  • 2
  • Tagged with
  • 35
  • 15
  • 11
  • 11
  • 11
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Entwicklung eines Verfahrens zur Stauprognose an Engpässen auf Autobahnen unter besonderer Berücksichtigung von Arbeitsstellen

Ober-Sundermeier, Anja. January 2003 (has links)
Universiẗat, Diss., 2003--Karlsruhe. / Download lizenzpflichtig.
12

Abstandsverhalten auf Autobahnen Fahrer und ACC im Vergleich /

Filzek, Björn. Unknown Date (has links) (PDF)
Darmstadt, Techn. Universiẗat, Diss., 2002.
13

Zur Abgeltung von Immissionen aus dem Betrieb öffentlicher Werke, unter Berücksichtigung des Bundesgesetzes über den Umweltschutz : erörtert am Beispiel der Nationalstrassen /

Fahrländer, Karl Ludwig. January 1985 (has links)
Diss. Bern. / Im Buchh.: Bern : Stämpfli. Bibliogr.
14

Die Wahrnehmung von "Landschaft" und der Bau von Autobahnen in Deutschland, Frankreich und Italien vor 1933

Strohkark, Ingrid. Unknown Date (has links) (PDF)
Hochsch. der Künste, Diss., 2001--Berlin.
15

Verfahren zur Mustererkennung bei Verkehrsmessungen zur Verkehrsprognose

Denneler, Ulrich. January 1998 (has links)
Stuttgart, Univ., Fakultät Informatik, Diplomarb., 1998.
16

Volkswirtschaftlich gerechtfertigte Interventionswerte für die Erhaltung von Bundesautobahnen

Stütze, Thomas. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2004--Berlin.
17

Querungsmöglichkeiten für Wildtiere an Bundesautobahnen in Sachsen

Stier, Norman, Striese, Michael, Höhn, Franziska, Roth, Mechthild 13 February 2023 (has links)
Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurden die Durchlässigkeit der sächsischen Autobahnen für verschiedene Wildtierarten untersucht und Empfehlungen für die Verbesserung der derzeitigen Situation ausgesprochen. Im Fokus standen vor allem Elch, Rothirsch, Wolf, Luchs, Wildkatze, Fischotter und Biber. Die Ergebnisse belegen, dass die Ausstattung mit Querungsmöglichkeiten für die kleineren Wildtiere teilweise schon recht gut ist, für die Schalenwildarten, vor allem Rotwild, jedoch überwiegend als schlecht einzuschätzen. Redaktionsschluss: 20.11.2021
18

Entscheidungsprozesse und Partizipation in der Stadtentwicklung Dresden eine umwelt- und sozialpsychologische Untersuchung des Entscheidungsprozesses zum Autobahnbauvorhaben A17 Dresden-Prag (1990-1995) /

Schmidt-Lerm, Susanne. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2005--Jena.
19

Dynamische Straßenbenutzungsgebühren zur Reduzierung von Staus /

Krause, Thomas. January 2003 (has links) (PDF)
Univ., FB Wirtschaftswiss., Diss.--Hamburg, 2002.
20

Analyse des Spurwechselverhaltens anhand von Trajektoriendaten amerikanischer Autobahnen

Kreisel, Andreas 25 May 2016 (has links) (PDF)
In dieser Arbeit wird das Verhalten der Fahrer vor, während und nach dem Spurwechsel anhand eines Datensatzes untersucht. Dieser wurde im Jahr 2006 in den USA erhoben und enthält die genauen Trajektoriendaten für jedes Fahrzeug. Es konnte gezeigt werden, dass schnellere Fahrzeuge ihren Spurwechsel auch schneller abschließen. Es ist auch erkennbar, dass bei einem Wechsel nach rechts kein kleinerer Abstand zum Vorderfahrzeug in Kauf genommen wird. Eine Untersuchung der freiwilligen und notwendigen Wechsel konnte keine signifikanten Unterschiede feststellen. Im zweiten Teil der Auswertung wurden die Spurwechselentscheidungen mittels eines generellen Modells und MOBIL untersucht. Die einzusetzenden Werte wurden mit den Fahrzeugfolgemodellen OVM, Gipps-Modell und IDM erzeugt. Die Entscheidungen der Spurwechselmodelle fielen nur selten so aus, wie sie in der Realität getroffen wurden. Damit werden die Modelle ihrem eigenen Anspruch nicht gerecht, die Realität möglichst gut nachzubilden. / The topic of this master thesis is the investigation of the behaviour of the drivers before, during and after lane changes on highways. For this purpose a data set of the I-80 in the USA was used. It was collected in 2006 and contains the trajectories of all vehicles. It could be shown that faster cars even do a faster lane change. The drivers also do not accept a smaller gap to the preceding car after a lane change to the right. A comparison of voluntary and necessary lane changes did not show significant differences. In the second part of the analysis the lane change decision was examined using a general model and MOBIL. The data to be inserted were generated using the car-following models OVM, Gipps-model and IDM. But the outcomes of the lane change models only rarely matched reality. Therefore, the models did not fulfill their own standards to picture the existing reality.

Page generated in 0.0227 seconds