• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 85
  • 2
  • Tagged with
  • 87
  • 87
  • 87
  • 75
  • 71
  • 71
  • 64
  • 61
  • 59
  • 51
  • 51
  • 51
  • 50
  • 45
  • 43
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Lehrberichte der Fakultäten zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden

28 October 2016 (has links) (PDF)
No description available.
42

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2003): Informations- und Kommunikationstechnik Photonik / Mikrosystemtechnik S. 4-6 Datensimulation / Datenmanagement S. 7-9, 13-14, 18, 21 Elektronische Sprachverarbeitung S. 10, 20 Wissenschaftliche Dienstleistungen S. 12, 15, 22 Kooperation in Netzwerken S. 16-17
43

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2004): Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen Weil das Lernen nie aufhört S. 4, 8, 10 Wir stellen vor: Das Media Design Center S. 9 Gebündelte Kompetenzen: Serviceangebote der GWT S. 13, 14, 15, 16, 17 High-Tech-Service, den Sie nutzen sollten S. 5, 6, 7, 11, 12, 21, 22 Transnationale Kooperation in Sachsen S. 23
44

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2004): Automatisierungstechnik Fertigung – wirtschaftlich, zukunftsfähig und flexibel S. 7, 12, 13, 14 Hören, sehen, fühlen: Sensoren können alles S. 8, 9, 10, 11 Lernen mit der Technik – Lernen von der Technik S. 3 Live: Messen, prüfen, reagieren S. 4, 5, 6 Patente gehören auch dazu S. 16
45

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 3(2004): Werkstoffe und Werkstofftechnik Keramik – von Nano bis Supra S. 5, 7 Pulvermetallurgie Verbundwerkstoffe S. 6, 10, 11, 16, 18 Fügen, Walzen Beschichten S. 4, 12, 15 Kein Widerspruch: Holz und Innovation S. 14, 17, 20 Prozesse – überwachen und managen S. 8, 9, 13, 19, 21, 22
46

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2005): Energietechnik Power maßgeschneidert: Die Brennstoffzelle S. 9, 10, 11, 13 Bio, Geo, Solar – Erneuerbare auf dem Vormarsch S. 4, 6, 17, 18 Kyoto lebt – Von CO2-frei bis Supra S. 5, 8, 12 Die Zukunft gehört der Kraft-Wärme-Kopplung S. 7, 14 Schutzrechte und innovative Dienstleistungen aus Sachsen S. 15, 16
47

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2005): Nanotechnologie Dresden: DER Standort für Nanotechnologie S. 3, 4, 20, 21 Elektronik auf dem Sprung von Mikro zu Nano S. 8, 13, 15 Ultradünne Schichten – funktional & kostengünstig S. 5, 6, 7, 16 Neue Eigenschaften durch Nanostrukturen S. 9, 10, 11, 12, 22 Optoelektronische und optische Anwendungen S. 14, 17, 18, 19
48

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 3(2005): Innovative Holztechnologien Leicht, biegsam, sauber – ein Werkstoff macht Furore S. 7, 10, 12, 15, 16, 17, 21, 24, 25 Auf dem Weg zur dritten Dimension S. 13, 19, 20 Rundum fit für die Branche S. 3, 4, 5, 6 Neue Technologien in der Holzbearbeitung S. 9, 11, 14, 18, 22 Forschen, damit der Wald eine Zukunft hat S. 8, 23, 26
49

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2006): Information und Kommunikation Kommunizieren – dabei die Sinne unterstützen S. 4, 11 Visualisieren und simulieren S. 5, 15 Web-basierte Anwendungen ... S. 9, 18 Prozesse und Produkte optimieren S. 6, 7, 10, 14, 16, 17 Daten analysieren, strukturieren und generieren S. 8, 12, 13
50

Dresdner Transferbrief

05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2006): Gewerbliche Schutzrechte Experten empfehlen: Vor Schaden klug sein S. 3, 4, 5, 6, 7 Kompetenter Service vor Ort – unser Angebot S. 10, 11, 18 Recherchieren – Beraten – Fördern S. 8, 9, 10 Patente Ideen für Prophylaxe und Therapie S. 12, 19, 20, 21 Innovative Technologien und Werkstoffe S. 13, 14, 15, 16, 17, 22, 23

Page generated in 0.0286 seconds