• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 8
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 10
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Bildgestaltendes Verstehen von Musik

Steincke, Dietrich January 2006 (has links)
Zugl.: Hannover, Hochsch. für Musik und Theater, Diss., 2006
2

Heinrich Manns Opernroman Die kleine Stadt Korrespondenz der Künste im europäischen Kontext

Lippke, Monika January 2008 (has links)
Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2008
3

Neue Ansätze im Verständnis von Musik

Hubig, Christoph 24 January 2020 (has links)
No description available.
4

Probleme des historischen Musikverständnisses

Siegmund-Schultze, Walther 27 February 2020 (has links)
No description available.
5

Neural correlates of processing syntax in music and language - influences of development, musical training, and language impairment /

Jentschke, Sebastian. January 2007 (has links)
Zugl.: Leipzig, University, Diss., 2007.
6

Heinrich Manns Opernroman Die kleine Stadt : Korrespondenz der Künste im europäischen Kontext /

Lippke, Monika. January 1900 (has links)
Also published as author's dissertation--Universität Mainz, 2008. / Includes bibliographical references (p. 397-416) and index.
7

Musik-Sprachen: Beiträge zur Sprachnähe und Sprachferne von Musik im Dialog mit Albrecht Wellmer

Utz, Christian, Kleinrath, Dieter, Gadenstätter, Clemens 09 May 2023 (has links)
Mit seinem Buch Versuch über Musik und Sprache (2009) hat Albrecht Wellmer eine Fülle von Anregungen für musikalische Theorie und Praxis bereitgestellt. Wellmer geht darin auch detailliert auf Grundfragen neuer und neuester Musik ein und berührt allgemeine methodische Probleme der musikbezogenen Forschung wie die Grenzen der Analysierbarkeit von Musik oder des Musikverstehens. Im vorliegenden Band treten die Autorin und Autoren aus verschiedener Perspektive in einen Dialog mit Wellmers Thesen, zum Teil basierend auf Beiträgen eines Symposiums an der Kunstuniversität Graz im Oktober 2010. Ausgangspunkt ist ein umfangreicher Essay, in dem Wellmer selbst die Leitgedanken seines Buchs vertieft und erweitert, insbesondere durch Bezug auf die Zeichentheorie Nelson Goodmans und auf die Subjektproblematik in der neuen Musik. Die Aufsätze verdichten diese Spuren in diskursiver, aber auch kontroverser Weise. Sie behandeln Facetten des Musik-Sprache-Problems aus musikhistorischer und musikästhetischer Sicht, von der Erfahrung kompositorischer Praxis aus sowie vor dem Hintergrund wahrnehmungstheoretischer Dimensionen der musikalischen Syntax. Die Beiträge, darunter auch eine Podiumsdiskussion, in der Wellmer im direkten Dialog Stellung bezieht, zielen auf eine komplexe Verflechtung von Musik und Sprache ab, in der Sprachnähe und Sprachferne von Musik in fortwährend neuen Konfigurationen erscheinen.
8

Hören und Verstehen

Rauhe, Hermann, Reinecke, Hans-Peter, Ribke, Wilfried 07 May 2012 (has links) (PDF)
No description available.
9

Hören und Verstehen: Theorie und Praxis handlungsorientierten Musikunterrichts

Rauhe, Hermann, Reinecke, Hans-Peter, Ribke, Wilfried January 1975 (has links)
No description available.
10

Vielfalt entfalten - Musikhören und Musikdenken in Netzen : die Psychologie der persönlichen Konstrukte und das Repertory Grid von George A. Kelly: Theorie und Anwendung in Musikwissenschaft und Musikpsychologie

Ohme, Ute January 2008 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007

Page generated in 0.0808 seconds