• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 14
  • 5
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 22
  • 11
  • 7
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Illegaal verblijf en veiligheid in Nederland

Leerkes, Arjen Steven, January 1900 (has links)
Proefschrift Universiteit van Amsterdam. / De bijdragen in het Nederlands of Engels. Met lit.opg. - Samenvatting in het Engels.
2

Menschenschmuggel : Deutschland als Transit- und Zielland irregulärer Migration /

Neske, Matthias. January 2007 (has links)
Univ., Diss.--Bamberg.
3

Menschenschmuggel : Deutschland als Transit- und Zielland irregulärer Migration /

Neske, Matthias. January 2007 (has links)
Universiẗat, Diss.--Bamberg.
4

"Illegale Einwanderung" eine umkämpfte Konstruktion in Deutschland und den USA

Heck, Gerda January 2006 (has links)
Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2006
5

Tödliche Grenzen - die fatalen Auswirkungen europäischer Zuwanderungspolitik eine theoretisch-empirische Untersuchung von Todesfällen illegalisierter Migranten im Kontext neuer Migrationsdynamiken und restriktiver Migrationspolitiken

Kiza, Ernesto January 2007 (has links)
Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Kiza, Ernesto: Zur Massenviktimisierung illegaler Migranten an den Aussengrenzen der Europäischen Union
6

"Wilder Müll" im Spannungsfeld des allgemeinen und besonderen Ordnungsrechts /

Grundmann, Jörg. January 2003 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Bonn, 2002. / Literaturverz. S. 357 - 378.
7

Tödliche Grenzen - die fatalen Auswirkungen europäischer Zuwanderungspolitik : eine theoretisch-empirische Untersuchung von Todesfällen illegalisierter Migranten im Kontext neuer Migrationsdynamiken und restriktiver Migrationspolitiken /

Kiza, Ernesto. January 2008 (has links)
Univ., Diss u.d.T.: Kiza, Ernesto: Zur Massenviktimisierung illegaler Migranten an den Außengrenzen der Europäischen Union--Kassel, 2007.
8

Le traitement des réfugiés en situation irrégulière en Suisse : l'application dans l'ordre juridique suisse de l'article 31 de la Convention de 1951 relative au statut des réfugiés /

Campiche, Marie-Pierre. January 1995 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Lausanne, 1993.
9

Bolivianische Migrantinnen im privaten Dienstleistungssektor in Barcelona Alltagspraxis und Strategien im Kontext von Gender- und Migrationsregimen

Goldberg, Karina. Unknown Date (has links)
Univ., Magisterarbeit, 2007--Frankfurt (Main).
10

Illegale Drogen im Straßenverkehr: Unfallforschung kompakt

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. 23 April 2021 (has links)
Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat die Interventionsstelle Oberhausen e. V. (Intob) beauftragt, die Entwicklung des Drogenkonsums in den letzten Jahren zu überprüfen. Außerdem sollte untersucht werden, ob es bei jungen Fahrern, bezogen auf das Thema Drogen im Straßenverkehr, Veränderungen zu der 2002 durchgeführten Studie „Party- und Designerdrogen im Straßenverkehr“ gibt. Die aktuelle Befragung konzentriert sich auf zwei Befragungsorte, die Schule und Partyveranstaltungen; zudem wird bei den Befragten zwischen städtischen und ländlichen Gebieten unterschieden. Mit dieser methodischen Ausweitung gelang es, einen breiten Einblick in das Themengebiet zu erhalten und gleichzeitig die Einstellungen von Drogenerfahrenen und Drogenunerfahrenen zu vergleichen. Denn während der allgemeine Drogenkonsum in Deutschland relativ präzise erforscht ist, bestehen beim Thema „Drogen im Straßenverkehr“ noch immer gravierende Defizite.

Page generated in 0.0605 seconds