Return to search

Staatliche Immunität für Zentralbanken?

Gerichtsverfahren vor allem betreffend die Nigerianische Zentrlalbank haben Ende der 70er Jahre die bis dahin kaum relevante Frage nach einer staatlichen Immunität auch für Zentralbanken, sowohl im Erkenntnis- als auch und vor allem im Zwangsvollstreckungsverfahren aufgeworfen. Auch wenn eine solche Einrichtung privatrechtlich organisiert ist, kann sie aus materiellen Gründen Immunität genießen, weil es dafür auf die öffentlich-rechtliche Zielsetzung und - im Zweifel - auf die Qualifizierung ihres Handelns durch das Recht des Heimatstaates ankommen sollte.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19033
Date09 December 2008
CreatorsGramlich, Ludwig
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceRabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht = The Rabel journal of comparative and international private law. - 45. 1981, 3, S. 545 - 603
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0033-7250

Page generated in 0.0019 seconds