• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 142
  • 81
  • 34
  • 6
  • 4
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 268
  • 137
  • 113
  • 75
  • 71
  • 71
  • 35
  • 27
  • 26
  • 24
  • 24
  • 19
  • 19
  • 19
  • 18
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
61

Die Rolle geteilten Wissens beim netzbasierten kollaborativen Problemlösen

Thalemann, Susanne. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2004--Freiburg (Breisgau). / Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2003.
62

Implizite Dimensionen des Wissens und ihre Bedeutung für betriebliches Wissensmanagement

Schilcher, Christian Unknown Date (has links)
Techn. Univ., Diss., 2006--Darmstadt
63

Wissensbasierte Interaktion : selbst-evolvierende Wissensströme in Unternehmen /

Renzl, Birgit. January 2003 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Innsbruck, 2002.
64

Michael Polanyis Fundamentalphilosophie : Studien zu den Bedingungen des modernen Bewusstseins /

Mai, Helmut. January 2009 (has links)
Leicht überarb. Diss. Univ. Halle-Wittenberg, 2003.
65

Confidence and Prediction under Covariates and Prior Information / Konfidenz- und Prognoseintervalle unter Kovariaten und Vorinformation

Lurz, Kristina January 2015 (has links) (PDF)
The purpose of confidence and prediction intervals is to provide an interval estimation for an unknown distribution parameter or the future value of a phenomenon. In many applications, prior knowledge about the distribution parameter is available, but rarely made use of, unless in a Bayesian framework. This thesis provides exact frequentist confidence intervals of minimal volume exploiting prior information. The scheme is applied to distribution parameters of the binomial and the Poisson distribution. The Bayesian approach to obtain intervals on a distribution parameter in form of credibility intervals is considered, with particular emphasis on the binomial distribution. An application of interval estimation is found in auditing, where two-sided intervals of Stringer type are meant to contain the mean of a zero-inflated population. In the context of time series analysis, covariates are supposed to improve the prediction of future values. Exponential smoothing with covariates as an extension of the popular forecasting method exponential smoothing is considered in this thesis. A double-seasonality version of it is applied to forecast hourly electricity load under the use of meteorological covariates. Different kinds of prediction intervals for exponential smoothing with covariates are formulated. / Konfidenz- und Prognoseintervalle dienen der Intervallschätzung unbekannter Verteilungsparameter und künftiger Werte eines Phänomens. In vielen Anwendungen steht Vorinformation über einen Verteilungsparameter zur Verfügung, doch nur selten wird außerhalb von bayesscher Statistik davon Gebrauch gemacht. In dieser Dissertation werden exakte frequentistische Konfidenzintervalle unter Vorinformation kleinsten Volumens dargelegt. Das Schema wird auf Verteilungsparameter für die Binomial- und die Poissonverteilung angewandt. Der bayessche Ansatz von Intervallen für Verteilungsparameter wird in Form von Vertrauensintervallen behandelt, mit Fokus auf die Binomialverteilung. Anwendung findet Intervallschätzung in der Wirtschaftsprüfung, wo zweiseitige Intervalle vom Stringer-Typ den Mittelwert in Grundgesamtheiten mit vielen Nullern enthalten sollen. Im Zusammenhang mit Zeitreihenanalyse dienen Kovariaten der Verbesserung von Vorhersagen zukünftiger Werte. Diese Arbeit beschäftigt sich mit exponentieller Glättung mit Kovariaten als eine Erweiterung der gängigen Prognosemethode der exponentiellen Glättung. Eine Version des Modells, welche doppelte Saison berücksichtigt, wird in der Prognose des stündlichen Elektrizitätsbedarfs unter Zuhilfenahme von meteorologischen Variablen eingesetzt. Verschiedene Arten von Prognoseintervallen für exponentielle Glättung mit Kovariaten werden beschrieben.
66

The client-consultant relationship in professional business service firms /

Nikolova, Natalia. January 2007 (has links)
Univ., Diss.--Köln, 2006.
67

Wissen und Kontext : eine kontextualistische Wissenstheorie /

Kompa, Nikola. January 1900 (has links)
Texte remanié de: Diss.--Philosophische Fakultät--München--Ludwig-Maximilians-Universität, 1998. / Bibliogr. p. 159-164. Index.
68

Traditionelle Waldnutzung der Halang-Minderheit im Wandel : eine Fallstudie am Mount Mom Ray im Zentralen Hochland von Vietnam /

Wode, Björn. January 2000 (has links)
Thesis--Georg-August-Universität Göttingen. / Vita. Includes bibliographical references (p. 163-179).
69

Professionelles Nicht-Wissen : sokratische Einredungen zur Reflexionskompetenz in der sozialen Arbeit /

Nörenberg, Matthias. Kleve, Heiko, January 2007 (has links)
Dissertation--Fachhochschule Potsdam, 2006 / Includes bibliographical references (p. 127-136).
70

Ressourcenmanagement in der japanischen Küstenfischerei

Wilhelm, Johannes Harumi January 1900 (has links)
Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009 / Zusätzliches Online-Angebot unter http://hss.ulb.uni-bonn.de/diss_online

Page generated in 0.053 seconds