Return to search

FORSCHUNG MIT PROFIL

Im vergangenen Jahr wurden die Forschungsprofillinien der Technischen Universität Chemnitz erneut auf den Prüfstand gestellt. Ein ausführlicher Diskussionsprozess in allen Fakultäten, in der Kommission für Forschung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie im Rektoratskollegium hat mit der Bestätigung folgender sechs Forschungsprofillinien durch den Senat der TU Chemnitz Anfang des Jahres 2005 seinen vorläufigen Abschluss gefunden:

1. Neue Materialien und neue Werkstoffe
2. Ganzheitliche Produktion
3. Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik
4. Kundenorientierte Gestaltung von vernetzten Wertschöpfungsketten
5. Kommunikation, Medien, Technik
6. Modellierung, Simulation, Hochleistungsrechnen

Die vorliegende Sonderausgabe des Universitätsmagazins “TU-Spektrum” widerspiegelt die Breite der untersuchten Fragestellungen in den sechs Profillinien. Diese Publikation soll außerdem dazu beitragen, die wissenschaftliche Diskussion innerhalb und außerhalb der TU anzuregen. Weitere Informationen zur Forschung an der TU Chemnitz finden Sie im Internet unter www.tu-chemnitz.de. Zudem ist der Bereich Wissenschaftliche Dienste Ihr erster Ansprechpartner, wenn es um die Vermittlung von Forschungsleistungen der TU sowie um Forschungskooperationen geht.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:swb:ch1-200501480
Date11 November 2005
CreatorsMatthes, Klaus-Jürgen
ContributorsTU Chemnitz, Rektor
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:PeriodicalPart
Formatapplication/pdf, text/plain, application/zip

Page generated in 0.0021 seconds