• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 34
  • 18
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 65
  • 18
  • 15
  • 10
  • 10
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 7
  • 7
  • 6
  • 5
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Penetrating language a critical discourse analysis of pornography

Marko, Georg January 2005 (has links)
Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2005
22

Sprachentwicklung vom 2. bis 8. Lebensjahr zur Rolle des frühen Wortschatzes /

Bockmann, Ann-Katrin. Unknown Date (has links) (PDF)
Göttingen, Universiẗat, Diss., 2007.
23

Die Terminologie der Kornreinigung in den Mundarten Mittel- und Süditaliens /

Flückiger, Paul Fred. January 1954 (has links)
Zugl.: Diss. phil. hist. Bern, 1945.
24

Erste Schritte in der Zweitsprache Deutsch : eine empirische Untersuchung zum Zweitspracherwerb türkischer Migrantenkinder in Kindertageseinrichtungen /

Jeuk, Stefan. January 2003 (has links)
Thesis (doctoral)--Pädgog. Hochsch., Ludwigsburg, 2003.
25

Der "Spiegel der Seele" eine spätmittelalterliche mystisch-theologische Kompilation

Vogl, Heidemarie January 2004 (has links)
Zugl.: Eichstätt, Ingolstadt, Univ., Diss., 2004
26

Epistemische Modalität zur Interaktion lexikalischer und prosodischer Marker ; dargestellt am Beispiel des Russischen und des Bosnisch-Kroatisch-Serbischen

Krause, Marion January 2003 (has links)
Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2003
27

Across-word phoneme models for large vocabulary continuous speech recognition

Sixtus, Achim. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2003--Aachen.
28

Lexikalische Polaritäten und gesellschaftliche Darstellungsperspektive in der Gesellschaftsbeschreibung bei Helvétius

Schwarze, Sabine. Unknown Date (has links) (PDF)
Wittenberg, Universiẗat, 1989--Halle.
29

Geografische Wort- und Sachuntersuchungen zu den Schriften Caesars und zum Corpus Caesarianum im Vergleich zu römischen Autoren vor und nach Caesar

Nützel, Karl. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2004--Heidelberg.
30

Interkomprehension im gegenwärtigen Westeuropa : Internationalismen im romanischen Grundwortschatz

Ritz, Theresa January 2013 (has links) (PDF)
Die Arbeit untersucht 2500 Wörter des italienischen Grundwortschatzes in einem fünfsprachigen Vergleich. Sie ergänzt damit die an gleicher Stelle erschienene Magisterarbeit „Internationalismen im Grundwortschatz: Untersuchungen zur romanistischen Mehrsprachigkeitsdidaktik” von Anja Büttner (2012). Hier werden nun die Ergebnisse beider Untersuchungen zusammengefasst. Dabei werden erstmalig konkrete Zahlen zur Beantwortung der Frage vorgestellt, wie viele Wörter z.B. ein deutscher Muttersprachler, der Französisch gelernt hat und nun italienische Texte lesen will, tatsächlich lernen muss, um die 5000 häufigsten Wörter erkennen und damit durchschnittliche Texte nahezu vollständig verstehen zu können.

Page generated in 0.0761 seconds