Return to search

Resource efficient communication in network-based reconfigurable on-chip systems

The constantly growing capacity of reconfigurable devices allows simultaneous execution of complex applications on those devices. The mere diversity of applications deems it impossible to design an interconnection network matching the requirements of every possible application perfectly, leading to suboptimal performance in many cases. However, the architecture of the interconnection
network is not the only aspect affecting performance of communication. The
resource manager places applications on the device and therefore influences
latency between communicating partners and overall network load. Communication protocols affect performance by introducing data and processing overhead putting higher load on the network and increasing resource demand.
Approaching communication holistically not only considers the architecture
of the interconnect, but communication-aware resource management, communication protocols and resource usage just as well. Incorporation of different
parts of a reconfigurable system during design- and runtime and optimizing
them with respect to communication demand results in more resource efficient communication. Extensive evaluation shows enhanced performance and flexibility, if communication on reconfigurable devices is regarded in a holistic fashion. / Die Leistungsfähigkeit rekonfigurierbarer Rechensysteme steigt kontinuierlich
und ermöglicht damit die parallele Ausführung von immer mehr und immer
größeren Anwendungen. Die Vielfalt an Anwendungen macht es allerdings
unmöglich ein optimales Kommunikationsnetzwerk zu entwickeln, welches die
Anforderung jeder denkbaren Anwendung berücksichtigt. Die Performanz des
rekonfigurierbaren Rechensystems sinkt. Das Kommunikationsnetzwerk ist jedoch nicht der einzige Teil des Systems, der Einfluss auf die Kommunikation-
sperformanz nimmt. Die Ressourcenverwaltung des Systems beeinflusst durch
die Platzierung der Anwendungen die Latenz zwischen Kommunikationspartnern und die Kommunikationslast im Netzwerk. Kommunikationsprotokolle
beeinträchtigen die Performanz der Kommunikation durch Daten und Rechen-
overhead, die ebenso zu erhöhter Netzwerklast sowie Ressourcenanforderungen
führen.
In einem ganzheitlichen Kommunikationsansatz wird nicht nur das Kommunikationsnetzwerk berücksichtigt, sondern außerdem Ressourcenverwaltung,
Kommunikationsprotokolle und die anderweitige Verwendung vorhandener,
temporär ungenutzter Kommunikationsressourcen. Durch Einbeziehung dieser
Aspekte während Entwurfs- und Laufzeit und durch Optimierung unter Berücksichtigung der Kommunikationsanforderungen, wird eine ressourceneneffizien
tere Kommunikation erreicht. Ausführliche Evaluationen zeigen, dass eine
ganzheitliche Betrachtung von Kommunikationsfaktoren, Verbesserungen von
Performanz und Flexibilität erzielt.

Identiferoai:union.ndltd.org:Potsdam/oai:kobv.de-opus-ubp:5991
Date January 2012
CreatorsMahr, Philipp
PublisherUniversität Potsdam, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Institut für Informatik
Source SetsPotsdam University
LanguageEnglish
Detected LanguageEnglish
TypeText.Thesis.Doctoral
Formatapplication/pdf
Rightshttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/

Page generated in 0.0019 seconds