• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 316
  • 58
  • 37
  • 26
  • 20
  • 17
  • 15
  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 527
  • 147
  • 108
  • 82
  • 63
  • 63
  • 59
  • 56
  • 46
  • 41
  • 40
  • 38
  • 37
  • 37
  • 37
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
71

Das KZ-Bordell : sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern /

Sommer, Robert. January 2009 (has links)
Diss. Humboldt-Univ. Berlin. / Zugl.: Thesis (doctoral)-Humboldt-Universität, Berlin, 2009. Includes bibliographical references.
72

Faustina minor : Ehefrau eines Idealkaisers und Mutter eines Tyrannen : quellenkritische Untersuchungen zum dynastischen Potential und zu Handlungsspielräumen von Kaiserfrauen im Prinzipat /

Priwitzer, Stefan. January 2009 (has links)
Teilw. zugl.: Tübingen, Universiẗat, Diss., 2006.
73

Die Logik der Christenverfolgungen durch den Römischen Staat / Dynamics of Christians` Persecutions in The Roman Empire

Dorbath, Benedikt January 2016 (has links) (PDF)
In der Dissertation wird vornehmlich die Perspektive des Römischen Staates eingenommen, aus der heraus er zu Maßnahmen gegen die Institution der Kirche, deren Amtsträger und Anhänger aus dem Laienstand schritt. Es wird zu zeigen versucht, welche (religions-)politischen Überlegungen und Hintergründe die antichristliche Agenda der einzelnen Verfolgerkaiser hervorriefen und v.a. inwiefern die einmal gemachten Erfahrungen das Vorgehen der späteren Verfolger beeinflussten, so dass eine sich steigernde, auf einem "Vorwissen" um die Beschaffenheit des "Gegners" aufbauende Logik der Verfolgungsmaßnahmen erkennbar wird. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den Christenverfolgungen von Kaiser Decius bis Maximinus Daia, wobei ein umfangreicheres Kapitel über die Gepflogenheiten der römischen Religion und des Kaiserkultes vorausgeschickt wird. / The author tries to show that there is a certain pattern of increasing measures (with an inherent, not to say compelling logic), which the Roman State (especially by the emperors from Decius until Maximin Daia) applied to execute the Christians`Persecutions, so that the persecuting emperors at a later time could go back to their predecessors` experiences in their actions, which they took against the Christians.
74

Tönende Verführung NS-Propaganda durch Filmmusik

Pietsch, Andreas January 2009 (has links)
Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2009
75

An analysis of periodic rhythmic structures in the music of Steve Reich and György Ligeti

Isgitt, David. January 2002 (has links)
Thesis (M.M.)--University of North Texas, 2002. / Includes bibliographical references (p. 78-80).
76

Brunnen in den Städten des westlichen Römischen Reiches

Schmölder-Veit, Andrea January 2000 (has links)
Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Schmölder-Veit, Andrea: Wasserreichtum in der römischen Stadt
77

Befohlene Freundschaft die deutsch-polnischen Kulturbeziehungen 1934 - 1939

Pryt, Karina January 2009 (has links)
Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2009
78

Schweden und das "Dritte Reich" 1939 - 1945 die deutsch-schwedischen Beziehungen im Schatten des Zweiten Weltkrieges

Radowitz, Sven January 2004 (has links)
Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004
79

Senatorische Familien und ihre patriae (1./2. Jahrhundert n. Chr.)

Krieckhaus, Andreas January 2002 (has links)
Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Krieckhaus, Andreas: Fallstudien zu senatorischen Familien und ihren Heimatstädten im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr.
80

Kinderliteratur im Exil im modernen Dschungel einer aufgelösten Welt

Fernengel, Astrid January 2006 (has links)
Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2006

Page generated in 0.0258 seconds