• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • 2
  • Tagged with
  • 5
  • 4
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Was ist eine Forschungsbibliothek?

Fuchs, Thomas 20 September 2012 (has links) (PDF)
Seit den frühen 1970er Jahren expandiert die geisteswissenschaftliche Forschung in Deutschland, sinnfällig in den von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zahlreich geförderten Sonderforschungsbereichen an deutschen Hochschulen. Zu dieser neuen Epoche der Forschung gehört auch eine spezifische Forschungsinfrastruktur, die über die universitäre Literaturversorgung hinausgehen soll. Die Ansätze der Infrastrukturverbesserung sind vielfältig und bilden ein permanentes Förderungsfeld der DFG: Sondersammelgebiete (Fachinformationszentren), Virtuelle Fachbibliotheken und viele andere Maßnahmen sollen die Informationsinfrastruktur in Deutschland nachhaltig verbessern.
2

Was ist eine Forschungsbibliothek?: Definitionen und Praxisbeispiele

Fuchs, Thomas 20 September 2012 (has links)
Seit den frühen 1970er Jahren expandiert die geisteswissenschaftliche Forschung in Deutschland, sinnfällig in den von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zahlreich geförderten Sonderforschungsbereichen an deutschen Hochschulen. Zu dieser neuen Epoche der Forschung gehört auch eine spezifische Forschungsinfrastruktur, die über die universitäre Literaturversorgung hinausgehen soll. Die Ansätze der Infrastrukturverbesserung sind vielfältig und bilden ein permanentes Förderungsfeld der DFG: Sondersammelgebiete (Fachinformationszentren), Virtuelle Fachbibliotheken und viele andere Maßnahmen sollen die Informationsinfrastruktur in Deutschland nachhaltig verbessern.
3

Funktion und Leistung einer Forschungsbibliothek : die Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung im Kontext der Historischen Bildungsforschung / Function and services of the Bibliothek fuer Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts fuer Internationale Paedagogische Forschung

Ritzi, Christian January 2006 (has links)
Die kumulative Dissertation umfasst dreizehn Beiträge, die zwischen 1994 und 2006 aus je aktuellen Forschungszusammenhängen entstanden sind und in unterschiedlichen Zeitschriften und Sammelwerken publiziert wurden. Sie widmen sich Funktion und Leistung der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) als bildungshistorischer Forschungsbibliothek, die in einer Einleitung entlang einer professionstheoretischen Fragestellung systematisch eingeordnet werden. Beiträge und Einleitung gehen zum einen auf die Bestandsgeschichte der Vorgängereinrichtungen der BBF ein, die als Gebrauchsbibliotheken insbesondere eine institutionelle Grundlage zur Verberuflichung und Professionalisierung der Lehrer bildeten. Zum anderen widmen sie sich neueren Angeboten der 1992 in eine Forschungsbibliothek umgewandelten Einrichtung, die sich besonders an dem Bedarf des veränderten Adressatenkreises orientieren. Es handelt sich um Dienstleistungen, die einerseits dem Kontext einer digitalen Bibliothek zuzuordnen sind, andererseits das Konzept einer Forschungsbibliothek zu einer Forschungsstätte erweitern, mit der Aufgabe, zur Unterstützung des interdisziplinären und internationalen Diskurses der an Themen zur historischen Bildungsforschung arbeitenden Science Community beizutragen. / The cumulative dissertation comprises thirteen contributions resulting from respective research contexts that were up to date at the time, that is from 1994 to 2006, and that were published in different journals and collective works. They are concerned with the function and services of the Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) as a library for research in the history of education, and they are categorised systematically along a profession- theoretical question in the introduction. On the one hand, the contributions and the introduction address the historical development of the library stock in terms of its predecessors which, as practical user libraries, particularly served as an institutional basis for the purpose of teacher training and teacher proficiency. On the other hand, they refer to more recent offerings provided by the library, which was transformed into a research institution in 1992, i.e. services that are particularly oriented towards the needs of an altered target group. These services pertain to the context of digital libraries on the one hand, while on the other hand they extend the concept of a research library to a research institution that serves the task of contributing to the support of an interdisciplinary and international discourse among the science community of those working in historical educational research.
4

Jahresbericht 2002 / Universitätsbibliothek Chemnitz

Thümer, Ingrid 13 July 2007 (has links) (PDF)
Jahresbericht der Universitätsbibliothek Chemnitz - Berichtsjahr 2002 / Annual report of the University Library of Chemnitz in 2002
5

Jahresbericht 2002 / Universitätsbibliothek Chemnitz

Thümer, Ingrid 13 July 2007 (has links)
Jahresbericht der Universitätsbibliothek Chemnitz - Berichtsjahr 2002 / Annual report of the University Library of Chemnitz in 2002

Page generated in 0.0764 seconds