• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1193
  • 933
  • 43
  • 15
  • 5
  • 5
  • 4
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2197
  • 2088
  • 2069
  • 1153
  • 1153
  • 1153
  • 1035
  • 1012
  • 895
  • 894
  • 892
  • 872
  • 848
  • 831
  • 826
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
131

BIS kompakt

15 September 2011 (has links) (PDF)
Bibliothek der Hochschule für Musik Dresden unter neuer Leitung // Die Dummheit der anderen ist Deine Chance! // Buchgeschenke aus Amerika // Wenigstens auf den (Buch)Sommer war Verlass // Bibliothekartag – SLUB zeigte sich mit eigenem Stand // Männergesundheit: Die neuen Leiden des starken Geschlechts // Konkurrenz belebt das Geschäft // Verleihung des Sächsischen Bibliothekspreises 2011 // Lesestark(er) Vormittag im Zoo // Schlafen in der Bibliothek? Ein Versuchsbericht // Eine Ära geht zu Ende // Sonderausstellung: Die schönsten deutschen Bücher 2010 // Neues Drehmoment in der Bibliotheca Albertina // Akademie-Projekt nimmt Arbeit auf // Bereits 7.000 Dokumente in Qucosa
132

Autoren

15 September 2011 (has links) (PDF)
Autorenliste des Heftes 3 / 2011
133

Autorenhinweise / Impressum

15 September 2011 (has links) (PDF)
„BIS: Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen“ bringt in der Regel nur Originalbeiträge. Grundsätzlich dürfen nur Arbeiten eingereicht werden, die nicht gleichzeitig an anderer Stelle zur Veröffentlichung vorgeschlagen oder bereits veröffentlicht worden sind. Für den Inhalt der Beiträge sind die Autoren verantwortlich. Alle Artikel werden parallel online publiziert.
134

Autoren

20 December 2011 (has links) (PDF)
Autorenliste des Heftes 4 / 2011
135

BIS kompakt

20 December 2011 (has links) (PDF)
Meinung junger Leser war gefragt // 5. Chemnitzer Leseadvent // Lesen gegen Gewalt // Traumberuf Verleger // Kassenautomat in der Haupt- und Musikbibliothek // Neuer Fördervereinsvorsitzender an der UB Leipzig // Über 200.000 E-Books neu im SLUB-Katalog // Geld zur Erhaltung von Schätzen // Dresdner Musiknoten im Internet // Damit nie die Luft aus geht … // Neue Fotobände in der Edition „Sammlung Deutsche Fotothek“ // Strehlaer Lesekönige gesucht // Der Tag der Bibliotheken und die Bibliotheca Albertina // Christoph Hein: „Weiskerns Nachlass“ // iPhone-App der TU Bergakademie Freiberg // Bibliothekskatalog wird mobil
136

Autorenhinweise / Impressum

20 December 2011 (has links) (PDF)
„BIS: Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen“ bringt in der Regel nur Originalbeiträge. Grundsätzlich dürfen nur Arbeiten eingereicht werden, die nicht gleichzeitig an anderer Stelle zur Veröffentlichung vorgeschlagen oder bereits veröffentlicht worden sind. Für den Inhalt der Beiträge sind die Autoren verantwortlich. Alle Artikel werden parallel online publiziert.
137

Editorial

Bonte, Achim 20 December 2011 (has links) (PDF)
„Glück und Gesundheit“. Diese letzte Zeile ist im Editorial unseres Weihnachtshefts 2010 versehentlich weggefallen. Um dieses Jahr ganz sicher zu gehen, wünsche ich Ihnen und Ihren Familien selbiges gleich zu Beginn.
138

Editorial

Flemming, Arend 08 July 2010 (has links) (PDF)
Am 15. März 2010 wurde in Leipzig am Rande des Bibliothekskongresses der neue Vorstand für unseren DBV-Landesverband Sachsen gewählt (BIS 01/2010 berichtete). Der Vorstand hat umgehend mit der auf Kompetenz- und Arbeitsteilung orientierten Tätigkeit begonnen, die Kontakte zur DBV-Bundesgeschäftsstelle und anderen strategischen Partnern geknüpft, die Finanzen geordnet und die ersten Arbeitsschwerpunkte fixiert. Wichtig ist uns die Begleitung und Unterstützung der Entwicklung sächsischer Bibliotheken als Schwergewicht in der sächsischen Bildungslandschaft unter finanziell äußerst schwierigen Bedingungen.
139

Die erbverbrüderungen zwischen den häusern Sachsen und Hessen und Sachsen, Brandenburg und Hessen ...

Loening, Edgar, January 1867 (has links)
Habilitationsschrift.
140

Patriotische Jungfrauen, treue Preussinnen, keifende Weiber Frauen und Öffentlichkeit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt /

Myrrhe, Ramona, January 2006 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität, Magdeburg, 2004. / Includes bibliographical references (p. [345]-420).

Page generated in 0.0422 seconds