• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 17
  • 6
  • 6
  • 3
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 33
  • 19
  • 17
  • 13
  • 11
  • 9
  • 9
  • 9
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

Richtsberg Mobil : eine empirisch-theologische untersuchung zur partizipation alterer menschen in gemeinwesendiakonischer jugendarbeit im sozialen brennpunkt

Wegner, Daniel 11 1900 (has links)
Text in German, summaries in English and German / In dieser Forschungsarbeit werden Aspekte für die Partizipation älterer Menschen in gemeinwesendiakonischer Jugendarbeit im Sozialen Brennpunkt erforscht, um Wege aufzuzeigen, wie Seniorinnen angesichts demografischer und gesellschaftlicher Her-ausforderungen (Interkulturalität, Generationskonflikte und Milieuunterschiede) Kir- che mitgestalten und das gemeinwesendiakonische Profil der Kirche stärken können. Aufbauend auf sozialwissenschaftlichen und missionswissenschaftlichen Vor-überlegungen bildet eine empirisch-theologische Studie unter engagierten älteren Menschenimgemeinwesendiakonischen Projekt Richtsberg Mobil in einem Sozialen Brennpunkt das Zentrum der Untersuchung. Es wurden zehn problemzentrierte quali- tative Interviews geführt, die auf Grundlagedertheoriegenerierenden Methode der Grounded Theory ausgewertet wurden. Als Ergebnis der Typenbildung nach Kelle und Kluge können sechs grundlegende Aspekte festgehalten werden. Daraus werden Handlungskonsequenzen für die missi- onarische Praxis und die Missionswissenschaft gezogen, die sowohl in die unmittel- bare Praxis des untersuchten Projektes als auch vergleichbare generationsübergrei- fende und gemeinwesendiakonische Projekte zurückgeführt werden. / The research topic of this thesis are aspects for the participation of elderly people in a welfare-oriented youth ministry in a deprived area in order to identify how elderly people can help shape church in the face of demographic and social challenges (in- terculturality, generation conflicts and milieu differences) and strengthen its profile of community diaconia. Based on social-scientific and missiological prolegomena the center of this re- search is an empirical-theological study on commited elderly people in the welfare- oriented youth ministry Richtsberg Mobil in a deprived area. Collecting data through ten qualitative, problem-centered interviews the phenomena are evaluated by using the Grounded Theory. As a result of the data analysis six basic variables can be assumed that have an impact on the participation. The study is then utilized regarding its implications for missionpractice and missiology that can both assist the studied project Richtsberg Mobil as well as comparable intergenerational and welfare-oriented projects. / Christian Spirituality, Church History and Missiology / M. Th. (Missiology)
32

"Und vergesst nicht, Gutes zu tun" : die diakonische Gesellschaftsrelevanz im evangelischen Gemeinschaftsverband Hessen-Nassau : eine qualitative Erhebnung / "And don't forget to do good" : the societal relevance of diaconal work of the Evangelical Community Association Hessen-Nassau : a qualitative inquiry

Schuss, Andreas 11 1900 (has links)
German text / Die gesellschaftliche Relevanz des diakonischen Handelns eines regionalen deutschen Gemeinschaftsverbandes wird in dieser Forschungsarbeit qualitativ erforscht. Diese explorative Studie soll die Gesellschaftsrelevanz diakonischen Handelns, Entwicklungen diakonischer Praxis und ganz grundlegend das Verständnis von Diakonie in diesem Gemeinschaftsverband erschließen. Nach einer auf praktisch-theologische und kirchengeschichtliche Aspekte fokussierten Einleitung werden mittels des empirisch-theologischen Praxiszyklus sowohl Planung und Durchführung, als auch die Ergebnisse qualitativer Interviews dargestellt. Zehn Experteninterviews waren Teil der Hauptforschung. Unter Anwendung der Grounded Theory ließen sich nach mehreren unterschiedlichen Codiervorgängen sechs Typologien diakonischer Gesellschaftsrelevanz herausarbeiten. Die sechs herausgearbeiteten Typen wurden in einer 3x3-Matrix angeordnet, mit den Koordinaten Diakonische Gesellschaftsrelevanz (minimal - zunehmend - profiliert) und Eschatologie (negativ - neutral - positiv). Impulse zur Weiterentwicklung der diakonischen Grunddimension in diesem Gemeinschaftsverband werden abschließend auf Grundlage der Forschungsergebnisse gegeben. / This research analyses the relevance of diaconal action of a regional German community association in its social environment. The explorative study aims to give insight into the social relevance, developments in diaconal practice and the general understanding of diaconia prevalent in this brethren association. After an introduction focusing on practical theology and church history, the study concentrates on the planning, implementation and results of interviews applying the empirical-theological practice cycle. These interviews with ten experts were part of the main research. Through applying the grounded theory, six typologies of diaconal relevance in society emerged from several coding processes. These types were arranged in a 3x3 matrix showing diaconal relevance for society (minimal – increasing – prominent) and eschatology (negative – neutral – positive) as coordinates. The research results formed the basis of ideas presented for further development of the sphere of diaconal action in this community association. / Practical Theology / M. Th. (Practical Theology)
33

"Und vergesst nicht, Gutes zu tun" : die diakonische Gesellschaftsrelevanz im evangelischen Gemeinschaftsverband Hessen-Nassau : eine qualitative Erhebnung / "And don't forget to do good" : the societal relevance of diaconal work of the Evangelical Community Association Hessen-Nassau : a qualitative inquiry

Schuss, Andreas 11 1900 (has links)
German text / Die gesellschaftliche Relevanz des diakonischen Handelns eines regionalen deutschen Gemeinschaftsverbandes wird in dieser Forschungsarbeit qualitativ erforscht. Diese explorative Studie soll die Gesellschaftsrelevanz diakonischen Handelns, Entwicklungen diakonischer Praxis und ganz grundlegend das Verständnis von Diakonie in diesem Gemeinschaftsverband erschließen. Nach einer auf praktisch-theologische und kirchengeschichtliche Aspekte fokussierten Einleitung werden mittels des empirisch-theologischen Praxiszyklus sowohl Planung und Durchführung, als auch die Ergebnisse qualitativer Interviews dargestellt. Zehn Experteninterviews waren Teil der Hauptforschung. Unter Anwendung der Grounded Theory ließen sich nach mehreren unterschiedlichen Codiervorgängen sechs Typologien diakonischer Gesellschaftsrelevanz herausarbeiten. Die sechs herausgearbeiteten Typen wurden in einer 3x3-Matrix angeordnet, mit den Koordinaten Diakonische Gesellschaftsrelevanz (minimal - zunehmend - profiliert) und Eschatologie (negativ - neutral - positiv). Impulse zur Weiterentwicklung der diakonischen Grunddimension in diesem Gemeinschaftsverband werden abschließend auf Grundlage der Forschungsergebnisse gegeben. / This research analyses the relevance of diaconal action of a regional German community association in its social environment. The explorative study aims to give insight into the social relevance, developments in diaconal practice and the general understanding of diaconia prevalent in this brethren association. After an introduction focusing on practical theology and church history, the study concentrates on the planning, implementation and results of interviews applying the empirical-theological practice cycle. These interviews with ten experts were part of the main research. Through applying the grounded theory, six typologies of diaconal relevance in society emerged from several coding processes. These types were arranged in a 3x3 matrix showing diaconal relevance for society (minimal – increasing – prominent) and eschatology (negative – neutral – positive) as coordinates. The research results formed the basis of ideas presented for further development of the sphere of diaconal action in this community association. / Philosophy, Practical and Systematic Theology / M. Th. (Practical Theology)

Page generated in 0.0435 seconds