• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

VD17 - Das Verzeichnis barocker Drucke online

Wolf, Ines 17 January 2007 (has links) (PDF)
Seit nunmehr 10 Jahren gibt es an der SLUB das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt "VD17 - Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts". ...
2

VD17 - Das Verzeichnis barocker Drucke online

Wolf, Ines 17 January 2007 (has links)
Seit nunmehr 10 Jahren gibt es an der SLUB das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt "VD17 - Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts". ...
3

Die Schmelze des barocken Eisberges

Bürger, Thomas, Wolf, Ines 23 September 2009 (has links) (PDF)
Im Jahre 1996 begannen mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) die Arbeiten an dem „Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17)“. Nach dreizehn Jahren wurde das Ziel erreicht, mindestens 265.000 Drucke der Jahre 1601 bis 1700 aus deutschen Bibliotheken in einer modernen Datenbank mit hoher Recherchequalität nachzuweisen (www.vd17.de). Der Dresdner Anteil ist jetzt erfolgreich abgeschlossen – ein guter Grund, die Datenbank vorzustellen.
4

Die Schmelze des barocken Eisberges: Das Verzeichnis der deutschen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17)

Bürger, Thomas, Wolf, Ines 23 September 2009 (has links)
Im Jahre 1996 begannen mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) die Arbeiten an dem „Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17)“. Nach dreizehn Jahren wurde das Ziel erreicht, mindestens 265.000 Drucke der Jahre 1601 bis 1700 aus deutschen Bibliotheken in einer modernen Datenbank mit hoher Recherchequalität nachzuweisen (www.vd17.de). Der Dresdner Anteil ist jetzt erfolgreich abgeschlossen – ein guter Grund, die Datenbank vorzustellen.
5

Defining ‘Geometric Poetics’ in Nelly Sachs’ Poetry: From “The Space of Words” to “the curved line of affliction”

Hoyer, Jennifer M. 29 July 2019 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0508 seconds