Return to search

Ordnung und Chaos in der Exilliteratur : Analyse und Vergleich von Bertolt Brechts Flüchtlingsgespräche (1940/41) und Anna Seghers’ Transit (1944) / Order and Chaos in German ,Exilliteratur’ : Analysis and Comparison of Bertolt Brecht’s Flüchtlingsgespräche (1940/41) and Anna Seghers’ Transit (1944)

Ausgehend von einer Analyse zweier Werken der Exilliteratur, Bertolt Brechts Dialogroman Flüchtlingsgespräche (1940/41) und Anna Seghers’ Erzählung Transit (1944), erforscht diese Arbeit das Thema ,Ordnung’ in diesen Texten. In beiden Darstellungen des Exils werden verschiedene Ordnungen dargestellt, deren Durchsetzung im Dasein der ExilantInnen besonders merkbar wird. Pässe und Papiere werden instrumental für die bürokratische Ordnung, die als zentrales Motiv vortritt. Als Hintergrund ist eine militärische Ordnung oder Logik identifizierbar, die mit der bürokratischen Kontrolle von Flüchtlingsströmen verbunden wird. Die ,Ordnungen’ werden in dieser Literatur herausgefordert; durch direkte satirische Kritik und durch die Darstellung militärischer und bürokratischer Logiken, die mit ,menschlichen’ Logiken unvereinbar werden. Die Werke thematisieren auch Nationalsozialismus und Patriotismus mit Bezug zur Exilsituation und zu den ,Ordnungen’, die diese Situation dominieren. / This article explores the theme of order (‘Ordnung’) in german ‘Exilliteratur’, with the examples of Bertolt Brecht’s dialogue novel Flüchtlingsgespräche and Anna Seghers’ novel Transit. Orders which are imposed on the refugee / expat are central in both these accounts of the exile experience. Both texts deal with the bureaucratic order as a central or main motive, for which passports and identity documents are instrumental. In addition, a military order can be identified as a background to the bureaucratic control of migrants and refugees. The literature challenges the ‘orders’ through satirical criticism and through the description of military and bureaucratic ‘logic’ which become incompatible with ‘human logic’. The works also bring up national-socialist ideology and patriotism in relation to the exile situation and to the ‘orders’ which dominate this situation.

Identiferoai:union.ndltd.org:UPSALLA1/oai:DiVA.org:su-228775
Date January 2024
CreatorsSingh Nobel, Axel
PublisherStockholms universitet, Tyska
Source SetsDiVA Archive at Upsalla University
LanguageGerman
Detected LanguageEnglish
TypeStudent thesis, info:eu-repo/semantics/bachelorThesis, text
Formatapplication/pdf
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0032 seconds