• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 102
  • 90
  • 31
  • 8
  • 4
  • 3
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 238
  • 96
  • 76
  • 68
  • 58
  • 48
  • 47
  • 47
  • 43
  • 37
  • 32
  • 32
  • 31
  • 30
  • 30
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Phylogeography of Haplochromine Fish in the Lake Victoria Region

Engelken, Johannes, January 2002 (has links)
Konstanz, Univ., Bachelorarb., 2002.
12

Einstiege

Budke, Alexandra January 2013 (has links)
1 Didaktische Funktionen des Einstiegs 2 Einstiege im Unterrichtsalltag 3 Klassifikationen von Einstiegen 4 Problemorientierte Unterrichtseinstiege 5 Einen anregenden Einstieg finden 6 Fazit
13

Planspiele im Geographieunterricht

Joppich, Andreas January 2013 (has links)
1 Grundmuster der Konferenzmethode 2 Entwicklung eigener Szenarien 3 Herausforderungen
14

Rollenspiele und Denkhüte

Uhlenwinkel, Anke, Wienecke, Maik January 2013 (has links)
1 Rollenspiele 2 Denkhüte 3 Unterschiede und Gemeinsamkeiten 4 Fazit
15

Schulbücher für den Geographieunterricht

Erzner, Frank January 2013 (has links)
1. Die Produzenten eines Schulbuchs 2. Erwartungen an Schulbücher 3. Schulbuchzulassung 4. Einschätzung der Lehrerinnen und Lehrer 5. Verlegerische Herausforderungen durch den Wandel des Schulbuchs 6. Herausforderungen des Informationszeitalters 7. Das Schulbuch für den Geographieunterricht - Ein "heimlicher" Lehrplan?
16

Spiele im Geographieunterricht

Uhlenwinkel, Anke January 2013 (has links)
1 Begriff 2 Das Verhältnis von Spiel und Arbeit 3 Merkmale von Spielen im nicht-pädagogischen Bereich 4 Begründungen für das Spiel im Unterricht 5 Spiele und Spielen im Geographieunterricht 6 Fazit
17

Umweltbildung

Bahr, Matthias January 2013 (has links)
1 Begriff und Geschichte 2 Ziele der Umweltbildung 3 Umweltbildung in der Schule 4 Umweltbildung im Geographieunterricht 5 Umweltbildung unter dem Leitbild von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ 6 Fazit
18

Croquis/Chorèmes und Schemata

Sitte, Christian January 2013 (has links)
1 Einleitung 2 Das croquis 3 Das schéma 4 Croquis und schémas im deutschsprachigen Raum
19

Essays zur Didaktik der Geographie

January 2013 (has links)
In diesem Band „Essays zur Didaktik der Geographie“ werden in 8 Beiträgen ausgewählte Methoden für den Geographieunterricht behandelt. Praxiserfahrenen Geographiedidaktiker(inne)n und Geographielehrer(inne)n haben die Themen Croquis/Chorèmes und Schemata, Einstiege, Planspiele, Rollenspiele, Scaffolding, Schulbücher, Spiele und Umweltbildung in pointierter Form aufbereitet. Die Inhalte dieses Buches richten sich an Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie Lehrer(inn)en, die sich kompakt über einzelne Themen oder Stichworte informieren wollen. Die acht Beiträge ergänzen die 65 Beiträge im „Metzler Handbuch 2.0 Geographieunterricht“. Sie sind durch wechselseitige Querverweise systematisch miteinander verbunden.
20

Ersetzt die Neue Ökonomische Geographie Außenwirtschaftstheorie und Raumwirtschaftstheorie?

Schöler, Klaus January 2010 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0453 seconds