• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 34
  • 5
  • 4
  • Tagged with
  • 43
  • 13
  • 9
  • 8
  • 7
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

Performance management : eine empirische Untersuchung der Konzeption, Erfolgsauswirkungen und Determinanten am Beispiel der Marketingkommunikation /

Janz, Simone. January 2008 (has links) (PDF)
Diss. Univ. St. Gallen 2008 ; Nr. 3569. / Literaturverz.
32

Interaktive Grossbildschirme im öffentlichen Raum Nutzungsmotive und Gestaltungsregeln

Michelis, Daniel January 2008 (has links)
Zugl.: St. Gallen, Univ., Diss., 2008
33

Ursachen und Lösungsansätze für Akzeptanzprobleme von Grossschutzgebieten am Beispiel von zwei Fallstudien im Nationalpark Harz und im Yosemite National Park

Ruschkowski, Eick von January 2009 (has links)
Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2009
34

Audio-Branding im aktuellen Kontext der Marken-Kommunikation : zur Struktur und Funktion der Elemente von 'Corporate Sound' /

Straka, Martin, January 2007 (has links)
Universiẗat, Mag.-Arb.--Bonn, 2006.
35

Medien- und Kommunikationsmanagement in der Produktentwicklung /

Oehninger, Thomas. January 2005 (has links)
Universiẗat, Diss.--St. Gallen, 2005.
36

Kundenwertorientiertes Kampagnenmanagement im CRM /

Englbrecht, Andreas. January 2007 (has links)
Universiẗat, Diss.--Eichstätt-Ingolstadt, 2006.
37

Die Relevanz der Gastronomie als Instrument der Markenkommunikation

Zeller, Markus January 2009 (has links)
Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2009
38

Verkaufsgespräche im Computer-Discounthandel : eine diskursanalytische Untersuchung /

Dorfmüller, Ulrike. January 2006 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität, Dortmund, 2004.
39

Jugendbewegungen im Netz: Digitale Kommunikationsstrategien der „Identitären Bewegung“

Tennert, Falk 02 July 2020 (has links)
Die „Identitäre Bewegung“ (IB) als eine Strömung der hiesigen und international Neuen Rechten versteht sich als europaweite, aktionistisch orientierte Jugendbewegung. Ihr priorisiertes Themenfeld bezieht sich auf die Gefährdung der kulturellen Identität Europas durch die zunehmende „Islamisierung“, die Ablehnung der multikulturellen Gesellschaft und Widerstand gegen außereuropäische Einwanderung (Camus 2017: 233). Der Beitrag diskutiert zunächst Merkmale des sozial-psychologischen Konstrukts Identität. Im Anschluss daran werden die Öffentlichkeitsstrategien der „Identitären Bewegung“ in Deutschland dargestellt, um die Strukturen IB-bezogener Themensetzung im Rahmen der (präsenz-) öffentlichen wie digitalen Kommunikation herauszuarbeiten.
40

Brand-Community-Management eine empirische Analyse am Beispiel der Automobilbranche

Hartleb, Vivian January 2009 (has links)
Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2009

Page generated in 0.1541 seconds