• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 9
  • 5
  • 4
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 19
  • 19
  • 12
  • 12
  • 12
  • 8
  • 7
  • 7
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Jeunes de Langue: Eine Literaturanalyse zur Geschichte der Dolmetscherausbildung

Fret, Magdalena 23 April 2024 (has links)
In der Dolmetschgeschichte als relativ junger Teilbereich der Translationswissenschaft sind bis heute noch viele Fragen unbeantwortet. Dies ist wohl vor allem darin begründet, dass aufgrund des zwingend mündlichen Charakters des Dolmetschens nur sehr schwer verlässliche Quellen zu finden sind. Die vorliegende Arbeit setzt in dieser Forschungslücke an und soll einen Einblick in die Ausbildung von Dolmetschern vergangener Zeiten gewähren. Die gängigste Methode, um Dolmetscher mit entsprechenden Sprach- und Kulturkenntnissen heranzuziehen, war wohl die Entsendung von Kindern und Jugendlichen ins Ausland – den sogenannten Jeunes de Langues. Das Ziel der Arbeit ist die Sammlung von Daten über diese Kinder und Jugendlichen sowie deren systematische Aufbereitung in Form eines Kataloges. Dabei wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben, es kann jedoch nachgewiesen werden, dass die Praxis der Jeunes de Langues vom Altertum, über Mittelalter und Kolonialzeitalter bis in die Frühe Neuzeit in verschiedensten Epochen und Kulturkreisen praktiziert wurde. Es wurden zeitgenössische Reiseberichte, Tagebücher und Korrespondenzen sowie Sekundärliteratur verschiedenster Fachbereiche auf Erwähnungen der Jeunes des Langues untersucht. Eine detaillierte Auseinandersetzung mit einzelnen Schicksalen kann in diesem Rahmen aufgrund der schwierigen Quellenlagen und des begrenzten Umfangs nicht dargelegt werden. Vom allgemeinen Standpunkt aus werden jedoch Vorteile und Nachteile sowie die komplexen Themen der Loyalität und Freiwilligkeit der Jeunes de Langues anhand der gesammelten Daten analysiert. Somit wird deutlich, dass die Jeunes de Langues nicht nur für die Dolmetschwissenschaft interessant sind – als Sprach- und Kulturmittler kommt ihnen auch im historischen Kontext eine große Bedeutung zu, die es in Zukunft noch weiter zu erforschen gilt.:1. Einleitung 2. Überblick über wichtige Epochen der Dolmetschgeschichte 2.1 Altertum 2.1.1 Altes Ägypten 2.1.2 Antikes Griechenland 2.1.3 Antikes Rom 2.2 Mittelalter 2.3 Frühe Neuzeit 2.4 Neuere Geschichte 3. Zur Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Quellen 3.1 Anleitung zur Benutzung des Katalogs der Jeunes de Langue 4. Die Jeunes de Langue – Elitephänomen oder Ausbeuterei? 4.1 Begriffsdefinition 4.2 Vorteile und Beweggründe 4.3 Hindernisse und Rückschläge 4.4 Der Loyalitätskonflikt 4.5 Die Frage der Freiwilligkeit 5. Fazit 6. Forschungsausblick 7. Literaturverzeichnis Anhang – Katalog der Jeunes de Langue
2

Rezension: Simon Zupan / Aleksandra Nuč (Hg.): Interpreting Studies at the Crossroads of Disciplines. Dörte Andres / Martina Behr / Larissa Schippel / Cornelia Zwischenberger (Hg.): Transkulturalität – Translation – Transfer, Band 32, Frank & Timme GmbH Berlin 2017.

Ende, Anne-Kathrin 24 June 2024 (has links)
Aufgrund der vielfältigen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die eine Voraussetzung für die Ausübung des Dolmetschberufes bilden, sowie der Komplexität der Dolmetschwissenschaft an sich, liegt es auf der Hand, dass die Dolmetschwissenschaft nicht losgelöst von anderen Disziplinen steht, sondern Schnittmengen mit anderen Wissenschaften bildet wie beispielsweise der Kognition, der Soziologie, der Kultur, der Wirtschaft, um nur einige zu nennen. Ein weiterer Sammelband, der der Interdisziplinparität der Dolmetschwissenschaft Rechnung trägt, verspricht neue Erkenntnisse und Einblicke.
3

Sprachideologien in den Sozialen Medien - Laienlinguistische Verbreitung und Verhandlung von sprachlichem Wissen auf Instagram / Language Ideologies on Social Media – The Distribution and Negotiation of Lay Linguistic Knowledge on Instagram

Fulst, Fabienne January 2024 (has links) (PDF)
Sprachideologien als zugrundeliegende Annahmen über Sprachstrukturen und Sprachgebrauch schlagen sich häufig in metasprachlichen Diskursen und vor allem im laienlinguistischen Austausch über Sprache nieder. Die einschlägige Forschung zu derartigen Metasprachdiskursen hat sich bislang nur vereinzelt dem laienlinguistischen Austausch in den Sozialen Medien gewidmet. Um Einblicke in laienlinguistische Metasprachdiskurse jüngerer Generationen zu geben, untersucht die vorliegende Studie die Beiträge sowie die dazugehörigen Kommentare zweier Instagram-Profile, die regelmäßig sprachliches Wissen vermitteln, hinsichtlich ihrer sprachideologischen Standpunkte. Hierzu wurde das stancetaking der Nutzenden untersucht, d.h. es wurde nachvollzogen, wie sich Sprachteilnehmende lexikalisch, grammatisch, aber auch im Rahmen multimodaler Möglichkeiten der Plattform (z.B. Farben, Emojis, Likes) zu Sprache und zu anderen Sprachteilnehmenden positionieren. Es zeigt sich, dass vor allem sprachrichtigkeitsideologische Einstellungen in den untersuchten Beiträgen vorzufinden sind. Varianten werden hier explizit sprachlich als richtig oder falsch oder auch implizit mittels farblicher Markierungen gekennzeichnet. Standardideologische Annahmen kommen in den Beiträgen häufig in der Orientierung an kodifizierenden Institutionen und in der Abgrenzung zu einer Umgangssprache zum Tragen, wobei die Beiträge von einer Thematisierung des Standardbegriffs absehen. Vereinzelt werden die Sprachrichtigkeits- und die Standardideologie in den Kommentaren durch Nutzende in Frage gestellt; insbesondere, wenn diese sich als linguistisch Sachkundige positionieren. / Language ideologies as underlying assumptions about the structure and use of a language can often be found in meta-linguistic and especially lay linguistic discourse. So far, only few studies have looked at lay linguistic discourse about language on social media. This study aims at giving insights into the lay linguistic discourse of younger generations by looking at two Instagram accounts that frequently publish content containing lay linguistic knowledge and extracting existing language ideologies. The process of stancetaking was considered: It was examined how users position themselves towards language and towards others by means of lexical and grammatical expressions, as well as multimodal ways provided by the online platform (e.g. colors, emojis, likes). The results show that the posts convey beliefs about the correctness of language as they explicitly mark variants as right or wrong or use colors to signify (in)correctness. The ideology of standard language is also present in many posts and comments. This is indicated by users referring to codifying institutions and by users differentiating between a standard and a vernacular use of language, both of which are not further defined by users. Occasionally, language ideologies about correctness and standards are questioned in the comments; especially when users position themselves as linguistic professionals.
4

Pilotuntersuchung zur Anwendbarkeit einer Phonations-Artikulations-Interaktionsanalysemethode zur Charakterisierung artikulatorischer Mechanismen in kanonischen Babbellauten von Säuglingen mit hochgradiger sensorineuraler Hörminderung / Pilot survey on the applicability of a phonation-articulation-interaction analysis method to characterize articulatory mechanisms in canonical babbling of infants with profound sensorineural hearing loss

Keck, Johanna January 2018 (has links) (PDF)
Frühzeitig diagnostizierte und behandelte Säuglinge mit schwerer sensorineuraler Hörbeeinträchtigung schneiden bezüglich ihrer Sprech- und Sprachentwicklung besser ab als spät diagnostizierte Kinder. Bisher erfolgt die Evaluation des individuellen Benefits von getragenen Hörhilfen bzw. ihrer optimalen Einstellung bei Säuglingen und jüngeren Kleinkindern hauptsächlich durch verhaltensbeobachtende Methoden. Die Würzburger Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, plastische und ästhetische Operationen war die erste Einrichtung deutschlandweit, die ein zweistufiges Neugeborenen-Hörscreening klinisch umgesetzt hat. Durch die frühe Identifikation sensorineuraler Hörbeeinträchtigungen bei Säuglingen hat sich auch der Therapiebeginn ins frühe Säuglingsalter verschoben. Dies macht ergänzende objektive Methoden zu gängigen medizinischen Testverfahren zur Evaluation der vokalen Entwicklung in Abhängigkeit von der Adjustierung der Hörhilfen erforderlich. Kooperationsprojekte zwischen der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, plastische und ästhetische Operationen und dem Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Würzburg haben das Ziel, die sprachentwicklungsrelevanten Schritte im ersten Lebensjahr in Abhängigkeit von der individuellen Hörleistung zu charakterisieren. Die vorliegende Arbeit ist in diese Projekte eingebettet. Die retrospektiv angelegte Pilotstudie hatte das Ziel, die kanonische Babbelphase von vier vergleichbaren Säuglingen mit hochgradiger sensorineuraler Hörbeeinträchtigung mithilfe einer Methode zu untersuchen, die für hörgesunde Kinder entwickelt und bisher nur an Kindern mit orofazialer Spaltbildung getestet wurde. Es ging darum, geeignete Testsignale dieser Probanden in Form von kanonischen Babbellauten aus einem Repertoire von etwa 20000 Vokalisationen messtechnisch zu selektionieren und diese Signale dann mit der zu testenden Phonations-Interaktions-Analysemethode (PAI-Methode) zu analysieren. Dazu wurden in der finalen Messung 335 kanonische Babbelsilben ausgewertet. Es mussten geeignete Messgrößen erarbeitet und getestet werden sowie die Analyseergebnisse auf ihre Validität geprüft werden. Es wurden dabei sowohl frequenzbasierte als auch zeitliche Messgrößen analysiert. Im Ergebnis der durchgeführten Analysen und Tests hat sich gezeigt, dass die PAI-Methode geeignet ist, um den Stand der Artikulationsentwicklung im Altersbereich der kanonischen Babbelphase zu evaluieren. Das gilt sowohl für die mit HDO-Hörgeräten versorgten Probanden als auch für die CI-Träger. Die Testsignale, die hier verwendet wurden, stammen von Probanden, die eine sehr gute Sprech- und Sprachentwicklung gezeigt haben. Die retrospektive Auswertung lieferte bereits für das Babbelalter Messergebnisse, die Werte im Bereich der in der Literatur angegebenen Referenzbereiche für hörgesunde Kinder erbrachten. Damit hat die vorliegende Arbeit nicht nur die prinzipielle Eignung der PAI-Methode für die quantitative Charakterisierung der kanonischen Babbellaute demonstriert, sondern gleichzeitig belegt, dass pädaudiologisch gut versorgte Kinder bereits vor dem eigentlichen Sprachbeginn Artikulationsleistungen zeigen, die jenen hörgesunder Kinder im Verlauf ihrer Entwicklung entsprechen. Methodische Einschränkungen fanden sich im Bereich des untersuchbaren Frequenzrepertoires und der hohen Störanfälligkeit für Hintergrundgeräusche. Die Möglichkeit einer diesbezüglichen Modifikation der Methode wäre zu prüfen. Diese Ergebnisse erlauben es nun in einem nächsten Schritt, einen systematischen Vergleich der Messgrößen zwischen hörgesunden und sensorineural hörbeeinträchtigten Kindern unter Einschluss der Hörtestergebnisse mithilfe der PAI-Methode vorzunehmen. Dazu scheinen besonders die hier analysierte Artikulationsgeschwindigkeit und weitere zeitliche Größen (Resonanzfrequenzübergangszeit, aktive Vokalartikulationszeit, exakte und mittlere Silbendauer) geeignet. Für weitergehende Untersuchungen und spezifische Vergleiche ist es jedoch zunächst erforderlich, für alle anderen hier untersuchten Kenngrößen kanonischer Babbellaute weitere systematische Untersuchungen an vergleichbar homogenen Datensätzen von sowohl hörgesunden als auch hörbeeinträchtigten Kindern vorzunehmen. / Infants with profound sensorineural hearing loss who are diagnosed and treated early in life have better outcomes in speech and language development than children who are diagnosed at a later point. Up to now, the assessment of the individual benefit of wearing hearing aids as well as their ideal technical adjustment is made by behavioral observation methods. The Department of Otorhinolaryngology, Plastic and Aesthetic Surgery of the University Clinics of Würzburg was the first institution in Germany to implement a two-step neonatal hearing screening protocol in a clinical setting. Now, due to the early identification of sensorineural hearing impairment in infants, also the onset time of treatment has been shifted to early infancy. This demands new methods adding to the well-established clinical tests to evaluate the vocal development as a function of the adjustment of the hearing aids. Cooperation between the Deparment of Otorhinolaryngology, Plastic and Aesthetic Surgery of the University Clinics of Würzburg and the Center for Pre-speech Development and Developmental Disorders (Department of Orthodontics) aims at characterizing the relevant steps of language acquisition during the first year of life as a function of the individual hearing ability. This pilot study is part of these projects. Aim of this retrospective pilot study was to analyze the developmental stage of canonical babbling of four comparable infants with profound sensorineural hearing loss, using a method that was developed for normal hearing infants and previously only tested in children with cleft lip and palate. Suitable canonical babbling vocalizations were methodically selected from a total amount of about 20.000 vocalizations to finally analyze them using the phonation-articulation-interaction method (PAI-method). In the final measuring procedure, 335 canonical syllables were evaluated. It was necessary to test and establish suitable indicators and to verify the validity of the results. Frequency based as well as time based parameters were analyzed. As a result, it could be shown that the PAI-method is suitable to evaluate the state of articulatory development at the age of the canonical babbling stage. This showed for the test takers with hearing aids as well as for those with cochlear implant. The examined test signals were taken from probands with a very good speech- and language development. Their retrospective evaluation already in the babbling stage showed results that were within the reference range reported in the literature for normal hearing infants. It could be demonstrated not only that the PAI-method is suitable for the quantitative characterization of canonical babbling sounds, but also that hearing impaired children with a good provision of hearing aids can show the same pre-speech articulatory activity as children without hearing impairment at a comparable stage of development. Methodic constraints were faced regarding the analyzable frequency repertoire and the interference with background noise. A modification of the method regarding those issues is to be discussed. Further investigations should be undertaken with the now available method to compare defined indicators of hearing impaired and normal hearing children considering their individual hearing threshold. Especially the articulation rate and some temporal parameters that were analyzed here (resonance transition time, active vocal articulation time, minute and mean syllable duration) seem to be promising for further research. As a next step, it is necessary to lead further investigations on a comparably homogenous, bigger set of data of hearing impaired and normal hearing infants on the above mentioned parameters.
5

Sprachwissenschaft als argumentative Ressource in der Debatte um gendersensible Sprache: Eine Analyse öffentlicher Diskurse in den Sozialen Medien

Buchwitz, Julia 01 August 2024 (has links)
Seit geraumer Zeit bietet das Thema gendersensible Sprache eine breite Angriffsfläche für sprachideologische Auseinandersetzungen in Politik, Wissenschaft, aber auch oder vor allem im öffentlichen Diskurs. Obschon Positionen und Erkenntnisse der linguistischen Genderforschung in alltagsweltlichen Metasprachdiskursen bislang wenig Nachhall finden, berufen sich Befürworter:innen wie auch Kritiker:innen eines genderinklusiven Sprachgebrauchs mitunter auf (pseudo-)linguistische „Fakten“ zur Legitimierung der eigenen bzw. Delegitimierung der gegnerischen Position. Verweise auf die (Nicht-)Unterscheidung von Genus und Sexus, aber auch auf (nicht-)natürlichen Sprachwandel prägen ebenso die Diskussion wie die Berufung auf wissenschaftliche Autoritäten. In meiner Arbeit zeige ich, wie sich auf linguistische Begriffe und Theorien stützende Argumente im metadiskursiven Sprechen über gendersensible Sprache niederschlagen, welche sprachlichen Mittel dabei zum Einsatz kommen und inwieweit die Argumentationen überhaupt durch inhaltliche Stringenz überzeugen können. Als Beispiel dient die Kommentarsektion des mit 2,4 Mio. Views und rund 18.500 Kommentaren überaus erfolgreichen YouTube-Videos „Warum Gendersprache scheitern wird“ von Alicia Joe. Ausgehend von theoretischen Ansätzen der Sprachideologieforschung werden die hier ausgehandelten laienlinguistischen und metapragmatischen Wissensbestände in einer Kombination aus korpuslinguistischen und argumentationsanalytischen Methoden rekonstruiert. Dabei wird der Diskussion um gendersensible Sprache jedoch keine weitere sprachwissenschaftlich legitimierte Meinung hinzugefügt, sondern vielmehr das alltagsweltliche Sprechen über das Thema Gendern als metadiskursive Sprachpraxis analysiert.:1. Einleitung 1.1 Fragestellung und Vorgehensweise 1.2 Forschungsstand 2. Grundlagen der linguistischen Genderforschung 2.1 Möglichkeiten der genderbezogenen Personenreferenz im Deutschen 2.2 Das sogenannte generische Maskulinum 3. Positionen in der Debatte um gendersensible Sprache 3.1 Fachlinguistischer Diskurs 3.2 Laienlinguistischer Diskurs 4. Methodik und Methodologie 4.1 Grundlagen der Diskursanalyse 4.2 Methodische Vorgehensweise 4.2.1 Beschreibung des Untersuchungsmaterials 4.2.2 Datenakquise und -aufbereitung 4.2.3 Vorgehen bei der Datenanalyse und -auswertung 5. Empirischer Teil 5.1 Korpuslinguistische Exploration 5.2 Toposanalytische Untersuchung 5.2.1 Überblick und quantitative Befunde 5.2.2 „ich als angehender Lehrer“: Autoritäts-Topos 5.2.3 „nicht Teil der Rechtschreibreform“: Sprachnormen-Topos 5.2.4 „von ‚oben‘ der gesellschaft aufoktroyiert“: Sprachwandel-Topos 5.2.5 „Sprache schafft Wirklichkeit“: Sprache-Wirklichkeit-Topos 5.2.6 „Lehrer war nie ein Wort bloß für Männer“: (Sprach-)Geschichts-Topos 5.2.7 „Auch im Englischen gibt es diese Diskussion“: Beispiel-/Analogie-Topos 6. Fazit 7. Literatur
6

African American Vernacular English in “The Color Purple”: Vergleichende Analyse der deutschen Übersetzungen

Schulte, Leonie 09 August 2024 (has links)
Das Thema dieser Arbeit bearbeitet die Schwierigkeit der Übersetzung von Soziolekten, genauer mit der Übersetzung von African American Vernacular English in die deutsche Sprache. Der 1983 erschienene Roman „The Color Purple“ von Alice Walker, der als Briefroman aus der Sicht einer jungen Afroamerikanerin verfasst ist, wird mit Hinblick auf die Verwendung und Übersetzungen von Soziolekten im Mittelpunkt der Analyse stehen. Da Non-standardvarietäten individueller und sozial bzw. kulturell anders markiert sind, sind sie in ihrer linguistischen Gesamtheit, also auf der syntaktischen, semantischen sowie pragmatischen Ebene, schwieriger greifbar und eine adäquate und präzise Übersetzung ist komplizierter zu erreichen. Es wird untersucht in wie fern die Übersetzungen die gesellschaftliche Debatte und den Umgang mit nonstandardvarietäten (der sich sehr gewandelt hat) widerspiegeln. Dabei sollen aus dem Gesamtkorpus Passagen, die exemplarisch das African American Vernacular English aufzeigen, einander gegenübergestellt werden. Dadurch soll durch die Erarbeitung soziolektalen Markierung die Wirkung der Aussagen in dem Originaltext und den Übersetzungen miteinander verglichen werden. Zum einen mit Hinblick auf die Äquivalenz und zum anderen mit Hinblick auf die spezifische Geschichte der Nonstandardvarietät African American Vernacular English.:1. Einleitung und Anliegen…………………………………………………………………3
 2. Nonstandardvarietäten und Soziolekte in der Sprachwissenschaft……………………...6 2.1. Black (Vernacular) English und African American Vernacular English…………..….8 2.2. Soziolekte in der Übersetzungswissenschaft…………………………………………11
3. Rezeption von „The Color Purple“ in der Literaturwissenschaft………………………17
4. Analyseansatz…………………………………………………………………………..26
 4.1. Celies Sprache im Originaltext………………………………………………….……27 4.2. Charakteristika von AAVE im Originaltext………………………………….………28 5. Die deutschen Übersetzungen von „The Color Purple“…………………….………….35 5.1. Die deutsche Übersetzung von 1984…………………………………………………36 5.2. Die deutsche Übersetzung von 2021…………………………………………………38 6. Vergleichende Gegenüberstellung der drei Fassungen ………………………………..40 6.1. Fingierte Mündlichkeit……………………………………………………………….40 6.2. Systematik und Aufhebung der zeitlichen Trennung…………………………………42 6.3. Soziokulturelle Faktoren……………………………………………………………...45 7. Fazit……………………………………………………………………………………..50 / The topic of this thesis deals with the difficulty of translating sociolects, more precisely with the translation of African American Vernacular English into German. The novel 'The Color Purple' by Alice Walker, which was published in 1983 and is written as an epistolary novel from the perspective of a young African American woman, will be the focus of the analysis with regard to the use and translation of sociolects. Since non-standard varieties are more individual and socially or culturally marked differently, they are more difficult to grasp in their linguistic totality, i.e. on the syntactic, semantic and pragmatic level, and an adequate and precise translation is more complicated to achieve. The extent to which the translations reflect the social debate and the treatment of non-standard varieties (which has changed considerably) will be examined. Passages from the entire corpus that exemplify African American Vernacular English will be juxtaposed. The aim is to compare the effect of the statements in the original text and the translations by working out sociolectal markings. On the one hand with regard to equivalence and on the other hand with regard to the specific history of the non-standard variety of African American Vernacular English.:1. Einleitung und Anliegen…………………………………………………………………3
 2. Nonstandardvarietäten und Soziolekte in der Sprachwissenschaft……………………...6 2.1. Black (Vernacular) English und African American Vernacular English…………..….8 2.2. Soziolekte in der Übersetzungswissenschaft…………………………………………11
3. Rezeption von „The Color Purple“ in der Literaturwissenschaft………………………17
4. Analyseansatz…………………………………………………………………………..26
 4.1. Celies Sprache im Originaltext………………………………………………….……27 4.2. Charakteristika von AAVE im Originaltext………………………………….………28 5. Die deutschen Übersetzungen von „The Color Purple“…………………….………….35 5.1. Die deutsche Übersetzung von 1984…………………………………………………36 5.2. Die deutsche Übersetzung von 2021…………………………………………………38 6. Vergleichende Gegenüberstellung der drei Fassungen ………………………………..40 6.1. Fingierte Mündlichkeit……………………………………………………………….40 6.2. Systematik und Aufhebung der zeitlichen Trennung…………………………………42 6.3. Soziokulturelle Faktoren……………………………………………………………...45 7. Fazit……………………………………………………………………………………..50
7

Stetigförderer.: Eine terminologische Untersuchung im Deutschen und Französischen

Berger, Katrin 19 June 2014 (has links)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Terminologie von Stetigförderern im Deutschen und Französischen. Sie besteht aus drei Teilen, dem fachlichen Teil, dem translatorischen Teil und dem Glossar. Im ersten Teil soll in das Fachgebiet der Stetigförderer eingeführt werden. Dabei wird zuerst ein Einblick in die Geschichte der Stetigförderer gegeben, anschließend werden wesentliche Begriffe definiert und einige Möglichkeiten der Klassifizierung vorgestellt. Danach folgt die Beschreibung der einzelnen Förderer, die zur besseren Vergleichbarkeit stets die gleiche Struktur aufweist. Der zweite Teil befasst sich mit sprachwissenschaftlichen und translatorischen Faktoren der fördertechnischen Terminologie. Anfangs werden einige Grundfragen der Terminologiearbeit angesprochen, hiernach werden drei konkrete sprachliche Themen an deutschen und französischen Beispielen aus dem Glossar analysiert: die Benennungsbildung, die Motivation der Benennungen sowie die Zuordnung von Benennung und Begriff. Dabei sollen sprachliche Tendenzen in der deutschen und französischen Terminologie der Stetigförderer aufgezeigt werden. Dies soll Sprachmittlern Hilfestellung bieten, im Bereich der Stetigförderer Benennungen korrekt zu verwenden bzw. selbst zu finden. Der dritte Teil umfasst das zweisprachige Glossar.
8

Zur genderneutralen Sprache in der deutschen Straßenverkehrsordnung

Hersel, Elisabeth 07 August 2014 (has links)
Am 01.04.2013 ist in der Bundesrepublik Deutschland eine neue Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten, die Frauen gleichermaßen ansprechen soll wie Männer. Die vorliegende Arbeit stellt die Frage, inwieweit die sprachliche Gleichbehandlung der Geschlechter in der StVO tatsächlich umgesetzt werden konnte. Auf Grundlage einer Online-Befragung wird zudem die öffentliche Einstellung zu den in der StVO primär verwendeten Formen genderneutraler Sprache untersucht.
9

Production and Perception of non-native English in China: Focus on Sociophonetic Variation by Humans and Artificial Agents

Albrecht, Sven 16 January 2024 (has links)
This cumulative dissertation investigates features of sociolinguistic variation in spoken English by non-native humans and agents. It presents a thorough summary and systematization of previous research on Chinese English, a quantitative analysis of the Chinese English vowel spaces of speakers from Guangdong, Guangxi and Yunnan, a quantitative analysis of durational variation of speakers from different inner, outer, and expanding circle varieties of English, and a study of sociophonetic variation by a pedagogical agent. Furthermore, the thesis proposes a linguistically based quality metric for text-to-speech systems.
10

Die Erarbeitung eines inhaltlichen Besucher:innenleitfadens unter Verwendung leicht verständlicher Sprache am Beispiel der Gläsernen Manufaktur der Volkswagen AG in Dresden

Körner, Lydia 30 August 2023 (has links)
Wie lassen sich Themen wie Nachhaltigkeit, Elektromobilität sowie Architektur der Gläsernen Manufaktur barrierefrei und in leicht verständlicher Sprache formulieren und darstellen? Für die Beantwortung dieser Frage ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung folgendermaßen gegliedert: Der Einleitung folgend befasst sich Kapitel 2 mit der Thematik der mündlichen Kommunikation. Das Ergebnis der Kommunikation entsteht durch das Zusammenwirken einzelner Dimensionen. Ein Bestandteil ist die Verständlichkeit der gesprochenen Sprache. Durch komplexe Formulierungen können in der Kommunikation Barrieren auftreten. Die Kommunikationsbarrieren lassen sich in verschiedene Arten unterteilen und werden im Kapitel vorgestellt. Die deutsche Standardsprache kann nicht von allen Menschen gleich erfasst werden. Es gibt Menschen, welche Probleme haben die Inhalte zu verstehen. Dies stellt ein Hindernis für die gesellschaftliche Teilhabe dar. Gründe dafür sind kognitive Einschränkungen oder geringe Deutschkenntnisse. Das Kapitel 3 stellt einen Überblick von Konzepten sprachlicher Vereinfachung dar, bei denen die Konzepte Leichte Sprache und Einfache Sprache erklärt und gegenübergestellt werden. In den letzten Jahren entstanden auch Konzepte der verständnisorientieren Sprache. Kapitel 4 stellt Konzepte, wie Klare Sprache, capito und VERSO vor. Alle haben zum Ziel, die deutsche Sprache leicht verständlich anzuwenden, um allen Menschen die Möglichkeit zu geben, an der Gesellschaft teilnehmen zu können. Im Kapitel 5 wird der Begriff Partizipative Forschung betrachtet. Durch die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen VERSO Dresden gGmbH steht vor allem die gemeinsame Erarbeitung von Materialien mit der jeweiligen Zielgruppe im Vordergrund. Kapitel 6 und 7 weisen auf den Musealen Kontext sowie auf bestimmte Begriffe der Öffentlichkeitsarbeit hin. Die Gläserne Manufaktur bietet Besucher:innenführungen durch das Haus. Die Guides vertreten die Marke Volkswagen. Aus diesem Grund werden einige Begriffe im Kontext des Marketings behandelt. Vor allem die vier Marketing-Ps sind während der Öffentlichkeitsarbeit in der Gläsernen Manufaktur wichtig. Kapitel 8 bildet den praktischen Teil der wissenschaftlichen Arbeit. Ziel ist die Erarbeitung eines Besucherleitfadens in leicht verständlicher Sprache für die Gläserne Manufaktur der Volkswagen AG in Dresden in Zusammenarbeit mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und Menschen mit Migrationshintergrund. Die sprachliche Auseinandersetzung mit den Führungsthemen in leicht verständlicher Sprache wird durch das Unternehmen VERSO Dresden gGmbH unterstützt. Im praktischen Teil werden die einzelnen Arbeitsschritte betrachtet und vorgestellt. Dieser gliedert sich in die Erstellung eines Fragebogens, der Erarbeitung des leicht verständlichen Besucherleitfadens sowie der Auswertung der einzelnen Besucherführungen.:ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS I TABELLEN- UND ABBILDUNGSVERZEICHNIS II 1. Einleitung 1 2. Sprache, Verständlichkeit und Kommunikationsbarrieren 4 3. Konzepte der sprachlichen Vereinfachung 8 3.1 Das Konzept Leichte Sprache 8 3.1.1 Allgemeine Informationen 8 3.1.2 Ziele, Funktionen und Merkmale der Leichten Sprache 9 3.1.3 Zielgruppe der Leichten Sprache 11 3.1.4 Kritische Aspekte der Leichten Sprache 13 3.2 Einfache Sprache 15 3.3 Vergleich Leichte Sprache und Einfache Sprache 16 3.4 Zwischenfazit: Eine exkludierende Inklusion? 17 4. Konzepte der Verständnisorientierten Sprache 19 4.1 Klare Sprache 19 4.2 capito 20 4.3 VERSO Dresden 20 5. Partizipative Forschung 22 6. Musealer Kontext 25 6.1 Kulturelle Orte 25 6.2 Besucher:innenführungen 25 6.3 Umgang mit leicht verständlichen Besucherführungen 26 6.4 Zwischenfazit 28 7. Öffentlichkeitsarbeit und Marketing 29 7.1 Definition und Aufgaben des Marketingprozess 29 Vier Ps des Marketing Mix am Beispiel der Gläsernen Manufaktur 31 7.2 Content Marketing und Corporate Influencer 32 7.3 Zwischenfazit 33 8. Implementierung eines leicht verständlichen Besucherleitfadens 35 8.1 Projektvorstellung 35 8.1.1 Beschreibung und Begründung des Projekts 35 8.1.2 Ablauf des Projektes 35 8.1.3 Vorstellung der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen 36 8.2 Vorbereitungen 38 8.2.1 Vorstellung des Fragebogens 38 8.2.2 Auswertung der Fragebögen 42 8.3 Vorstellung der Gruppen 52 8.4 Besucherleitfaden in leicht verständlicher Sprache 53 8.5 Aufbau des Auswertungsbogen 58 8.6 Reflexion der Führungen 59 8.6.1 Besucher:innenführung 09. August 2021 59 8.6.2 Besucher:innenführung 12. August 2021 61 8.6.3 Zwischenfazit 63 8.6.4 Besucher:innenführung 13. September 2021 64 8.6.5 Besucher:innenführung 15. September 2021 65 8.7 Erstellung des Handouts 66 9. Fazit und Ausblick 70 LITERATURVERZEICHNIS 71 VERZEICHNIS DES ANHANGS 76 SELBSTSTÄNDIGKEITSERKLÄRUNG 125

Page generated in 0.0282 seconds