• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 52
  • 12
  • 9
  • 4
  • Tagged with
  • 67
  • 42
  • 31
  • 31
  • 31
  • 17
  • 14
  • 12
  • 12
  • 11
  • 10
  • 9
  • 9
  • 9
  • 8
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

Max Reger durch die Augen russischer Musiker: Bewunderung und Ablehnung

Krejnina, Julia 12 May 2022 (has links)
No description available.
32

Lauras Schattenbild : italienische Literatur in der polnischen und russischen Romantik

Fischer, Christine January 2008 (has links)
Zugl.: Jena, Univ., Habil.-Schr., 2005
33

Der Werbetext im Russischen : eine kontrastiv-pragmatische Analyse /

Sperl, Katharina. January 2008 (has links)
Universiẗat, Diss.--Mannheim, 2006. / CD-ROM enth.: Textabschriftenkorpus.
34

Anglizismen im Russischen seit 1991 ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen

Zaretsky, Yevgen January 2008 (has links)
Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2008
35

Den Krieg beschreiben : der Vernichtungskrieg im Osten in deutscher und russischer Gegenwartsprosa /

Stepanova, Elena. January 2009 (has links)
Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 2008.
36

Die ökonomischen Studien V. K. Dmitrievs, Ein Beitrag zur Interpretation und theoriehistorischen Würdigung unter besonderer Berücksichtigung der russischen Volkswirtschaftslehre

Schütte, Frank 01 September 2003 (has links)
Gegenstand der Arbeit ist das Leben sowie das Werk des ersten russischen mathematischen Ökonomen Vladimir Karpovic Dmitriev (1868-1913). Es werden alle bekannten Schriften Dmitrievs vorgestellt und eine Einführung und Interpretation seines wirtschaftstheoretischen Hauptwerkes, den „Ökonomischen Essays“ (1898/1902), angeboten. Daneben erfolgt eine Beschreibung seiner Stellung innerhalb der russischen Nationalökonomie sowie eine Würdigung im Kontext der westlichen Volkswirtschaftslehre. Dabei werden die bis dato zu Dmitriev gewonnenen Erkenntnisse integriert, vertieft und kritisch hinterfragt. Auskünfte zur russischen Geschichte sowie die Erläuterung landestypischer Begriffe erleichtern das Verständnis der Dmitriev’schen Positionen. Es zeigt sich, dass Dmitriev allen gesundheitlichen und materiellen Widrigkeiten zum Trotz eine beachtliche wissenschaftliche Leistung vollbrachte: Er gelangte zu Erkenntnissen, die seiner Zeit um Jahrzehnte voraus waren und deren Relevanz bis in die Gegenwart reicht. Nicht nur trug er zu einem verbesserten Verständnis der klassischen Theorie bei und nahm damit einige Elemente der Forschung in den 1950/60er Jahren vorweg, Pionierleistungen erbrachte er ebenfalls für die Input-Output-Analyse sowie auf dem Gebiet der unvollkommenen Konkurrenz.
37

Die ökonomischen Studien V. K. Dmitrievs, Ein Beitrag zur Interpretation und theoriehistorischen Würdigung unter besonderer Berücksichtigung der russischen Volkswirtschaftslehre

Schütte, Frank 24 February 2006 (has links) (PDF)
Gegenstand der Arbeit ist das Leben sowie das Werk des ersten russischen mathematischen Ökonomen Vladimir Karpovic Dmitriev (1868-1913). Es werden alle bekannten Schriften Dmitrievs vorgestellt und eine Einführung und Interpretation seines wirtschaftstheoretischen Hauptwerkes, den Ökonomischen Essays (1898/1902), angeboten. Daneben erfolgt eine Beschreibung seiner Stellung innerhalb der russischen Nationalökonomie sowie eine Würdigung im Kontext der westlichen Volkswirtschaftslehre. Dabei werden die bis dato zu Dmitriev gewonnenen Erkenntnisse integriert, vertieft und kritisch hinterfragt. Auskünfte zur russischen Geschichte sowie die Erläuterung landestypischer Begriffe erleichtern das Verständnis der Dmitrievschen Positionen. Es zeigt sich, dass Dmitriev allen gesundheitlichen und materiellen Widrigkeiten zum Trotz eine beachtliche wissenschaftliche Leistung vollbrachte: Er gelangte zu Erkenntnissen, die seiner Zeit um Jahrzehnte voraus waren und deren Relevanz bis in die Gegenwart reicht. Nicht nur trug er zu einem verbesserten Verständnis der klassischen Theorie bei und nahm damit einige Elemente der Forschung in den 1950/60er Jahren vorweg, Pionierleistungen erbrachte er ebenfalls für die Input-Output-Analyse sowie auf dem Gebiet der unvollkommenen Konkurrenz. (Version bis auf persönliche Daten identisch mit Vorgängerversion, siehe Dokumente und Dateien.)
38

Strategie der nationalen Sicherheit der Russischen Föderation bis zum Jahr 2020: Bestätigt durch Erlass Nr. 537 des Präsidenten der Russischen Föderation vom 12. Mai 2009

17 December 2018 (has links)
Arbeitsübersetzung aus dem Russischen (Volltext), Strategie der nationalen Sicherheit der Russischen Föderation bis zum Jahr 2020.:Arbeitsübersetzung (deutsch, Volltext): Die Strategie der nationalen Sicherheit der Russischen Föderation. I. Allgemeine Bestimmungen. II. Die gegenwärtige Welt und Russland: Zustand und Entwicklungstendenzen. II. Die nationalen Interessen Russlands. III. Die nationalen Interessen der Russischen Föderation und die strategischen nationalen Prioritäten. IV. Die Gewährleistung der nationalen Sicherheit. V. Organisatorische, normativ-rechtliche und informatorische Grundlagen zur Realisierung der vorliegenden Strategie. VI. Grundlegende Zustandscharakteristika der nationalen Sicherheit.
39

Militärdoktrin der Russischen Föderation: Bestätigt durch Erlass Nr. 146 des Präsidenten der Russischen Föderation vom 5. Februar 2010: Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Russischen Föderation

13 May 2019 (has links)
Arbeitsübersetzung aus dem Russischen (Volltext), Militärdoktrin der Russischen Föderation vom Februar 2010,:Redaktionelle Vorbemerkungen. Arbeitsübersetzung (deutsch): Militärdoktrin der Russischen Föderation, 5. Februar 2010, Bestätigt durch Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation. I. Allgemeine Bestimmungen. II. Militärische Gefahren und militärische Bedrohungen für die Russische Föderation. III. Die Militärpolitik der Russischen Föderation. IV. Die Militärökonomische Sicherstellung der Verteidigung. Anhang: - Außen- und sicherheitspolitische Grundsatzdokumente der RF in der Schriftenreihe 'DSS-Arbeitspapiere'. - Gliederungsübersicht der Militärdoktrin der RF.
40

Arbeitspapiere / Interdisziplinärer Wissenschaftsbereich Sicherheitspolitik, Militärakademie 'Friedrich Engels'

07 June 2019 (has links)
Autorenbeiträge aus dem IWBS von Juni bis September 1990 zum geistigen Umbruch für (Ost-)Deutsche Soldaten, zur sicherheitspolitischen Rolle Deutschlands in Europa, zur Militärreform in Russland, zur Konfliktforschung, zur Verifikation der Rüstungskontrolle.:Inhaltsverzeichnis Rolf Lehmann, Vorbemerkungen. Autorenbeiträge aus dem IWBS vom Juni bis September 1990: - Wolfgang Scheler, (Ost-)Deutsche Soldaten im geistigen Umbruch. - Horst Pukrop, Rückblick und Erkenntnis - Rolf Lehmenn, Sieben Thesen zur sicherheitspolitischen Rolle Deutschlands in Europa. - Siegfried Fischer, Militärreform in der UdSSR, Truppenabzug - aber wie? - Rainer Böhme, Internationale Konflikte und Krisen, bewaffnete Konflikte sowie deren Verhütung, Beherrschung, bewältigung und Beilegung aus der Sicht der Streitkräfte (Thesen). - Joachim Klopfer, Positionen und Arbeitsrichtungen bei der wissenschaftlichen Begleitund der Verifikation zur Rüstungskontrolle, zur Abrüstung und zu vertrauens- und sicherheitsbildenden Maßnahmen. Mit Tab. und Anlagen.

Page generated in 0.074 seconds