• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 16
  • 12
  • Tagged with
  • 29
  • 13
  • 10
  • 10
  • 9
  • 9
  • 9
  • 6
  • 5
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Changing Swahili Cultures in a Globalising World: An Approach from Anthropology

Caplan, Pat 27 March 2014 (has links) (PDF)
This article considers what might be meant by Swahili cultures and Swahili identities. It regards neither concept as fixed, but as constituting a repertoire from which people choose strategically, depending not only upon location and historical time, but also upon social context. The processes of constituting cultures and identities are part of the making of meaning, a process in which, as will be seen, there are important continuities, ruptures and contradictions. With its attention to detail and its ability to give voice to the local, ethnography plays an important role in understanding the construction of both cultures and identities. In this paper, ethnographic examples are drawn both from my own fieldwork on Mafia Island, Tanzania, begun in 1965, and from the work of other anthropologists and scholars who have carried out research on the East African coast and islands.
12

Changing Swahili Cultures in a Globalising World: An Approach from Anthropology

Caplan, Pat 27 March 2014 (has links)
This article considers what might be meant by Swahili cultures and Swahili identities. It regards neither concept as fixed, but as constituting a repertoire from which people choose strategically, depending not only upon location and historical time, but also upon social context. The processes of constituting cultures and identities are part of the making of meaning, a process in which, as will be seen, there are important continuities, ruptures and contradictions. With its attention to detail and its ability to give voice to the local, ethnography plays an important role in understanding the construction of both cultures and identities. In this paper, ethnographic examples are drawn both from my own fieldwork on Mafia Island, Tanzania, begun in 1965, and from the work of other anthropologists and scholars who have carried out research on the East African coast and islands.
13

Hugo von Hofmannsthal and Anton Kippenberg of the Insel-Verlag : a case study of author-publisher relations

Thomas, Sarah Elizabeth January 1982 (has links)
Hugo von Hofmannsthal, Austrian poet, dramatist, and essayist (1874-1929), published with the Insel-Verlag from its inception in 1901 until his death. This work examines Hofmannsthal's relationship with his publisher Anton Kippenberg (1874-1950). The author was drawn to the Insel-Verlag initially through his association with its founders, Alfred Walter Heymel and Rudolf Alexander Schröder, who published the short-lived periodical Die Insel. Known for its emphasis on aesthetics, the magazine set a tone that became characteristic for the firm. As a poet, Hofmannsthal found the climate beneficial and the audience of the Insel-Verlag receptive to his early lyrical works and certain other writings outside the mainstream of his later production. Under Anton Kippenberg's direction, these works were assured careful attention to detail; typeface, binding, illustrations, and all aspects of the physical book were designed to harmonize with its contents, enabling Hofmannsthal to present his writings in a format which did his creations honor. Hofmannsthal published four categories of material with the Insel-Verlag: his early lyrical works; republications issued as deluxe editions; reprints of selected texts in the inexpensive but elegantly designed Insel-Bücherei, and other Insel publications such as the Insel-Almanach or Inselschiff; and introductions and essays composed in his role as editor of compilations appearing under the Insel imprint. Hofmannsthal showed a great awareness of the Insel's particular Verlagsprofil in his selection of texts issued under its signet. Anton Kippenberg brought financial stability, business-like organization, and sound aesthetic judgement to the Insel-Verlag, creating an atmosphere in which Hofmannsthal's works could thrive. Early in his association with the Insel-Verlag, Kippenberg advanced a program which echoed many of Hofmannsthal's concerns and thus further solidified their relationship. Kippenberg proposed to give a book the design and format appropriate to its contents, to serve world literature, to expand the market for these titles without sacrificing quality to economics, and to support a select group of contemporary authors. Hofmannsthal's association with publisher Anton Kippenberg was a complex and often stormy one. United through shared goals, the two men worked to achieve a relationship mutually beneficial to each, one in which both the reputation of the individual and that of the firm were enhanced by their cooperation.
14

Architecture and other architectures mapping the production of insular space in the Pearl River Delta (China) and Jakarta (Indonesia) /

Maharika, Ilya Fadjar. Unknown Date (has links)
University, Diss., 2006--Kassel.
15

Reif für die Lern-Insel

Goldammer, Tina 11 August 2016 (has links)
Neue Tische, viele Steckdosen oder mehr Platz zur Entspannung? Die Stadtbibliothek Chemnitz fragte ihre Nutzer, was sie sich wünschen.
16

Vergleichsanalyse der Reimplantationsmethoden supraaortaler Äste bei totalem Aortenbogenersatz: Insel-Technik versus separate Implantation

Osadchuk, Denis 12 July 2022 (has links)
Obwohl zunehmend neue Operationstechniken zur Versorgung krankhafter Aortenbögen angewandt werden, verbleibt der offene Aortenbogenersatz aufgrund einer größeren Langzeiterfahrung der Goldstandard [73]. Dieser ist trotz stetiger Weiterentwicklung mit einer hohen Letalität und Morbidität verbunden. Die vorliegende retrospektive Analyse wertete das Outcome von 255 Patienten aus, die sich zwischen Februar 1996 und Dezember 2018 einem totalen Aortenbogenersatz unterzogen haben. Dabei wurden die supraaortalen Äste entweder separat oder als Insel reimplantiert. Die Reimplantation fand zu 62 % in Insel-Technik und zu 38 % separat statt. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, diese Reimplantationsmethoden miteinander zu vergleichen. Es wurden präoperative Faktoren, der perioperative Verlauf und das Outcome betrachtet. Außerdem wurden Risikofaktoren für Mortalität, neurologische Defizite und Notwendigkeit einer Re-OP ermittelt. Das Durchschnittsalter der Gesamtgruppe betrug 68,8 ± 15,7 Jahre. In den meisten Fällen wurde die OP-Indikation aufgrund eines degenerativen Aortenaneurysmas gestellt (76,5 %). Die Verteilung der weiteren präoperativen Faktoren entsprach in etwa der vergleichbarer Studien [77–80]. Postoperativ traten temporäre neurologische Defizite in 7,5 % der Fälle auf, permanente in 9,0 %. Die Krankenhaussterblichkeit lag bei 8,6 %. Im Verlauf erfolgte bei 15,7 % der Patienten eine Re-OP. Patienten, die mit Insel-Technik behandelt wurden, wiesen häufiger ein degeneratives Aortenaneurysma (81,0 % vs. 69,1 %; p = 0,04; Phi = –0,14) und seltener eine Pathologie der A. carotis/A. vertebralis (5,1 % vs. 12,4 %; p = 0,04; Phi = 0,13) auf. Perioperativ bestanden zwischen Insel-Technik und separater Implantation folgende Unterschiede: Bypasszeit [min] (170,0 vs. 186,0; p < 0,01); Aortenklemmzeit [min] (102,0 vs. 121,6; p < 0,01); ASCP (77,8 % vs. 91,8 %; p < 0,01); bilaterale ASCP (65,8 % vs. 83,5 %; p < 0,01); ET (79,1 % vs. 68,0 %; p = 0,048). Verglichen mit der separaten Implantation, traten permanente neurologische Defizite signifikant seltener bei der Insel-Technik auf (5,7 % vs. 14,4 %; p = 0,02). Infolge der Insel-Technik verstarben Patienten häufiger im Krankenhaus (9,5 % vs. 7,2 %; p = 0,53) und innerhalb von 30 Tagen (8,2 % vs. 5,2 %; p = 0,35). Ein signifikanter Unterschied konnte aber nicht nachgewiesen werden (Log-Rank-Test: p = 0,85). Außerdem ging die Insel-Technik mit einer höheren Re-OP-Rate einher (17,7 % vs. 12,4 %; p = 0,25), die sich als nicht signifikant erwies (Log-Rank-Test: p = 0,82). Das Risiko für ein permanentes neurologisches Defizit stieg bei Pathologie der A. carotis/A. vertebralis (OR = 7,74; p < 0,01) und vorbestehendem Schlaganfall (OR = 5,85; p < 0,01). Es zeigte sich, dass die 30-Tages-Mortalität durch Ersatz bzw. Reparatur der Mitralklappe (OR = 5,87; p = 0,04) und erhöhte Bypasszeit [min] (OR = 1,01; p = 0,03) beeinflusst wurde. Die Auftrittswahrscheinlichkeit der Langzeitmortalität wurde durch Alter [Jahre] (OR = 1,08; p < 0,01), pAVK (OR = 2,30; p < 0,01) und LVEF < 30 % (OR = 4,11; p = 0,01) erhöht. Eine Re-OP wurde häufiger durchgeführt, wenn vorher eine Aortenklappenrekonstruktion durchgeführt wurde (37,1 % vs. 12,3 %; p < 0,01). Patienten im Alter zwischen 50 und 70 Jahren (OR = 2,32; p = 0,02) und Patienten mit stattgehabter Aortenklappenrekonstruktion (OR = 4,27; p < 0,01) wurden mit höherer Wahrscheinlichkeit reoperiert. In der vorliegenden Arbeit lagen die cerebralen neurologischen Defizite [43, 74, 79, 81, 82] und die Mortalität [43, 49, 83] der Gesamtgruppe zwar im Rahmen der Werte vergleichbarer Literatur, waren insgesamt aber im oberen Bereich. Die Rate der Re-Operationen war nicht erhöht [77, 83]. Es stellte sich heraus, dass bei der Insel-Technik eine kürzere Aortenklemmzeit und Bypasszeit benötigt wurde. Bezüglich des Outcomes scheinen beide Reimplantationsmethoden vergleichbar, wenn auch die Insel-Technik seltener mit permanenten neurologischen Defiziten einherging. Folglich bleibt es der Einschätzung des Operateurs überlassen, für welche Technik er sich entscheidet. Sinnvoll ist ein individualisierter Ansatz, bei dem patienteneigene Kriterien (Anatomie, Komorbiditäten und operationsspezifische Faktoren) berücksichtigt werden. Es sollte darauf geachtet werden, die Bypasszeit so gering wie möglich zu halten, um die 30-Tages-Mortalität zu reduzieren. Risikofaktoren für neurologische Defizite und Mortalität sollten bei der Wahl des Therapieregimes beachtet werden.:1 Abkürzungsverzeichnis 1 2 Abbildungsverzeichnis 3 3 Tabellenverzeichnis 4 4 Einleitung 5 4.1 Historischer Exkurs 5 4.2 Status quo und Ausblick 7 4.3 Indikationen für totalen Aortenbogenersatz 8 4.3.1 Akutes Aortensyndrom 8 4.3.2 Thorakales Aortenaneurysma 11 4.3.3 Ätiologie 12 4.4 Operative Techniken 12 4.4.1 Aortenbogenersatz: partiell versus total 14 4.4.2 Besonderheit bei totalem Aortenbogenersatz – Insel-Technik versus separate Implantation 15 5 Fragestellung 17 6 Material und Methoden 18 6.1 Patientenkollektiv 18 6.2 Datenerhebung 18 6.3 Statistische Analyse 20 6.3.1 Statistische Kenngrößen und einfache Häufigkeiten 21 6.3.2 Mann-Whitney-U-Test 21 6.3.3 Chi²-Test und exakter Fisher-Test 21 6.3.4 Phi und Eta 22 6.3.5 Multinomiale logistische Regression 22 6.3.6 Kaplan-Meier-Methode 23 6.3.7 Cox-Regression 23 7 Ergebnisse 24 7.1 Analyse der Gesamtgruppe 24 7.2 Vergleich von Insel-Technik und separater Implantation 27 7.2.1 Präoperative Faktoren 27 7.2.2 Perioperative Faktoren 29 7.2.3 Postoperative Faktoren 30 7.3 Einfluss präoperativer und perioperativer Faktoren 34 7.3.1 Cerebrale neurologische Defizite 34 7.3.2 Einfluss der ASCP 36 7.3.3 Einfluss neurologischer Defizite auf das Überleben 37 7.3.4 Überleben 39 7.3.5 Re-OP 40 8 Diskussion 41 8.1 Totaler Aortenbogenersatz 41 8.2 Vergleich von Insel-Technik und separater Implantation 42 8.3 Prä- und perioperative Risikofaktoren 45 8.3.1 Neurologische Defizite 46 8.3.2 Verbessertes neurologisches Outcome durch ASCP 48 8.3.3 Vorzeitiges Versterben durch cerebrale neurologische Defizite 48 8.3.4 Mortalität 49 8.3.5 Re-OP 51 8.4 Studienlimitationen 52 9 Zusammenfassung 53 10 Literaturverzeichnis 56 11 Eigenständigkeitserklärung 64 12 Lebenslauf 65 13 Danksagung 66
17

Naturschutzfachliche Bedeutung von Modellen der Inselökologie für Invertebraten und Gefässpflanzen auf Kalkmagerrasen in Süddeutschland /

Sachteleben, Jens. January 2000 (has links) (PDF)
Univ., Diss--Marburg, 1999. / Literaturverz. S. 161.
18

Untersuchungen zum Aufbau, zur Funktion und zur Verbreitung von genomischen Inseln in der Gattung Legionella

Lautner, Monika 25 February 2013 (has links)
Der Austausch von genetischem Material über horizontalen Gentransfer, stellt einen wichtigen Mechanismus in der bakteriellen Evolution dar. Legionella pneumophila Stämme codieren für verschiedene Typ IV Sekretionssysteme (T4SS) und integrative konjugative Elemente, die zur genomischen Variabilität der intrazellulären Erreger beitragen. L. pneumophila Corby codiert auf der genomischen Insel Trb-1 für ein funktionelles Konjugations- und T4ASS. Trb-1 ist innerhalb des tRNAPro Gens integriert und kann in einer chromosomalen oder zirkulären episomalen Form existieren. Zusätzlich zu den trb/tra Genen sind auf der Insel eine Integrase (int-1) und die Gene lvrRABC der Legionella vir Region (lvr) lokalisiert. Durch die Deletion von int-1 konnte gezeigt werden, dass die Exzision von Trb-1 unter Beteiligung der Integrase erfolgt. Zudem wurde in dieser Arbeit zum ersten Mal demonstriert, dass die lvr-Region, vor allem der putative Phagen-Repressor LvrR an der Regulation der Exzision von Trb-1 beteiligt ist. Die Konjugation von Trb-1 in L. oakridgensis, hatte keinen Effekt auf die in vivo Fitness der Transkonjuganten in humanen Makrophagen. Die genomischen Inseln LpcGI-1 und LpcGI-2 codieren für ein neues putatives GI-T4SS. Für LpcGI-2 konnte erstmals gezeigt werden, dass das T4SS funktionell ist und die Konjugation der genomischen Insel in einen anderen L. pneumophila Stamm vermitteln kann. LpcGI-2 kann anschließend ortsspezifisch in das Genom der Transkonjuganten integriert werden. LpcGI-1 und LpcGI-2 werden vom tRNAThr bzw. tRNAMet Gen flankiert und können in verschiedenen chromosomalen und zirkulären, episomalen Formen existieren. Die Exzision von LpcGI-2 erfolgt ähnlich zu Trb-1, in Abhängigkeit einer ortsspezifischen Integrase. Im Genom von Lp Corby wurden zwei weitere genomische Inseln (LpcGI-Asn und LpcGI-Phe) identifiziert. In silico Analysen zeigten zudem, dass genomische Inseln mit einer Ähnlichkeit zu Trb-1, LpcGI-2 bzw. LpcGI-1 im Genus Legionella verbreitet sind. / Exchange of genetic information by horizontal gene transfer is an important mechanism for the evolution of bacterial genomes. Legionella pneumophila strains encode different type IV secretion systems and integrative conjugative elements contribute to the variability of the intracellular pathogen. The genomic island Trb-1 of L. pneumophila Corby encodes a functional conjugation and T4ASS. Trb-1 is integrated within the tRNAPro gene and can exist in a chromosomal or an episomal circular form. In addition to the trb/tra genes, a site-specific integrase (int-1) and a Legionella vir region (lvrRABC) are also localized on the genomic island. By deleting the int-1 gene, it could be demonstrated that the excision and of Trb-1 is integrase dependent. Furthermore, in this work it was shown for the first time that the lvr region and especially the putative phage repressor LvrR, is involved in the regulation of Trb-1 excision. Conjugation of Trb-1 in L. oakridgensis does not influence the in vivo fitness of the transconjugants in human macrophages. The genomic islands LpcGI-1 and LpcGI-2 encode a new putative T4SS. For the first time it could be demonstrated, that the T4SS localized on LpcGI-2 is functional. Although LpcGI-2 could be mobilized and transferred via conjugation to another L. pneumophila strain, followed by the site-specific integration into the genome of the transconjugants. LpcGI-1 and LpcGI-2 are flanked by the tRNAThr or tRNAMet gene respectively. Both islands can exist in different chromosomal and episomal forms. The excision of LpcGI-2 occurs similar to Trb-1 in an integrase dependent manner. Two additional genomic islands (LpcGI-Asn and LpcGI-Phe) could be identified in the genome of Lp Corby. Moreover, data of the in silico analysis demonstrated, that genomic islands similar to Trb-1, LpcGI-2 and LpcGI-1 are distributed within the genus Legionella.
19

Der Bulbus Olfactorius als objektiver Neuromarker für Depressionen

Rottstädt, Fabian 20 September 2019 (has links)
Der Großteil psychischer Störungen wird derzeit auf Grundlage von an Symptomen orientierten Verhaltensbeschreibungen diagnostiziert. Objektive Biomarker könnten die Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen verbessern. Der Zusammenhang zwischen Geruchssinn und Depressionen wurde erstmals bei Nagetieren beschrieben und bald darauf auch beim Menschen. Daraufhin wurde diskutiert, ob der Geruchssinn als Biomarker der Erkrankung dienen könnte. Neben einer reduzierten Riechfunktion zeigen Betroffene von Depressionen ebenfalls ein reduziertes Volumen des Bulbus Olfactorius (BO). Bisher war jedoch unklar, in wie fern die Reduktion spezifisch für Depressionen ist und damit als diagnostischer Marker genutzt werden könnte. Weiterhin offen war, ob diese Reduktion des Volumens des BO von Veränderungen in anderen Hirnstrukturen moderiert wird. Mit dem Ziel der Klärung dieser Fragen, wurden 84 PatientInnen der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Carl Gustav Carus Universitätsklinikums in Dresden und 51 altersangepasste psychisch gesunde KontrollprobandInnen rekrutiert. Es erfolgten Untersuchungen im Magnetresonanztomographen und das individuelle Volumen des BO wurde aus diesen Daten manuell berechnet und zwischen den Gruppen verglichen. Außerdem wurden eine multiple Regressionsanalyse mit dem BO Volumen als abhängige Variable und eine Receiver Operater Characteristic Analyse, mit dem Ziel die diagnostische Genauigkeit des BO für Depressionen zu erfassen, durchgeführt. Eine voxelbasierte morphometrische Analyse des gesamten Gehirns offenbarte Hirnstrukturen, die sowohl mit Depressionen als auch dem Volumen des BO zusammenhingen. Im Ergebnis zeigte die Gruppe der Patienten ein durchschnittlich um 13.5% reduziertes Volumen des BO (d=.52). Die Regressionsanalyse zeigte, dass das Volumen des BO am besten von der Kombination der Variablen Depression (β=-.19), Geschlecht (β=-.31) und Alter (β=-.29) vorhergesagt wurde. Keine andere psychische Störung erreichte in diesem Regressionsmodell Signifikanz. Die diagnostische Genauigkeit des BO Volumens für die Diagnose einer Depression erreichte 68.1%. Das Volumen des BO war assoziiert mit dem Volumen der grauen Substanz in folgenden Arealen: insulärer Kortex (bilateral), rechte Amygdala, Hippokampus (bilateral), Gyrus Rectus (bilateral), superiorer temporaler Gyrus (STG, bilateral) und piriformer Gyrus (bilateral). Hirnstrukturen mit reduziertem Volumen der grauen Substanz bei Vorliegen einer Depression waren das rechte Kleinhirn, rechter Thalamus, linker angularer Gyrus, rechter okzipitaler inferiorer Gyrus und ein Cluster, dass den linken insulären Kortex und den linken STG umfasste. Der Zusammenhang zwischen 4 dem Volumen des BO und Depressionen wurde von Volumenreduktionen der grauen Substanz im letztgenannten Cluster moderiert. Zusammenfassend zeigten die Untersuchungen eine Volumenreduktion des BO von mittlerer Effektstärke bei Patienten mit psychischen Störungen und von allen psychischen Störungen war diese am stärksten mit der Diagnose einer Depression verknüpft. Folglich kann der BO als ein Marker für Depressionen gelten und komplettiert damit jene Hirnstrukturen, die typischerweise als bei Depressionen verändert diskutiert werden, wie beispielsweise der Hippokampus, die Amygdala, der anteriore cinguläre Kortex und präfrontale Areale. Allerdings zeigte der BO als alleiniges Kriterium für die Diagnose einer Depression keine befriedigende diagnostische Genauigkeit zur Nutzung im klinischen Alltag. Hier könnte die Kombination mit weiteren strukturellen Hirnmarkern die Genauigkeit möglicherweise erhöhen. Das Cluster, das den Zusammenhang zwischen dem Volumen des BO und Depressionen moderierte beinhaltete zwei Areale, die dem Salienznetzwerk zugeschrieben werden. Dies unterstützt Theorien, welche Salienzerkennung, (olfaktorische) Aufmerksamkeit und Depressionen in Zusammenhang bringen. Eine Klärung der kausalen Mechanismen dieser Zusammenhänge ist aufgrund des Querschnittsdesigns der Untersuchung jedoch nicht möglich. Deswegen werden in der Arbeit zwar mögliche Mechanismen diskutiert, zur Klärung sind aber längsschnittliche Untersuchungen notwendig.:Zusammenfassung 3 Summary 5 Hintergrund 7 Studienziele 10 Material und Methoden 11 Ergebnisse 13 Schlussfolgerungen 15 Literaturverzeichnis 18 Veröffentlichungen, Konferenzbeiträge und andere Leistungen 22 Anhang 24 Erklärungen zur Eröffnung des Promotionsverfahrens 26 Danksagung 29
20

Delta cell reprogramming during mouse pregnancy

Panzer, Julia 09 April 2019 (has links)
Diabetes Mellitus umfasst eine weit verbreitete Gruppe von Stoffwechselerkrankungen, die durch chronisch erhöhte Blutzuckerspiegel und Glukose Intoleranz gekennzeichnet sind. Den Krankheitsformen liegen unterschiedliche Mechanismen zugrunde, jedoch haben alle Formen einen Mangel an Insulin produzierenden Beta Zellen gemein. Bis heute gibt es keine Heilung und existierenden Behandlungsmöglichkeiten sind meist begleitet von Nebeneffekten. Ein vielversprechender Ansatz für die neuartige Diabetestherapie bietet die Wiederherstellung der körpereigenen Betazellmasse durch induzierte Regeneration. Als notwendige Voraussetzung für die Entwicklung einer Zellbasierten Therapie wird das umfassende Verständnis der körpereigenen Mechanismen zur Erneuerung dieser Zellen vorausgesetzt. Es ist bekannt, dass Beta Zellen in ihrer Funktion anpassungsfähig sind und so kurzzeitig auf eine veränderte Stoffwechselsituation reagieren können. Schwangerschaft repräsentiert einen solchen physiologischen Zustand, da der mütterliche Körper sich enormen Anpassungen unterzieht um den Fetus optimal zu versorgen. Während der Schwangerschaft wächst die funktionell wirksame Betazellmasse um dem gesteigerten Insulin Bedarf gerecht zu werden. Obwohl diese Leistungssteigerung schon lang bekannt sind, konnten die zugrundeliegenden Mechanismen bisher nicht vollständig aufgeklärt werden. Ziel dieser Arbeit war die Charakterisierung der unterschiedlichen Mechanismen der Anpassung von Betazellmasse und Funktion während der Trächtigkeit von Mäusen. Hierbei sollte besonders die Rolle der Zellerneuerung unter Aktivierung embryonaler Signalwege eingehender untersucht werden. Ergebnisse Die Charakterisierung der Stoffwechselveränderungen während der Trächtigkeit in Mäusen konnte den aktuellen Wissensstand der Literatur bestätigen. So wurde eine gestörte Glukosetoleranz, erhöhte Insulin Ausschüttung und vermehrte Zellproliferation von Beta Zellen festgestellt. Auch die Gesamtmasse der endokrinen Zellen war zum Ende der Trächtigkeit signifikant erhöht. Eine Erniedrigung innerhalb der ersten vier Wochen nach Trächtigkeit konnte im Gegensatz zur Literatur nicht festgestellt werden. Obwohl die erhöhte Zellteilung während der Trächtigkeit zum Großteil für den Massenzuwachs verantwortlich ist, kann der Einfluss anderer Mechanismen, wie Neogenese oder Dedifferenzierung existierender Inselzellen nicht ausgeschlossen werden. So wurde eine Teilpopulation innerhalb den Langerhans´schen Inseln erkannt, die während des ersten Trimesters der Trächtigkeit den Transkriptionsfaktor Neurogenin 3 (Ngn3) exprimiert. Die Mehrheit dieser Zellen wurde als Somatostatin sezernierenden Deltazellen identifiziert. Die höchste Ngn3 Aktivität ging mit einer Erhöhung der Hormon negativen Zellen einher und legt die Vermutung eines Vorläuferzellstatus nahe. Rückverfolgung der Zellidentität mittels transgener Mäuse ergab eine prozentuale Erniedrigung der Deltazellen im ersten Trimester, gefolgt von der Differenzierung entgegen einer Betazellidentität zum Ende der Trächtigkeit. Weiterhin konnte gezeigt werden, dass der Anstieg an Ngn3 Aktivität mit einem erhöhten Steroid und Insulin Hormonspiegel korreliert. Kulturexperimente mit isolierten Inseln konnten Progesteron als möglichen Auslöser für den partiellen Verlust an Deltazellidentität und gesteigerter Insulin Sekretion identifizieren. Schlussfolgerung Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit weisen möglicherweise auf eine neue funktionelle Rolle von Deltazellen während der Trächtigkeit hin. Im ersten Trimester führt eine Erniedrigung der Somatostatin produzierenden Zellmasse durch Aktivierung von Ngn3 und zur Umwandlung in einen Hormon negativen Zellstatus und später zur Differenzierung von Beta Zellen. Als möglicher Auslöser für diesen Mechanismus wurde eine erhöhte Progesteron Konzentration im Blut identifiziert. Obwohl die funktionelle Relevanz dieses Prozesses nicht vollständig aufgeklärt wurde, wird die gesteigerte Betazellfunktion durch eine verringerte Somatostatin vermittelte Hemmung vermutet. / Diabetes mellitus is a set of metabolic diseases with common characteristics such as chronic hyperglycemia and glucose intolerance caused by insulin deficiency, defects in insulin secretion and action, or both. Up to now, there is no cure for this disease types as existing treatment possibilities are still limited and accompanied by long-term side effects. A promising approach in this regard would be the restoration of endogenous beta cell mass by induced regeneration. A requirement for the development of such an approach is to understand the regenerative capacities of endogenous beta cells and uncover the underlying signaling factors of this mechanism. It is well established that functional beta cell mass is capable of dynamic adaptations to compensate changing metabolic conditions. Pregnancy represents a physiological setting for adaptive beta cell mass expansion and increased function as the maternal body undergoes enormous physiological adaptations in order to provide sufficient nutrients to the developing fetus. Although these compensatory changes are known for decades, the mechanisms involved are still not completely clarified. The objective of this thesis was to study the mechanisms involved in the compensatory response of beta cell mass and function during pregnancy. Especially the role of non-beta cell sources, indicated by the re-activation of the developmental transcription factor neurogenin 3 (Ngn3) was investigated. Results Characterization of mouse pregnancy confirmed current knowledge from literature that pregnancy induces insulin resistance, increased insulin secretion and beta cell proliferation resulting in elevated endocrine mass. Mass expansion gradually increased from the second trimester leading to a two fold increase by the end of pregnancy and remained elevated even post-partum. Increased proliferative rates were visualized already in the first trimester and declined with pregnancy at term. Although, proliferation seemed to play a major role in the compensatory response during pregnancy, it might not be the only mechanism involved in this process. A subpopulation of islet cells was identified to initiate transient Ngn3 promoter activity during the first trimester of pregnancy. A majority of these cells was characterized as somatostatin secreting delta cells. Interestingly, peak occurrence of Ngn3 activity, lead to an increase in hormone negative, Ngn3 expressing cells, indicating an endocrine progenitor cell state. Lineage tracing experiments revealed a fractional loss of delta cells and might be followed by differentiation towards a beta cell identity throughout the duration of pregnancy. Notably, the onset of Ngn3 expression and consequent delta cell reprogramming correlated with changes in plasma steroid hormone levels, whereas delta cell dedifferentiation coincides with increased plasma insulin levels. In vitro culture of isolated islets demonstrated that indeed the presence of elevated progesterone concentrations in the media lead to a partial delta cell identity loss. Moreover, functional characterization revealed that progesterone also increased glucose stimulated insulin secretion after a 5 day culture period. Conclusion These findings provide evidence for a functional role of delta cells in the early compensatory adaptations during pregnancy. During early gestation a considerable amount of somatostatin expressing delta cells reprogram and might differentiate towards a beta cell identity. This process seemed to involve the re-expression of the developmental transcription factor Ngn3 reinforced by plasma progesterone levels. Although the functional relevance of delta cell conversion needs further investigation, a major implication on early compensation to increase insulin secretion via less somatostatin mediated inhibition is suggested.

Page generated in 0.1096 seconds