• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 8
  • 5
  • 2
  • Tagged with
  • 15
  • 7
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

The chlorite-based drug WF10 constantly reduces hemoglobin A1c values and improves glucose control in diabetes patients with severe foot syndrome

Maraprygsavan, Paiboon, Mongkolsuk, Jarasporn, Arnhold, Jürgen, Kühne, Friedrich-Wilhelm 27 June 2016 (has links) (PDF)
Aims: The intravenous application of the chlorite-based drug solution WF10 is known to improve wound healing in patients with diabetic foot syndrome. In this retrospective study, we addressed the question, which effects are caused by this drug in patients with diabetic foot ulcers on the hemoglobin A1c value. Methods: Patients received five consecutive daily infusions of WF10. Three patients received a second cycle of WF10, and one patient a third cycle. Results: On a group of twelve patients with diabetic foot syndrome, WF10 gradually reduced the HbA1c values from a high-risk range (9.1 ± 1.6% (76 ± 13 mmol/mol)) into a low-risk range in all patients but one. These values remain low over at least 8 to 12 weeks after the administration of WF10. This drug improved also considerably wound healing processes in eleven patients. Conclusions: The chlorite component of WF10 is known to inactivate efficiently free cytotoxic hemoglobin forms that might accumulate in peripheral blood after hemolysis and induces the removal of predamaged red blood cells from circulation. By these mechanisms WF10 diminished toxic effects of hemolysis, improved microcirculation and glucose consumption in affected tissues, and prevented, thus, below knee amputation.
12

Einfluss eines Immunmodulators auf Viruspersistenz und Immunantwort bei der caninen oralen Papillomatose

Raue, Monika 28 October 2008 (has links)
Das canine orale Papillomvirus (COPV) infiziert hauptsächlich junge Hunde. Tiere, die an caniner oraler Papillomatose erkranken, weisen blumenkohl-ähnliche Papillome im Bereich der Maulhöhle auf, die sich in der Mehrzahl der Fälle nach vier bis acht Wochen spontan zurückbilden. In dieser Studie wurde der Einfluss von Baypamune auf den Erkrankungsverlauf, die Immunantwort und die Persistenz des viralen Genoms nach experimenteller COPV-Infektion untersucht. Baypamune ist ein Immunmodulator, der das Immunsystem antigen-unspezifisch stimuliert; sein genauer Wirkmechanismus ist noch nicht geklärt. Zwölf Labrador-Retriever im Alter von ca. 15 Wochen wurden mit COPV experimentell im Bereich der Maulschleimhaut infiziert. Nach der Entwicklung der ersten Papillome wurde allen Hunden sechsmal Baypamune oder ein Plazebopräparat subkutan injiziert. Bei allen Hunden bildeten sich die Papillome im Verlauf von mehreren Wochen zurück, klinisch konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen der Baypamune- und der Plazebo-Gruppe festgestellt werden (Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig). Vor der experimentellen Infektion und 24 Stunden nach Plazebo- bzw. Baypamune-Gabe wurden Blutproben entnommen, in denen mittels quantitativer real-time RT-PCR der mRNA-Gehalt der Zytokine IL-18, TNFα und INFγ bestimmt wurde. In allen Proben wurde IL-18- und TNFα-mRNA nachgewiesen. Beobachtete Unterschiede im mRNA-Gehalt korrelierten jedoch nicht mit der vorherigen Behandlung mit einem bestimmten Präparat. INFγ-mRNA wurde in einigen, aber nicht in allen Proben detektiert. Ein Muster bezüglich der Behandlungsgruppe oder des Studientages war hier ebenfalls nicht erkennbar. Serumproben wurden in wöchentlichen Abständen vom Tag der Infektion bis zur Regression der Papillome sowie am letzten Studientag (Tag 147 post infectionem) entnommen. Diese wurden mittels eines dafür entwickelten COPV Capture ELISAs auf IgG-Antikörper gegen das Hauptstrukturprotein L1 von COPV untersucht. Die hierbei ermittelten Titer derjenigen Hunde, die mit Baypamune behandelt wurden, stiegen deutlich früher an als die der Plazebo-Gruppe. Am Ende der Studie waren jedoch die Titer in beiden Behandlungsgruppen ähnlich hoch. Einundzwanzig Wochen nach experimenteller Infektion wurden allen Hunden an zwei Stellen der Maulschleimhaut Bioptate entnommen: Ein Bioptat stammte aus einem Bereich, an dem sich zuvor ein Papillom befunden hatte, das andere von einer nicht-infizierten Stelle. Mittels PCR wurden die Proben auf das Vorhandensein persistierender COPV-DNA untersucht. Alle Proben, die von nicht-infizierten Stellen stammten, waren negativ. In den Bioptaten, die aus dem Bereich eines zurückgebildeten Papilloms entnommen worden waren, konnte abhängig vom verwendeten PCR-Protokoll in drei beziehungsweise vier von insgesamt sechs Hunden der Plazebo-Gruppe COPV-DNA nachgewiesen werden. In keinem Hund der Baypamune-Gruppe wurde COPV-DNA detektiert. Aus den hier vorgestellten Daten kann geschlossen werden, dass die wiederholte therapeutische Behandlung mit Baypamune zu einem schnelleren Anstieg der humoralen Immunantwort gegen das Hauptstrukturprotein L1 von COPV führt. Zudem konnte gezeigt werden, dass Baypamune das Immunsystem bei der Beseitigung persistierender Papillomvirus-DNA unterstützen kann. Sollten weitere Versuche mit COPV und anderen Papillomviren diesen Effekt bestätigen, könnte die Anwendung von Baypamune bei rezidivierenden, persistierenden oder progressiv verlaufenden Papillomvirus-induzierten Erkrankungen bei Mensch und Tier sinnvoll sein.
13

CD4+ T cell response phenotypes characterized by single cell analysis

Stavridou, Antigoni 09 December 2021 (has links)
Background: CD4+ T cells are central players of the adaptive immune response. They mediate inflammation via clonal expansion, differentiation into specific response subtypes and production of inflammatory signals that promote cytotoxicity and antibody production by other immune cells. CD4+ T cells may also differentiate into regulatory T cells (Treg) that control autoimmune responses and promote tolerance. Loss of CD4+ T cell tolerance to autoantigen leads to unwanted T cell responses and autoimmunity. Immunomodulation therapies that affect CD4+ T cells have become a paradigm to reverse T cell mediated autoimmunity, either by blocking T cell activation signals (Chamian et al., 2007; Keymeulen et al., 2005; Scheinfeld, 2005) or by enhancing tolerogenic function (Hartemann et al., 2013; Marcovecchio et al., 2020). Some of these single drug therapies are now used in trials or in practice to treat patients with autoimmune diseases. However, their true immunomodulating capacity on CD4+ T cell phenotype is unclear. Scientific Question: The aim of my thesis is to identify immunomodulators that modify the transcriptional profile of antigen-responsive human CD4+ T cells toward anergy or tolerance. I selected compounds targeting critical pathways of T cell activation that have relevance to autoimmunity in type 1 diabetes. I examined the in vitro effect of immunomodulation on naïve and memory CD4+ T cell proliferation upon stimulation with model antigens. Responsiveness of immunomodulated cells to subsequent antigen stimulation was also investigated. Single cell transcriptomic analyses were performed on proliferating and non-proliferating CD4+ T cells stimulated with model antigens in the presence of immunomodulation to detect potential alterations in their profile in comparison to untreated cells. Materials and Methods: CD4+ T cell responses to antigen stimulation were assessed using proliferation assays in the presence of absence of immunomodulating drugs. The drugs assessed were the JAK inhibitor Tofacitinib, the natural phenol Resveratrol, an anti-human IFN-αR monoclonal antibody, the anti-IL-6R monoclonal antibody Tocilizumab, the proteasome inhibitor Bortezomib, the IgG1-CTLA-4 fusion protein Abatacept, a DHODH inhibitor (Compound A) and a RORγT inverse agonist (Compound B). The effects on human peripheral blood memory CD4+ T cells were examined using the recall antigens Flu and Tetanus Toxoid and the superantigen SEB at a concentration that stimulated TCRVβ17+ cells. The effects on naïve CD4+ T cells were assessed using SEB. Responses were measured using flow cytometry. Re-stimulation of inhibited cells in the absence of immunomodulator was performed to examine the legacy of immunomodulated CD4+ T cells post-treatment. For the transcriptomic analyses, single cells were sorted with FACS and their transcriptome was sequenced with RNAseq. For memory CD4+ T cells stimulated with recall antigens, the proliferated responsive cells in cultures with and without immunomodulatory drug were examined and compared. For memory and naïve CD4+ T cells stimulated with SEB, the non-proliferated TCRVβ17+ CD4+ T cells in cultures with and without immunomodulatory drug were examined and compared. The differentially expressed genes were examined and further processed using the Ingenuity Pathway Analysis. Results: All the selected compounds consistently reduced the frequencies of proliferating memory CD4+ T cells responding to recall antigens, with the exception of the anti-IFN-αR and Tocilizumab. Re-stimulation in the absence of inhibitor showed a persistent loss of responsive capacity to the recall antigen for cells that had been exposed to Resveratrol and to the RORγT inverse agonist. The transcriptome of isolated single CD4+ CD25+ T cells that proliferated in the presence of these compounds was comparable to that of not treated proliferative cells, showing minor and inconsistent across PBMC samples differences in gene expression. These data suggest that the immunomodulators induced little change in memory CD4+ T cell phenotype. Resveratrol, the DHODH inhibitor and a RORγT inverse agonist, but none of the other compounds successfully inhibited proliferation of responsive to SEB naïve and memory TCRV17+ cells, without affecting their viability. Responsiveness of these inhibited cells to SEB was restored in the absence of immunomodulators. The transcriptome of isolated non-proliferating TCRV17+ cells exposed to SEB in the absence of immunomodulators was characteristic of stimulated T cells with upregulated pathways related to TCR signaling, anabolic biosynthetic processes and chromosomal replication. Non-proliferating cells that were stimulated but inhibited by the three compounds had a transcriptional profile consistent with downregulation of response to SEB. Resveratrol had the strongest downregulating effect in both naïve and memory cells. The inhibited pathways that were commonly affected by all compounds were associated with cell cycle control of chromosomal replication, tRNA charging, spliceosomal cycle and necroptosis, demonstrating the role of these pathways in the CD4+ T cell response to SEB. The transcriptomic data of immunomodulated dividing or not dividing CD4+ T cells did not provide evidence of an induced Treg phenotype. Conclusions: The established in vitro models identified six inhibitors of memory antigen-specific CD4+ T cell response and three that were additionally able to inhibit memory and naïve response to SEB. The transcriptomic data suggest that the primary effect of the tested immunomodulators is on the T cell responsiveness to antigen and not on the T cell phenotype. I conclude that while the majority of immunomodulators can severely inhibit CD4+ T cell response, none of the tested immunomodulators have a combined capacity to inhibit and shift antigen-responsive CD4+ T cells toward tolerogenic phenotypes in vitro. I interpret these data as indicating that successful therapeutic application is likely to require chronic administration. / Hintergrund: CD4+ T-Zellen sind zentrale Koordinatoren der adaptiven Immunantwort. Sie vermitteln Entzündung durch klonale Expansion, durch Ausdifferenzierung in Subtypen der spezifischen Antwort und durch Produktion von Entzündungssignalen, die wiederum die Zytotoxizität und Antikörperproduktion durch andere Immunzellen fördern. CD4+ T-Zellen können sich auch in regulatorische T-Zellen (Treg) differenzieren, die Autoimmunantworten kontrollieren und die Toleranz fördern. Der Verlust der Toleranz von CD4+ T-Zellen gegenüber Autoantigenen führt zu unerwünschten T-Zell-Reaktionen und Autoimmunität. Immunmodulationstherapien, die CD4+ T-Zellen beeinflussen, sind zum Musterbeispiel geworden, um T-Zell-vermittelte Autoimmunität, entweder durch Blockierung von T-Zell-Aktivierungssignalen (Chamian et al., 2007; Keymeulen et al., 2005; Scheinfeld, 2005) oder durch Verbesserung der tolerogenen Funktion (Hartemann et al., 2013; Marcovecchio et al., 2020), umzukehren. Einige dieser auf einzelnen Medikamenten basierenden Therapien werden jetzt in Studien oder in der Praxis zur Behandlung von Patienten mit Autoimmunerkrankungen eingesetzt. Ihr tatsächlicher immunmodulierender Einfluss auf den CD4+ T-Zell-Phänotyp ist jedoch unklar. Fragestellung/Hypothese: Das Ziel meiner Doktorarbeit ist es, Immunmodulatoren zu identifizieren, die das Transkriptionsprofil humaner Antigen-responsiver CD4+ T-Zellen in Richtung Anergie oder Toleranz verändern. Hierzu wählte ich Substanzen aus, die auf maßgebliche Signalwege der T-Zell-Aktivierung wirken und für die Autoimmunität bei Typ-1-Diabetes von Bedeutung sind. Ich untersuchte den in vitro Effekt der Immunmodulation auf die Proliferation von naiven und CD4+ Gedächtnis-T-Zellen nach Stimulation mit Modellantigenen. Das Ansprechverhalten immunomodulierter Zellen auf nachfolgende Antigenstimulation wurde ebenfalls untersucht. Einzelzell-Transkriptomanalysen wurden an proliferierenden und nicht-proliferierenden CD4+ T-Zellen durchgeführt, die mit Modellantigenen in Gegenwart der Immunmodulation stimuliert wurden, um mögliche Veränderungen in ihrem Profil im Vergleich zu unbehandelten Zellen aufzuspüren. Material und Methoden: Die CD4+ T-Zell-Antworten auf die Antigenstimulation wurden mit Hilfe von Proliferationsassays in An- und Abwesenheit von immunmodulierenden Medikamenten untersucht. Bei den untersuchten Medikamenten handelte es sich um den JAK-Inhibitor Tofacitinib, das natürliche Phenol Resveratrol, einen monoklonalen Anti-IFN-αR-Antikörper, den monoklonalen Anti-IL-6R-Antikörper Tocilizumab, den Proteasominhibitor Bortezomib, das IgG1-CTLA-4-Fusionsprotein Abatacept, einen DHODH-Inhibitor (Substanz A) und einen inversen RORγT-Agonisten (Substanz B). Die Effekte auf CD4+ Gedächtnis-T-Zellen des humanen peripheren Blutes wurden mit den Recall-Antigenen Grippe und Tetanus-Toxoid, sowie mit dem Superantigen SEB in einer Konzentration, die TCRVβ17+ T-Zellen stimuliert, untersucht. Die Auswirkungen auf naive CD4+ T-Zellen wurden mit SEB untersucht. Die Antworten wurden mittels Durchflusszytometrie (FACS) gemessen. Eine Re-Stimulation der gehemmten Zellen in Abwesenheit des Immunmodulators wurde durchgeführt, um die längerfristige Wirkung der immunmodulierten CD4+ T-Zellen nach der Behandlung zu untersuchen. Für die Transkriptom-Analysen wurden einzelne Zellen via FACS sortiert und ihr Transkriptom mit von RNAseq sequenziert. Für CD4+ Gedächtnis-T-Zellen, die mit Recall-Antigenen stimuliert wurden, konnten die proliferierten, Antigen-responsiven T-Zellen in Kulturen mit und ohne Immunmodulator untersucht und verglichen werden. Für CD4+ Gedächtnis-T-Zellen und naive CD4+ T-Zellen, bei den die Stimulation mit SEB erfolgte, wurden nicht-proliferierte TCRVβ17+ CD4+ T-Zellen in Kulturen mit und ohne Immunmodulator analysiert. Die differentiell exprimierten Gene wurden ermittelt und mit Hilfe der Ingenuity Pathway Analyse untersucht. Ergebnisse: Alle ausgewählten Substanzen, mit Ausnahme von Anti-IFN-αR und Tocilizumab, reduzierten durchweg die Häufigkeit der proliferierenden CD4+ Gedächtnis-T-Zellen, die auf Recall-Antigene reagierten. Eine erneute Stimulation in Abwesenheit des Inhibitors zeigte einen anhaltenden Verlust des Ansprechverhaltens auf das Recall-Antigen für Zellen, die mit Resveratrol und dem inversen RORγT-Agonisten inkubiert worden waren. Das Transkriptom isolierter einzelner CD4+ CD25+ T-Zellen, die in Gegenwart dieser Substanzen proliferierten, war mit dem von nicht behandelten, proliferativen Zellen vergleichbar und zeigte geringfügige, und über PBMC-Proben hinweg inkonsistente, Unterschiede in der Genexpression. Diese Daten deuten darauf hin, dass die Immunmodulatoren nur eine geringe Veränderung des Phänotyps der CD4+ Gedächtnis-T-Zellen induzierten. Resveratrol, der DHODH-Inhibitor und ein inverser RORγT-Agonist, aber keine der anderen Substanzen hemmten erfolgreich die Proliferation von SEB-responsiven naiven und TCRVβ17+CD4+ Gedächtnis- T-Zellen, ohne deren Viabilität zu beeinträchtigen. Das Ansprechverhalten dieser gehemmten Zellen auf SEB wurde in Abwesenheit von Immunmodulatoren wiederhergestellt. Das Transkriptom von isolierten nicht-proliferierenden TCRV17+ T-Zellen, die SEB in Abwesenheit von Immunmodulatoren ausgesetzt wurden, war charakteristisch für stimulierte T-Zellen und zeigte hochregulierte Signalwege, die mit T-Zell-Rezeptor-Signaling, anabolen biosynthetischen Prozessen und chromosomaler Replikation zusammenhängen. Nicht-proliferierende Zellen, die stimuliert, aber durch die drei Substanzen gehemmt wurden, hatten ein Transkriptionsprofil, das mit einem Herunterregulieren der Reaktion auf SEB übereinstimmt. Resveratrol hatte den stärksten herunterregulierenden Effekt sowohl in naiven als auch in Gedächtnis-T-Zellen. Die gehemmten Signalwege, die von allen Substanzen gemeinsam beeinflusst wurden, waren mit der Zellzykluskontrolle der chromosomalen Replikation, der tRNA-Ladung, dem Spliceprozess und der Nekroptose assoziiert, was die Rolle dieser Signalwege bei der Reaktion der CD4+ T-Zellen auf SEB zeigt. Die Transkriptionsdaten von immunomodulierten, proliferierenden oder nicht-proliferierenden CD4+ T-Zellen lieferten keine Hinweise auf einen induzierten regulatorischen T-Zell-Phänotyp. Schlussfolgerung: Die etablierten in vitro-Modelle identifizierten sechs Inhibitoren der Antigen-spezifischen CD4+ Gedächtnis-T-Zell-Antwort und drei, die zusätzlich die Gedächtnis- und naive T-Zell-Antwort auf SEB hemmen konnten. Die Transkriptom-Daten legen nahe, dass der primäre Effekt der getesteten Immunmodulatoren auf dem T-Zell-Ansprechverhalten auf das jeweilige Antigen beruht und nicht auf Änderungen des T-Zell-Phänotyps zurückzuführen ist. Ich folgere daraus, dass die meisten Immunmodulatoren zwar die CD4+ T-Zell-Antwort stark hemmen können, aber keiner der getesteten Immunmodulatoren in vitro eine kombinierte Fähigkeit zur Hemmung der Antigen-responsiven CD4+ T-Zellen bei gleichzeitiger Verschiebung in Richtung tolerogener Phänotypen hat. Ich interpretiere diese Daten als Hinweis darauf, dass eine erfolgreiche therapeutische Anwendung dieser Substanzen voraussichtlich einer chronischen Verabreichung bedarf.
14

The chlorite-based drug WF10 constantly reduces hemoglobin A1c values and improves glucose control in diabetes patients with severe foot syndrome

Maraprygsavan, Paiboon, Mongkolsuk, Jarasporn, Arnhold, Jürgen, Kühne, Friedrich-Wilhelm January 2016 (has links)
Aims: The intravenous application of the chlorite-based drug solution WF10 is known to improve wound healing in patients with diabetic foot syndrome. In this retrospective study, we addressed the question, which effects are caused by this drug in patients with diabetic foot ulcers on the hemoglobin A1c value. Methods: Patients received five consecutive daily infusions of WF10. Three patients received a second cycle of WF10, and one patient a third cycle. Results: On a group of twelve patients with diabetic foot syndrome, WF10 gradually reduced the HbA1c values from a high-risk range (9.1 ± 1.6% (76 ± 13 mmol/mol)) into a low-risk range in all patients but one. These values remain low over at least 8 to 12 weeks after the administration of WF10. This drug improved also considerably wound healing processes in eleven patients. Conclusions: The chlorite component of WF10 is known to inactivate efficiently free cytotoxic hemoglobin forms that might accumulate in peripheral blood after hemolysis and induces the removal of predamaged red blood cells from circulation. By these mechanisms WF10 diminished toxic effects of hemolysis, improved microcirculation and glucose consumption in affected tissues, and prevented, thus, below knee amputation.
15

Auswirkungen von Tetrachlorodecaoxid auf die klinische Symptomatik des Equinen Asthmas

Gerblinger, Anna Theresa 23 November 2023 (has links)
Einleitung: Equines Asthma ist eine weit verbreitete Erkrankung bei Pferden und eine der häufigsten Ursachen für Leistungsintoleranz. Die Pathogenese der Erkrankung ist trotz intensiver Untersuchungen nicht vollständig geklärt, jedoch wird von einer übermäßigen Th2-basierten Reaktion der adaptiven Immunabwehr ausgegangen. TCDO werden immunmodulatorische Eigenschaften zugesprochen, indem es die Antwort des erworbenen Immunsystems herunter reguliert und die angeborene Immunität stimuliert. Ziele der Untersuchungen: In der vorliegenden Studie handelt es sich um die erste Anwendung von TCDO beim Pferd. Im ersten Teil der Studie wurde geprüft, ob durch die Infusion mit TCDO unerwünschte Nebenwirkungen, wie Hepato- oder Nephrotoxizität oder eine hämolytische Wirkung hervorgerufen werden. Im zweiten Teil der Studie wurden die Effekte von TCDO auf den Organismus geprüft. Zum einen wurde die Aktivierung von TCDO mit Bildung von Methämoglobin, zum anderen die Entwicklung der Leukozytenpopulation unter der Behandlung untersucht. Im dritten Teil der Studie wurde die Auswirkung der Behandlung auf die klinische Symptomatik des Equinen Asthmas geprüft. Tiere, Material und Methoden: Behandelt wurden 42 Pferde aus dem Patientenstamm der überweisenden Tierärzte der Klinik für Pferde mit equinem Asthma. Die Pferde wurden per Zufallsprinzip der TCDO- (n = 21) und der Kontrollgruppe (n = 21) zugeteilt. Die Pferde wurden über 5 Tage per Infusion mit TCDO bzw. Natrium-Chlorid Infusion behandelt und nach ca. 3 Wochen nachuntersucht. Im ersten der Teil der Studie wurden zum Ausschluss von Hepato- und/oder Nephrotoxizität sowie Hämolyse gGT, AST, AP, Erythrozytenzahl, Bilirubin, Kreatinin und Harnstoff im Blut bestimmt. Im zweiten Teil der Studie wurden Hämoglobin, Anteil des Methämoglobins, Leukozytenzahl und die Anteile von Mono- und Lymphozyten untersucht. Im dritten Teil der Studie wurde der klinische Score, Endoskopiescore, Anteil der neutrophilen Granulozyten im BALF sowie pₐO₂ und pₐCO₂ in der arteriellen Blutgasanalyse bestimmt Ergebnisse: Im ersten Teil der Studie wurden keine unerwünschten klinischen Nebenwirkungen festgestellt. Die Untersuchungen der Leber- und Nierenwerte lassen auf keine Hepato- oder Nephrotoxizität schließen. Die Behandlung mit TCDO scheint eine geringgradige Hämolyse auszulösen, die jedoch zu keinem Zeitpunkt klinisch relevant wurde. Im zweiten Teil der Studie wurde in der TCDO- Gruppe eine signifikante Erhöhung des Anteils von Methämoglobin am Gesamthämoglobingehalt festgestellt, was für eine Aktivierung des Wirkstoffes spricht. Die Untersuchungen der Leukozytenpopulation zeigten keine signifikanten Veränderungen, tendenziell stiegen in der TCDO- Gruppe die Anteile der Lymphozyten an der Gesamtzellpopulation bei gleichzeitiger Verringerung der Monozytenanteile. In der Kontrollgruppe zeigten sich ein geringerer Anstieg der Lymphozyten- und ein Abfall der Monozytenanteile. Dies sind gegensätzliche Beobachtungen verglichen mit humanmedizinischen TCDO Studien und sprechen eher für eine Stimulation der adaptiven Immunabwehr. Im dritten Teil der Studie wurden keine signifikanten Veränderungen des klinischen Scores, des Endoskopie Scores, des Anteils neutrophiler Granulozyten im BALF oder der pₐO₂ bzw. pₐCO₂ der arteriellen Blutgasanalyse durch die Behandlung mit TCDO festgestellt. Es zeigte sich jedoch eine signifikante Reduktion des klinischen Scores beider Gruppen während des Klinikaufenthaltes. Im Verlauf der Mittelwerte des Endoskopiescores und der Neutrophilen zeigt sich Anstieg, und damit eine Verschlechterung, in der TCDO Gruppe und eine ggr. Verbesserung bzw. Stabilität der Kontrollgruppe. Schlussfolgerungen: Die klinische Symptomatik sowie die labordiagnostischen Parameter des Equinen Asthmas wurden durch die Behandlung mit dem Immunmodulator TCDO nicht beeinflusst. TCDO scheint keine geeignete Therapie für Equines Asthmas darzustellen.:1 Einleitung 2 Literaturübersicht 2.1 Definition und klinische Symptomatik des Equinen Asthmas 2.2 Prädisposition, Prävalenz und Genetik 2.3 Ätiologie 2.4 Pathogenese 2.4.1 Lokale Veränderungen/ Prozesse 2.4.1.1 Angeborene Immunität 2.4.1.2 Adaptive Immunität 2.4.1.3 Oxidativer Stress 2.4.1.4 Strukturelle Veränderungen 2.4.2 Systemische Veränderungen 2.5 Diagnose 2.6 Therapie 2.6.1 Haltungsoptimierung 2.6.2 Medikamentöse Therapie 2.6.2.1 Bronchodilatation 2.6.2.2 Entzündungshemmer 2.6.2.3 Sekretolytika und Mukolytika 2.6.2.4 Weiteres 2.6.2.5 Forschung 2.7 Humanes Asthma 2.8 TCDO 2.9 Zielstellungen dieser Arbeit 2.10 Hypothesen der Arbeit: 3 Material und Methoden 3.1 Patientengut 3.2 Tierschutz und Vorversuch 3.3 Allgemeiner Ablauf 3.4 Allgemeine Untersuchung 3.5 Spezielle Untersuchung des Atmungsapparates 3.5.1 Ablauf 3.5.2 Tabelle Scoring System 3.6 Venenverweilkatheter und venöse Blutentnahme 3.7 Differentialblutbild 3.7.1 Blutchemie 3.7.2 Venöse Blutgasanalyse 3.8 Arterielle Blutgasanalyse 3.9 Sedation 3.10 Thorax Röntgen 3.11 Endoskopie 3.11.1 Scoring System Endoskopie 3.12 Bronchoalveoläre Lavage . 3.13 BALF-Zytologie 3.14 Medikamentendosierung, Infusionszusammensetzung und -applikation 3.15 Verwendete Untersuchungsparameter in dieser Studie 3.16 Statistische Auswertung 4 Ergebnisse 4.1 Vorversuch zur Verträglichkeit 4.2 Protokolltreue 4.2.1 Inklusionskriterien 4.2.2 Durchführung Untersuchungen, Beendigung Infusionszyklus 4.2.3 Wiedervorstellung 4.3 Erster Teil der Studie: Anwendung von TCDO beim Pferd, unerwünschte Arzneimittelwirkungen 4.3.1 Klinische Veränderungen, Abweichungen in den Untersuchungsergebnissen 4.3.2 Ausschluss von Hepatotoxizität und Hämolyse durch TCDO 4.3.2.1 Alkalische Phosphatase (ALP) 4.3.2.2 Gammaglutamyltransferase (gGT) 4.3.2.3 Aspartat-Aminotransferase (AST) 4.3.2.4 Erythrozytenzahl 4.3.2.5 Bilirubin 4.3.3 Ausschluss von Nephrotoxizität durch TCDO 4.3.3.1 Kreatinin 4.3.3.2 Harnstoff 4.4 Zweiter Teil der Studie: Effekte von TCDO auf den Organismus 4.4.1 Aktivierung von TCDO 4.4.1.1 Hämoglobin in venösem Blut 4.4.1.2 Hämoglobin in arteriellem Blut 4.4.1.3 Methämoglobin in venöser Blutgasanalyse 4.4.1.4 Methämoglobin in arteriellem Blutgas 4.4.2 Immunmodulierende Wirkung von TCDO 4.4.2.1 Leukozytenzahl 4.4.2.2 Lymphozyten 4.4.2.3 Monozyten 4.5 Dritter Teil der Studie: Auswirkungen der Behandlung mit TCDO auf die klinische Symptomatik des Equinen Asthmas 4.5.1 Klinischer Score 4.5.2 Endoskopie Score 4.5.2.1 Zytologie Score: Neutrophile Granulozyten in BALF . 4.5.3 Blutgasanalyse 4.5.3.1 Sauerstoffpartialdruck im arteriellen Blut 4.5.3.2 Kohlenstoffdioxidpartialdruck in arteriellem Blut 5 Diskussion 5.1 Vorversuch 5.2 Kritische Beurteilung von Tieren, Material und Methoden 5.3 Erster Teil der Studie: Anwendung von TCDO beim Pferd, unerwünschte Nebenwirkungen 5.3.1 Klinische Veränderungen, Abweichungen in den Untersuchungsergebnissen 5.3.2 Untersuchung von Hepatotoxizität und Hämolyse 5.3.3 Untersuchung von Nephrotoxizität 5.4 Zweiter Teil der Studie: Effekte von TCDO auf den Organismus 5.4.1 Hämoglobin 5.4.2 Bildung von Methämoglobin 5.4.3 Leukozyten, Lymphozyten, Monozyten 5.5 Dritter Teil der Studie: Auswirkungen der Behandlung mit TCDO auf die klinische Symptomatik des Equinen Asthmas 5.5.1 Klinischer Score 5.5.2 Endoskopie und Zytologie Score 5.5.3 Blutgasanalyse 5.6 Schlussfolgerungen 6 Zusammenfassung 7 Summary 8 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis 9 Literaturverzeichnis 10 Danksagung

Page generated in 0.0612 seconds